News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt /gab es im September 2014? (Gelesen 30309 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Hier gab es Tagliatelle mit Gemüsesauce: Zuccini, Tomate und den Rest von den gestrigen Pilzen.
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Wir hatten heute Teil einer Lammkeule mit Reis und Mangoldgemüse (Mangoldstiele in mundgerechten Stücken in Salzwasser gegart, anschließend mit den kleingeschnittenen Blättern, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch gedünstet, mit Zitronensaft abgeschmeckt und etwas Sahne und frischem Pfeffer abgerundet). Das schmeckte wunderbar.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Kürbiswürfel aus dem Ofen mit Creme Fraiche und Tomatensalat.
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
zur zeit bin ich eher auf dem asiatrip mal wiedergestern gab es in sesam gebratene hühnerbruststreifen, lachsstreifen und gemüse (soja, möhre, zwiebel. lauch) mit einem klaks tamarindensauceheute eine misosuppemorgen mache ich dashi 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- zwerggarten
- Beiträge: 21142
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
schade, aber durchaus etwas nachvollziehbar - ihr habt wirklich gleich alle beiden zedros vertilgt?!... Mein Geschmack ist das nicht, schmeckt halt wie gehobelte Zitronenschale... ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Ofenkürbis muss ich auch mal wieder machen ... Bei mir (heute allein) gab es heute in Butter gebratene Quittenscheiben, leicht karamellisiert (zu wenig, sie waren ziemlich sauer) und Backcamenbert. Und frisches Boskoop-Berlepsch-Undinen-Mus mit Schmand und Quark. Und außerdem habe ich Curry-Quitten gemacht.
Das In-Salzwassergaren kannst du dir sparen: Ich gebe den kleingeschnittenen Mangoldstielen einfach in der Pfanne mit etwas Olivenöl ein paar Minuten Vorlauf, bevor Blätter und Knoblauch dazukommen. Eine Lammkeule hätte ich auch gern mal wieder - ist hier schwer zu bekommen (zumindest, wenn das Lamm nicht in Neuseeland gefressen haben soll).Wir hatten heute Teil einer Lammkeule mit Reis und Mangoldgemüse (Mangoldstiele in mundgerechten Stücken in Salzwasser gegart, anschließend mit den kleingeschnittenen Blättern, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch gedünstet, mit Zitronensaft abgeschmeckt und etwas Sahne und frischem Pfeffer abgerundet). Das schmeckte wunderbar.![]()

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Die Zutaten habe ich alle da....Am Sonntag gab es eine Zucchinisuppe mit Lauch und geräuchertem Forellenfilet als Einlage. Im Aussehen nicht sehr spannungsreich, aber geschmacklich einfach wunderbar.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Nein, das passte genau so.Das In-Salzwassergaren kannst du dir sparen:
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Ja, wenn Du es in die kochende Suppe gibst und den Topf dann vom Herd nimmst, dann wird es heiß ohne trocken zu werden. Einfach ausprobieren und guten Appetit!lg, borragineDie Zutaten habe ich alle da....Am Sonntag gab es eine Zucchinisuppe mit Lauch und geräuchertem Forellenfilet als Einlage. Im Aussehen nicht sehr spannungsreich, aber geschmacklich einfach wunderbar.Kommt das Forellenfilet einfach am Schluss rein, und wird nicht erhitzt?
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Bei mir gab es am Wochenende Kongressfutter. Heute Matjessalat mit Pellkartoffeln.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Und hier gabs Heringssalat mit Bratkartoffeln.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Am Donnerstag gab es Tagliatelle mit Champignons, Zwiebeln und Pancetta.Am Freitag hatten wir auf Wunsch von GG Möhren-Kartoffelstampf mit Kohlrabigemüse.Am Samstag gab es Zucchini und Tomaten aus dem Ofen, gewürzt mit Zwiebeln, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer; dazu gab es Oliven, Schafskäse und Ciabatta.Gestern habe ich Rinderbouillon gekocht und einige Portionen eingefroren. Zum Essen gab es dann Bouillon mit Suppenfleisch und selbstgemachten Suppennudeln.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
bei uns gabs Sauerkraut mit Karfoffelpü und Kochwurst, Pinkel und geräuchertem Speck
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Nein, nur eine, das reicht erst einmal...schade, aber durchaus etwas nachvollziehbar - ihr habt wirklich gleich alle beiden zedros vertilgt?!... Mein Geschmack ist das nicht, schmeckt halt wie gehobelte Zitronenschale... ...