News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium 2014/2015 (Gelesen 48631 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Geranium 2014

Starking007 » Antwort #300 am:

Frage: Ich sah kürzlich (kein Foto) eine niedrige, wie eine G. cinereum, in Rosa, ohne Adern oder Schlund.Ähnlich finde ich im Netz die Sorte "Glühwein", aber ohne nähere Angaben oder Bezugsquellen.Was könnte es sonst noch gewesensein, gibt es da neue Sorten?
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

Scabiosa » Antwort #301 am:

G. cinereum subcaulescens und splendens oder 'Sateene' kennst Du wahrscheinlich, Starking, die sind ja eher kräfig pink mit dunklem Auge.Ein kleinblättriges rosafarbenes Geranium wäre z.B. 'Bobs Blunder', es ist wirklich entzückend, hat aber leider in meinem Garten den Winter 2012 nicht überlebt.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

tiarello » Antwort #302 am:

Kultiviert jemand von euch eigentlich Geranium ibericum - Sorten oder Formen, außer 'Ushguli Grijs' oder 'White Zigana'.Ich meine damit echte und auch fertile G. ibericum, also keine falsch benamsten G. platypetalum , keine sterilen Hybriden wie 'Vital' oder x magnificum -Sorten.Außer den o. g. Formen scheinen solche Formen inzwischen kaum noch erhältlich zu sein.Ich kultiviere zwar noch eine weitere Form, die ich mal als G. ibericum ssp. jubatum bekommen habe, aber darüber hinaus habe ich seit Jahren nichts mehr aufstöbern können.
enigma

Re:Geranium 2014

enigma » Antwort #303 am:

Seit Wochen in Blüte und kein Ende in Sicht: Geranium 'Rozanne'Bild
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

hostalilli » Antwort #304 am:

Sehr schönes Foto! Bei mir blüht sie auch und begräbt so allerlei kleineres unter sich :o .
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Benutzeravatar
Bignonia
Beiträge: 121
Registriert: 5. Apr 2014, 16:03

Re:Geranium 2014

Bignonia » Antwort #305 am:

Guten Abend,Es ist zwar nicht gerade Geranium-Zeit aber ich habe gerade wieder ein wenig Zeit für mich und sortiere Fotos von diesem Jahr. Jetzt habe ich diesen Storchschnabel bei mir seit mehreren Jahren, gekauft als Mayflower.Aber ich habe heute im Internet was dazu gesucht und beim Anblick der Bilder wurde klar, daß das nie im Leben Mayflower ist.Ich liebe dieses Geranium heiß und innig, egal wie es heißt. Trotzdem möchte ich den Namen gerne wissen... Damals hatte ich es bei Gaissmayer gekauft und das einzige Passende, was ich in ihrem Angebot finde, wäre Mrs. Kendall Clark. Aber Sortimente ändern sich, und ich habe es seit gut 10 Jahren, schätze ich...Hat jemand von den Spezialisten unter euch eine Ahnung, was es sein kann?
Dateianhänge
2014GeraniumUnbekannt1.jpg
Benutzeravatar
Bignonia
Beiträge: 121
Registriert: 5. Apr 2014, 16:03

Re:Geranium 2014

Bignonia » Antwort #306 am:

Hier noch ein anderes Bild mit weniger Sonne, da sieht man die Blüte vielleicht besser.
Dateianhänge
2014GeraniumUnbekannt2.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2014

Katrin » Antwort #307 am:

Hallo, ich hätte auch auf diese Sorte getippt. Allerdings sind die Streifen in den Blüten dominant, das heißt, auch bei Sämlingen sieht man diese öfter - es könnte also auch ein Sämling sein und nicht die Sorte selbst. Das passiert öfters mal. Oder jemand hat sich in der Reihe geirrt... eine schöne Pflanze jedenfalls :) .LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Bignonia
Beiträge: 121
Registriert: 5. Apr 2014, 16:03

Re:Geranium 2014

Bignonia » Antwort #308 am:

Oder jemand hat sich in der Reihe geirrt... eine schöne Pflanze jedenfalls :) .
In der Reihe geirrt? Du meinst, eine Falschlieferung?(Was ich inzwischen scharfsinnig auch vermute, aber nur zur Sicherheit gefragt.)Ich weiß nicht, das mit den Sämlingen. Ich schneide die Dinger nach der Blüte eigentlich immer zurück (in der Hoffnung auf eine Nachblüte, was nie passiert aber die Hoffnung stirbt zuletzt), und ich bin der Meinung, daß ich bei dieser Sorte nie Sämlinge gesehen habe. Und daß das immer noch die Ursprungspflanze ist, sie war ja schon immer so. Glaube ich, zumindest...Jedenfalls schön, ja, du sagst es. Wunderschön.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2014

Katrin » Antwort #309 am:

Ja - das meinte ich so, ein Lieferfehler kann bei Geranium leicht passieren, weil sie im Frühling doch recht ähnlich aussehen. Da muss ja nur jemand ein Töpfchen hocheben und falsch wieder hinstellen oder was auch immer.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
blommorvan

Re:Geranium 2014

blommorvan » Antwort #310 am:

Bei mir blüht sie auch und begräbt so allerlei kleineres unter sich :o .
Bei mir übernimmt diese 'Aufgabe' Tiny Monster. >:(
sarastro

Re:Geranium 2014

sarastro » Antwort #311 am:

Hier noch ein anderes Bild mit weniger Sonne, da sieht man die Blüte vielleicht besser.
Ich kenne dies seit jeher als 'Mrs Kendall Clark'.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

troll13 » Antwort #312 am:

Mit der Blüte scheint es jedenfalls kein Geranium sylvaticum zu sein.Sämlinge von Geranium pratense 'Mrs Kendall Clark' scheinen aus Samen nicht "echt" auszufallen. Ich habe hier einige Variationen mit "gestreiften" Blüten im Garten. Im Gegensatz zu einem tief dunkelblauen Geranium pratense Typ habe ich hier noch nie eine Nachblüte feststellen können.In diesen dunkelblauen Sämling mit etwas gröberen Blattabschnitten könnte sich vielleicht 'Brookside' eingekreuzt haben. Oder gibt es Sorten von G. pratense, die zuverlässig remontieren?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Bignonia
Beiträge: 121
Registriert: 5. Apr 2014, 16:03

Re:Geranium 2014

Bignonia » Antwort #313 am:

Globale Antwort... (Irgendwann muß ich mich noch mit dem mehrfachen Zitieren auseinandersetzen, aber nicht heute Abend.)Ja - das meinte ich so, ein Lieferfehler kann bei Geranium leicht passieren, weil sie im Frühling doch recht ähnlich aussehen.--> Ach so, gut. Danke. Und ja, eigentlich wundere ich mich sogar, warum nicht noch mehr falsch geliefert wird...Ich kenne dies seit jeher als 'Mrs Kendall Clark'.--> Klare Ansage, vielen Dank. Dann werden meine ganzen Fotos umbenannt.Mit der Blüte scheint es jedenfalls kein Geranium sylvaticum zu sein.--> Ach ja Mensch, ich bin aber auch ein Dösbattel. Sylvaticums habe ich ja auch, ich brauche doch nur die Blüten zu vergleichen! Danke für den Hinweis... Geranium pratense... habe ich hier noch nie eine Nachblüte feststellen können.--> Auch klare Ansage, dann weiß ich jetzt Bescheid und kann das Zurückschneiden in Zukunft entspannter angehen.Gegen kreative Sämlinge hätte ich ja nun nichts...Euch allen vielen Dank für eure Antworten & Hilfe !
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014/2015

tiarello » Antwort #314 am:

Die Saison beginnt. Danke an Hausgeist für die Thread-Erweiterung auf 2015Mit Geranium albiflorum.BildAußerdem blüht auch Geranium 'Stephanie' gerade auf.G. eriostemon und erianhtum sowie Geranium 'Prelude' brauchen hingegen noch etwas Zeit.
Antworten