
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Oktober (Gelesen 23751 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im Oktober
LG Janis
Re:Was blüht im Oktober
Zinnie ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im Oktober
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was blüht im Oktober
OT:Janis, irgendwas stimmt mit deinem Avatar nicht. Bei Sämtlichen Fäden, die Beiträge von dir enthalten, lädt das und lädt und lädt....
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Was blüht im Oktober
Scabiosa columbaria Pink Mist blüht noch einmal nach
Und die Knautia blüht sowieso durch 



Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Was blüht im Oktober
enaira, Deine Kröten, treten bombastisch auf.Die Krötenlilie blüht in diesem Jahr besonders üppig.


Liebe Grüße Santolina
Re:Was blüht im Oktober
Hier passt der Name Kissenaster. So dicht blühen meine anderen A. dumosus und A. n.-b. nicht.
Re:Was blüht im Oktober
Sehr schön, Sandbiene.
(man kann prima die nackten Stängel der hohen Astern damit kaschieren)

Re:Was blüht im Oktober
Ich hoffe noch auf entsprechende Tipps von enaira, Santolina.enaira, Deine Kröten, treten bombastisch auf.Die Krötenlilie blüht in diesem Jahr besonders üppig.Scabiosa, was machen wir falsch, hier wachsen sie auch nur zögerlich.
![]()

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im Oktober
Hm, ob ich da helfen kann?Mein Exemplar steht auf der Nordseite von Nachbars Gartenhäuschen, vor einer Ölweide.Der Boden ist lehmig, bei Trockenheit relativ hart. Gegossen wird zusätzlich so gut wie nie. Gedüngt auch nicht, höchsten etwas Kompost alle paar Jahre.Bei meinen Eltern wuchs sie auch in sehr leichtem Boden sehr gut, in Bremen war die Luftfeuchtigkeit aber deutlich höher als hier.Welche Sorten hast du denn schon probiert.?Ich habe nämlich auch schon welche eingebüßt, die mit den etwas haarigen Blättern.Meine ist wohl die einfache T. formosana, ziemlich hoch.Ich habe mir jetzt noch eine 'Dark Beauty' besorgt, mal sehn, ob die auch so gut wächst.Hilfreich war in diesem Jahr sicher der milde Winter, und etwas Schneckenkorn im Frühjahr.Ich hoffe noch auf entsprechende Tipps von enaira, Santolina.enaira, Deine Kröten, treten bombastisch auf.Scabiosa, was machen wir falsch, hier wachsen sie auch nur zögerlich.
![]()
Ansonsten kann ich das Kapitel 'Krötenlilien' abhaken...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was blüht im Oktober
OT:Danke für den Hinweis, ich habe auch schon gesehen, dass da was nicht stimmt.Ich allerdings sehe bei IE ein schwarzes Kästchen mit weissem Kreuz, bei Firefox gar nichts.An meinem technischen Hintergrund habe ich nichts verändert, Herausnehmen des Avatar und neu einfügen hat nichts gebracht. Ich habe also Null Ahnung, woran es liegen könnte.Notfalls entferne ich das Avatar ganz. edit:scheint wieder zu klappenOT:Janis, irgendwas stimmt mit deinem Avatar nicht. Bei Sämtlichen Fäden, die Beiträge von dir enthalten, lädt das und lädt und lädt....

LG Janis