News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Gehölz passt hier? (Gelesen 23323 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Welches Gehölz passt hier?

Mrs.Alchemilla » Antwort #120 am:

Ruf Frau Wilken morgens an, das ist das einfachste, um zu finden, was du suchst. Die Gespräche mit ihr (oder ihm) sind ausserdem immer wieder sehr angenehm. :) ....
Genau das habe ich gestern getan :D wirklich ein sehr nettes Gespräch. Als relevant für mich und noch nicht wirklich gewusst, ist folgendes herausgekommen:- Styrax bildet naturgemäß einen senkrecht wachsenden Leittrieb aus, muss also nicht erst mit aufwendigen Maßnahmen in "Stammform" gebracht werden- Styrax lässt sich problemlos aufasten, bestätigt also gartenplaners Aussage ;)
Gartenplaner hat geschrieben:Ein baumartig wachsendes Gehölz kannst du in den Folgejahren weiter "aufasten", das heißt, nach und nach unten am Stamm die Äste entfernen, die zu niedrig sind.
, der Hochstamm ist also relativ einfach selbst aus einem kleineren Gewächs zu ziehen :D - Sonne unproblematisch: "der steht bei uns ja auch im Freiland in der Sonne"- Winterhärte: da kann man nach den letzten drei Wintern nicht mehr sicher was zu sagen... zur Sicherheit ggf. Laubschutz am Fuß, okay, dass sollte jetzt kein Problem seinSie schickt mir jetzt ein Angebot, (war gelinde gesagt entsetzt über die 190€ Speditionskosten des Mitbewerbers ;D) vielleicht mit Habitus-Foto für GG und dann sollte das funktionieren, hurra!Einziger - kleiner - Wermutstropfen, oder was man zumindest wissen sollte: ich habe sie auf den Hochstamm von der Website (onlineshop) angesprochen, wo sie mir dann sagte, dass der nur 1x/Jahr aktualisiert wird. D.h. es kann sein, dass die dort gelisteten Pflanzen im schlimmsten Falle längst nicht mehr verfügbar sind :P das fand ich jetzt für Web-Shop ehrlich gesagt suboptimal... aber ansonsten hat sich das Gespräch in jeden Fall gelohnt :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Welches Gehölz passt hier?

Querkopf » Antwort #121 am:

Das klingt gut, Mrs.Alchemilla :D! Zur Winterhärte: Lies mal die Frage-Antwort-Rubrik bei Eggert nach. Dort heißt es, die Frosthärte nehme mit dem Alter des Gehölzes zu (Gleiches habe ich auch andernorts gelesen). Wenn du dich nicht für einen 80/100-Jungbaum entscheidest, sondern für ein etwas größeres Format, müsstest du auf der sicheren Seite sein... Ich habe gestern auch telefoniert, hat sich ebenfalls gelohnt :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Welches Gehölz passt hier?

tarokaja » Antwort #122 am:

Das klingt ja so, als ginge es in die Endrunde, Mrs. Alchemilla... freut mich sehr und ich bin gespannt auf die Bilder des Vorgartens mit Baum. :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Welches Gehölz passt hier?

Mrs.Alchemilla » Antwort #123 am:

Das klingt gut, Mrs.Alchemilla :D! Zur Winterhärte: Lies mal die Frage-Antwort-Rubrik bei Eggert nach. Dort heißt es, die Frosthärte nehme mit dem Alter des Gehölzes zu (Gleiches habe ich auch andernorts gelesen). Wenn du dich nicht für einen 80/100-Jungbaum entscheidest, sondern für ein etwas größeres Format, müsstest du auf der sicheren Seite sein... Ich habe gestern auch telefoniert, hat sich ebenfalls gelohnt :).
Jepp, das hatte ich letztens auch schon gelesen, war danach etwas entspannter, wollte aber sicherheitshalber noch mal nach Erfahrungen fragen.Irgendwie hat's was, wenn man hier parallel gleiche bw. ähnliche Themen bearbeitet und sich im Idealfall gg.seitig unterstützen kann :D Ich glaube, deine Entscheidung für Stewartia ist in Komb. mit der schon vorhandenen Kamelie sehr gut :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Welches Gehölz passt hier?

Mrs.Alchemilla » Antwort #124 am:

Das klingt ja so, als ginge es in die Endrunde, Mrs. Alchemilla... freut mich sehr und ich bin gespannt auf die Bilder des Vorgartens mit Baum. :D
Jaa :D ich werd' langsam ganz hibbelig ;D ich glaub', dass es richtig schön wird, hach, hat ja lang genug gedauert... ;)Euch allen jedenfalls noch mal ein ganz dickes Dankeschön für Mitdenken, -planen und Geduld haben auch bei dümmsten Anfängerfragen :-* :D :-* Foto wird auf jeden Fall folgen!!!
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Welches Gehölz passt hier?

Mrs.Alchemilla » Antwort #125 am:

So, um das mal hier zu einem ordentlichen Abschluss zu bringen ;) - gestern bei den Garten-Impressionen gepostet:
und natürlich muss ich wieder mal den Vorgarten zeigen :D Bild...
Der kleine Styrax (obwohl schon älter) ist eingezogen, muss nur noch aus dem Topf... Ich finde, er sieht aus, als hätter er schon immer dort hin gehört und ist jetzt genau mein "Das-ist-es-Gehölz" geworden.Herzlichen Dank euch allen noch mal für die Unterstützung!!! :-* :-*
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Welches Gehölz passt hier?

tarokaja » Antwort #126 am:

Ich finde, er sieht aus, als hätter er schon immer dort hin gehört und ist jetzt genau mein "Das-ist-es-Gehölz" geworden.
Oh, das freut mich! Tatsächlich passt es sich perfekt in die Umgebung ein das grazile Gehölz. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten