News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das Jahr endet verrückt (Gelesen 859 mal)
Moderator: partisanengärtner
Das Jahr endet verrückt
Pute, Puter, Truthahn, Truthuhn, Indisches Huhn, Pockerl, Welschhahn, Bigauderer, zool.: Meleagris gallopavo, franz.: dindon, dinde, dindonneau, eng.: turkey, ital.: tacchino, span.: pavo - wie auch immer: gemeinhin sind sie als behäbiger, hin und wieder etwas kolerischer Vogel bekannt. Gerade gut für die Bratröhre.Durch Zufall sah ich vorhin in der beginnenden Dämmerung zwei Exemplare, die sich jeweils eine Tannenspitze als Ruheplatz ausgesucht haben.Ein Nachbar hält diverses Federvieh (Wildgänse, Kraniche etc.), so auch Truthähne, die offenbar alles andere als behäbig sind. Sie sind fast schon in ihrer Urform.
Re:Das Jahr endet verrückt
ist das etwa neue rechtschreibung? :-Xcool der puter auf der fichte....kann ich fast gar nicht glauben.etwas kolerischer Vogel

Re:Das Jahr endet verrückt
Tja, da sieht man wieder mal wie ver-rückt wir schon sind. Wir wissen gar nicht mehr, dass (Bratröhren)Vögel fliegen können.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Das Jahr endet verrückt
Ja schon, kann man aber doch viel besser reimen:All überall auf den Tannenspitzen sah ich cholerische Puter sitzen ... 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)