
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gräser 2014 (Gelesen 99151 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gräser 2014
Ups, vielleicht sollte ich doch mal genauer lesen...
;DDann vielleicht Miscanthus sinensis 'Ferner Osten', wenn dir das hoch genug ist.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Gräser 2014
Genau, so war das gedacht - aber Du hast auf jeden Fall meinen Geschmack getroffen, enairaDaraus würde ich schließen, dass es etwas anderes werden soll.

- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Gräser 2014
Hab mal ne Frage zu Panicum vir. Nothwind: Wächst das bei Euch üppig und steil? Ich hab meins vor...glaube ich 2 Jahren...eingesetzt, es hat Sonne und guten Boden, aber so richtig groß und stabil ist es bisher nicht geworden. Zur Zeit würde ich sagen: zirka 80 cm, aber durchmessermäßig noch keine richtige Zunahme...Hatte re. daneben noch eine Kamelie stehen, die ist jetzt weg, kann es sein, dass das Gras keine so engen Nachbarn mochte?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Gräser 2014
Bei mir versagt diese hochgelobte Sorte ebenfalls. Auch hier kaum mehr als 1 m hoch und kein wirklicher Zuwachs - in mehreren Exemplaren identisch. 'Cloud Nine' geht da ganz anders ab.
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Gräser 2014
Na super, Danke für den Tipp. Ich lass sie noch ein Jahr, dann schau ich weiter...Da ich mit meinem Platz leider extrem haushalten muss, kann ich mir Misserfolge nicht leisten...so blöd sich das jetzt auch anhört... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Gräser 2014
Panicum entwickeln sich sehr langsam, wie andere Präriepflanzen auch. Manchmal dauert es 3 oder 4 Jahre, bis eine Sorte sich aufgebaut hat. Manche schaffen es allerdings nie. Bei mir ist Northwind auch nicht so erfolgreich gewesen wie Cloude Nine.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gräser 2014
Ich habe seit dem Frühjahr Panicum 'Heavy Metal' (von Kurt Bluemel gezüchtet) im Garten. Einige Halme blühen schon, aber es ist noch nicht sehr viel gewachsen. Leider soll es hier die schöne Herbstfärbung nicht bekommen, aber ich mag das glänzende Blau des Grases auch sehr.
Re:Gräser 2014
'Heavy Metal' ist hier recht wüchsig. Dieses Jahr - vielleicht aufgrund der regelmäßigen Niederschläge - erstmals nicht wirklich standfest.
Re:Gräser 2014
Panicum steht in der Sichtung. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich die Flächen anschauen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gräser 2014
Ich bin sehr gespannt, wie es sich hier entwickelt, Hausgeist. Ein schönes Gras...
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Gräser 2014
bin hier sowohl mit Northwind als auch mit Cloud Nine zufrieden, wobei Northwind eindeutig standfester ist, vor allem auch was den Winter betrifft.Northwind Bildmitte, Cloud Nine am rechten Rand nur ansatzweise zu sehen...
][url=http://postimage.org/]


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re:Gräser 2014
wieder ein phantastisches Bild! Sehr schönes Exemplar von Northwind!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gräser 2014
...herrlich!
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Gräser 2014
danke! :)hab nachgemessen, Northwind 1,60m hoch, Cloud Nine +2,0m, beide 2011 gepflanzt...also ein wenig Geduld ist schon angesagt...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes