News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 234977 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

enaira » Antwort #960 am:

Bei mir steht der Styrax inzwischen auch ganz oben auf der Liste, vor allem, nachdem ich deinen tollen Vorgarten gesehen habe, Mrs. Alchemilla.Glückwunsch, sieht klasse aus!!!Soll der Styrax denn an der Stelle bleiben, oder doch noch zwischen die beiden Fenster rücken?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pearl » Antwort #961 am:

und natürlich muss ich wieder mal den Vorgarten zeigen :D Bild
Das sieht schon wunderbar üppig aus! :D und gleichzeitig so leicht :DSteht da links nun doch schon ein Strauch? Was ist das?
ah, ein Styrax! Und: so sollte ein Vorgarten aussehen! Ein Bild zum Plakatieren! :D Es ist wirklich sagenhaft wie so etwas in so kurzer Zeit entstehen kann. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Mrs.Alchemilla » Antwort #962 am:

Hach, soviel Lob und Begeisterung von euch freut mich - Danke!@Jo: danke, Lob aus deiner Ecke freut mich immer besonders... OT: du ahnst nicht, wieviele Fotos ich gestern geschossen habe und wieviele davon letztlich meinen "Veröffentlichungs-Ansprüchen" genügt haben ;). Vom Gräser-Anemonen-Foto bin ich selbst begeistert. Während nichtgärtnender GG sich geduldig meine "Besinnungslos-glücklich-Tiraden" á la Nick anhört, versuche ich dann ebenso geduldig von ihm etwas über Tiefenschärfe, Blendenwahl und Belichtungszeit zu lernen...mit der Aster muss ich leider vorerst passen - die ist mir letzten Herbst in der Staudengärtnerei in den Wagen gesprungen, nachdem ich festgestellt hatte, dass dem Vorgarten Astern fehlen ::) - nicht ordentlich archiviert, jetzt muss ich erst nach dem bunten Schildchen suchen...Ja, der Styrax... Nach langem hin und her viel die Entscheidung plötzlich vor Ort bei Esveld ganz leicht, als ich ihn - dort als Hochstamm - sah.
...Zu meiner Ausgangsfrage habe ich nun vor Ort a) Amelanchier auf Nachfrage (sehr nettes Personal!) erst mal wieder abgehakt ;) Cercis völlig vergessen und mich quasi neu verliebt :P :D Mir wurde - neben anderem - ein Styrax jap. auf Hochstamm gezeigt und ich wusste relativ schnell: so etwas will ich. Der bietet mir genau die Luftigkeit, helles, filigranes Laub, das ich möchte. Macht nach unten nicht so dicht und schattig. ...
@Junebug: in diesem Faden findest du weiteres zur Entscheidungsfindung ;) Bei Esveld gesehen, bei Wilken angefragt (da war ich noch auf dem Hochstamm-Tripp), letztlich per Zufall in einer Baumschule keine 5 Fußminuten von uns weg gefunden. Dort wurde mir vom Hochstamm abgeraten, um den ursprünglichen (eher schirmförmigen) Wuchs zu bekommen. Das Exemplar ist schon älter, wurde nur leider schon mal eingekürzt, da er vor Ort einfach zu groß und damit nahezu unverkäuflich wurde. Mir war wichtig, dass er älter ist (frostgefahr in der Jugend) und ans regionale Klima - Mittelgebirge - angepasst. Der hat also auch schon die Winter 2011/12 hier überstanden...Er soll ungefähr an der Stelle bleiben, max. ein paar cm weiter, definitiv nicht mittig zwischen die Fenster. das würde aus meiner Sicht nicht ins Gesamtbild passen.@Cydora u. pearl: Ja, Üppigkeit und Leichtigkeit - wenn das rüber kommt, habe ich alles richtig gemacht ;) thanks!
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

löwenmäulchen » Antwort #963 am:

Nach so viel wogender Pracht :D hier was schlichteres:Indian Summer auf dem Garagendach ;) Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #964 am:

das hat aber auch was... :) (dumme Frage: was konkret wächst da? Ein Sedum?)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Junebug » Antwort #965 am:

@Junebug: in diesem Faden findest du weiteres zur Entscheidungsfindung ;)
Danke, hab schon geschmökert - aber Entscheidungsfindung ist gut, -erschwernis würd ich eher sagen bei so vielen tollen Sachen ... ;)
Ulli L.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Ulli L. » Antwort #966 am:

Mrs. Alchemilla, so einen wunderschönen Vorgarten hätte ich auch gerne.Tolle Entwicklung!
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

löwenmäulchen » Antwort #967 am:

das hat aber auch was... :) (dumme Frage: was konkret wächst da? Ein Sedum?)
Ja, das ist ein Sedum, aber wie es heißt weiß ich nicht. Es blüht gelb.
Smile! It confuses people.
Rubus
Beiträge: 22
Registriert: 1. Sep 2014, 23:23
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Rubus » Antwort #968 am:

Schöne Bilder! Da will ich auch mitmachen :)Bei mir sind gerade die ersten Herbstkrokusse (Blue conqueror) aufgegangen:BildDie Astern wimmeln gerade von Schmetterlingen. Überwiegend Pfauenauge und Admiral, aber manchmal sind auch seltenere Arten wie der C-Falter dabei:BildAuch die Rosen geben noch mal richtig Gas und endlich ist es mal länger trocken, so dass die Blüten auch länger halten. Besonders gut gefällt mir die Sorte "Aachener Dom" - ihr Duft ist umwerfend! Bild Zum Schluß noch ein Gartenbild mit meinem Teich. Der Garten ist übriges erst den zweiten Sommer alt - ich staune immer wieder aufs neue wie schnell die Pflanzen gewachsen sind :)Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #969 am:

Hallo Rubus, für eine 2 Jahre jungen Garten sieht das aber schon sehr eingewachsen und vielfältig aus :D Sehr schön :DEine Bemerkung am Rande: ich wäre Dir dankbar, wenn Du die Fotos (so schön sie auch sind) etwas kleiner einbindest. In diesem Format sprengen sie meinen Bildschirm (Laptop) und ich muss scrollen, was abträglich für den Genuß der Fotos ist.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #970 am:

Ein paar Miniaturen:Diese Blüte von Geranium sanguineum var. striatum hat mich heute im Garten überrascht:Bild(ein Mitbringsel vom Forumstreffen :-* )Während es im Garten mächtig herbstelt, die Funkien meist völlig schneckenzerfressen sind, sieht es im Schattenbeet meines Vorgartens erstaunlich "frisch" aus (trotz ständiger Umpflanzungen, da ich wegen des hohen Dickmaulrüsslerdrucks einige Pflanzen verloren habe >:( , z.B. den Herbststeinbrech :'()BildBildwas bin ich froh, dass Arisaema fargesii (ebenfalls vom Forumstreffen :-* ) noch unbeschadet ist :DUnd wer weiß, was das ist? ;)Bildwußte gar nicht, dass hier auch Schirmchen fliegen.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

lord waldemoor » Antwort #971 am:

tolle bilderdas letzte sieht wie seidenpflanzensamen aus
Dateianhänge
107.jpg
(82.08 KiB) 115-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

lord waldemoor » Antwort #972 am:

das licht war gegen abend sehr interessant
Dateianhänge
gegenlicht.jpg
(83.24 KiB) 116-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #973 am:

Wirklich eine schöne Lichtstimmung :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #974 am:

Wirklich eine schöne Lichtstimmung :D
Und Du hast recht: Asclepias tuberosa
Liebe Grüße - Cydora
Antworten