@ SpatenpaulchenRotkählchen und Gartenrotschwanz sind bei uns nicht so zutraulig.Die schlagen immer sehr schnell und laut Alarm , wenn wir zu nahe drann sind.Leckereien holen sich sehr gern ungefragt die Amseln ab , wenn ich den Boden auch nur minimal umdrehe.Die nehmen gern zugeworfene Würmer und verpuppte Larven an .Die werden raschelnd und knuspernd aufgebrochen , als würden sie eine Praline von der Alufolie befreien.

Die Meisen bedienen sich derzeit gern an den noch grünen Samenkapseln der Gartenhibisken.Viele Vogelarten gibt es hier aber leider nicht.

Wir haben im Leipziger Norden hauptsächlich Spatzen , Meisen , Amseln , Raben , Elstern , Stare , Rotkehlchen , Gartenrotschwänze , Kleiber , Buntspechte , Eichelhäher , div. Raubvögel und Fasane.Einen gelblichen Vogel , der etwa so groß war wie ein Sperling ist und einen bezaubernden trillerpfeifenartigen Ruf hat , konnte ich noch nicht identifizieren.

Den Stieglitz z.Bsp. habe ich bisher nur in Würzburg , an aus dem Schnee herausstehenden Disteln , gesehen.