News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bartiris 2014 (Gelesen 80738 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #735 am:

'Crown of Splendor' :D 8)8) :PLG James
'Crown of Splendor' Arilbred (AB OGB), McGrath 2004Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #736 am:

'Byzantine Ruby' :D 8)8) :PLG James
'Suspect' Arilbred (AB, OGB), Baumunk 2010Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartiris 2014

DrWho » Antwort #737 am:

'Pride of Alabama' :D 8)LG James
'Pride of Alabama' Arilbred (AB OGB-), Eaves by Aril Society 2006Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Bartiris 2014

Anke02 » Antwort #738 am:

Paris Fashion
Schöne zarte Farbe! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Bartiris 2014

Anke02 » Antwort #739 am:

Pandora's Box*
Und diese "Box" ist auch wunderschön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irisfool

Re:Bartiris 2014

Irisfool » Antwort #740 am:

Schön dass sie euch gefallen :D James, wunderschön, die Züchtungen der langen Bärte setzt sich wohl durch, herrliche Blüten. Nun muss man warten bis sie den Ozean ueberpaddeln! ;D ;D ;) Zuhause angekommen hat mich noch eine einzige Iris blühend begrüsst: 'What Again'Sie machte ihrem Namen alle Ehre,es ist eine SDB 8) ;D
hymenocallis

Re:Bartiris - Rebloom 2014?

hymenocallis » Antwort #741 am:

Wie sieht es bei Euch bei den Schwertlilien aus - gibt es Rebloom-Stängel?Heute hab ich hier gerade die 2. entdeckt, die einen Stängel schiebt (Cantina) - die erste ist schon fast verblüht (Again and Again). Beide sind aus einem Zukauf (ca. 10 Rebloomer-Sorten) heuer im Juli. Daß sie trotz des extrem verregneten und kühlen Sommers und Herbstes hier nachblühen, scheint ein Zeichen dafür zu sein, daß die Wachstumsbedingungen und der Ernährungszustand der Pflanze vom Frühjahr bis zum Frühsommer für die Nachblüte wichtiger ist als das nachfolgende Wetter. Die normalerweise hier nachblühende Immortality ist wohl aufgrund der wässrigen Bedingungen heuer im Streik. LG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bartiris 2014

Mediterraneus » Antwort #742 am:

"Lovely Again" war am 30.08. bei der Gärtnerei Eidmann/Groß-Umstadt in Vollblüte.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2014

lord waldemoor » Antwort #743 am:

meine iris faulten etwas im lehm,sie sind abgesunken,verm.durch den vielen regengestern und heute hab ich sie herausgenommen,das beet halben meter aufgeschüttet und wieder daraufgesetzt,da sie mitsamt ballen herauskamen,werden sie wohl wieder weiterwachsen und blühen,paar blüten für nächstes jahr hab ich entdeckt,falls es die spitzen neben den rhizomen sind
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re:Bartiris 2014

hymenocallis » Antwort #744 am:

Trotz des vielen Regens sind die Blüten sehr ansprechend - und die Sorte duftet extrem stark (süß):Again and Again small.jpgLG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bartiris 2014

Mediterraneus » Antwort #745 am:

Hat die Pflanze auch Laub?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
hymenocallis

Re:Bartiris 2014

hymenocallis » Antwort #746 am:

Hat die Pflanze auch Laub?
Aber sicher - ist nur nicht auf dem Ausschnitt drauf. Ist noch ein Winzling - ich habe im Juli ein fettes Rhizom gekauft (wurzelnackt, vom Feld), das sofort einen Austrieb gemacht hat - der Blütenstängel kam dann kurz danach aus diesem und inzwischen hat das Teil zusätzlich noch 8 seitliche Austriebe bekommen. Kann ich bei Interesse fotografieren - der Blütenstängel ist aber schon verblüht. Offenbar sehr 'frohwüchsig' - ich hab schon Bedenken wegen des Platzbedarfs. LG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bartiris 2014

Mediterraneus » Antwort #747 am:

Aso, junge Pflanze. Das erklärts. Ich mag nämlich keine Iris, die nur aus Blüte bestehen. Das schaut für mich so plastikmäßig aus. Die Blüte ist hübsch :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
hymenocallis

Re:Bartiris 2014

hymenocallis » Antwort #748 am:

Aso, junge Pflanze. Das erklärts. Ich mag nämlich keine Iris, die nur aus Blüte bestehen. Das schaut für mich so plastikmäßig aus. Die Blüte ist hübsch :D
Verstehe; hier ist Iris-Laub mehr oder weniger kniehoch und selten auf Blütenfotos zu sehen.Ich mag keine Iris, die nur aus Laub bestehen ;) .LG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bartiris 2014

Mediterraneus » Antwort #749 am:

Das Laub seh ich halt das ganze Jahr, die Blüten dagegen nur kurz.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten