News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute gesät ? 2014 (Gelesen 51385 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

oile » Antwort #405 am:

Feldsalat ginge doch im Gewächshaus oder?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

hargrand » Antwort #406 am:

Meine Mutter ist gerade im probierfieber. Sie hat karotten, mangold, fenchel und kohlrabi ins gwh gesät. ;D :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

oile » Antwort #407 am:

Meine Mutter ist gerade im probierfieber. Sie hat karotten, mangold, fenchel und kohlrabi ins gwh gesät. ;D :)
Klasse. Karotten dürfte kein Problem sein, bei Mangold und Kohlrabi weiß ich nicht, ob sie nach Kältereizen gleich in Blüte gehen. Ist Euer GH kälteisoliert?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

Quendula » Antwort #408 am:

Neee, uliginosa, es wurden neue Pflanzpakete zur Verfügung gestellt (Ich bin doch ein Ackerheld ;) . Das ist so ne vorgefertigtes-und-durchgeplantes-Ackerstück-für-eine-Saison-zur-Pacht-Geschichte. Da sind auch Saatgut und Pflanzen inklusive) und die Pflänzchen brachte ich in die Erde.Spinat habe ich auch noch mal nachgesät. Es gingen nur ein paar Wenige auf, aber die sehen dafür gut aus. Besser als im Frühjahr, wo die Pflänzel keine Blätter hatten und sofort schossen >:( .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

hargrand » Antwort #409 am:

Nein, es ist nicht isoliert und unbeheizt. Ich überlege ob ich mir für die saisonverlängerung einen frostwächter anschaffe.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was habt Ihr heute gesät ? 2014

uliginosa » Antwort #410 am:

Neee, uliginosa, es wurden neue Pflanzpakete zur Verfügung gestellt (Ich bin doch ein Ackerheld ;) . Das ist so ne vorgefertigtes-und-durchgeplantes-Ackerstück-für-eine-Saison-zur-Pacht-Geschichte. Da sind auch Saatgut und Pflanzen inklusive) und die Pflänzchen brachte ich in die Erde.Spinat habe ich auch noch mal nachgesät. Es gingen nur ein paar Wenige auf, aber die sehen dafür gut aus. Besser als im Frühjahr, wo die Pflänzel keine Blätter hatten und sofort schossen >:( .
Das weiß ich doch - aber du bist dann wirklich ein Held - jedes Feldsalätle einzeln pflanzen! :o Dass Spinat im Frphjahr schießt ist normal. Spätestens im Mai. Meiner ist gut aufgegangen, die Keimblätter scheinen auch nicht zu schmecken, aber die Primär blätter wurden gefressen und jetzt ist fast nichts mehr übrig. :'( Das ist wahrscheinlich ein großer Vorteil eines nackten Ackers: Da können sich einfach nicht so viele Schnecken verstecken. :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten