News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterharte Gehölze für den Kübel (Gelesen 8423 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

enigma

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

enigma » Antwort #30 am:

Ich wollte noch einen Fächerahorn. Hab schon 2 im Kübel und wollte nun noch einen dritten dazu.
Schau mal bei www.maillot-erable.com und bei www.Hachmann.de
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

Jule69 » Antwort #31 am:

Auweiha.... :o Von der französischen Seite nehm ich mal Abstand, aber Hachmann....da hast Du mir jetzt aber was angetan...dabei wollte ich doch stark bleiben...Tauche jetzt mal ab und schaue intensiv.... 8)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

Scabiosa » Antwort #32 am:

Jule, falls Du 'Shaina' noch nicht hast, der wächst sehr sehr langsam und soll nur ca. 1m hoch werden. (den habe ich übrigens auch von Herrn Scholl)Hier noch ein etwas älteres Foto von einem A. dissectum im Kübel, Da gefiel mir der überhängende Wuchs gut. Inzwischen steht er aber im Beet.Bild
enigma

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

enigma » Antwort #33 am:

Auweiha.... :o Von der französischen Seite nehm ich mal Abstand, aber Hachmann....da hast Du mir jetzt aber was angetan...dabei wollte ich doch stark bleiben...Tauche jetzt mal ab und schaue intensiv.... 8)
Bei Maillot erable habe ich ein paar Mal bestellt. Klar, die Versandkosten sind höher als im Inland, die Qualität war aber absolut in Ordnung.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

Jule69 » Antwort #34 am:

Na super, macht mich alle nur strubbelig... ;)Also Mikawa yatsubusa hätte ich jetzt bei Hachmann, aber wo sind dann meine neuen Prinzipien bezüglich der Förderung standortnaher Baumschulen geblieben, wenn ich jetzt doch dort bestelle...? Murasaki kiyohime scheint zur Zeit leider nicht lieferbar zu sein...Wie sind denn so die Erfahrungen bei Hachmann?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enigma

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

enigma » Antwort #35 am:

Am Telefon: gut. Ansonsten: Frag' mich in zwei Wochen nochmal. 8)Deine örtliche Baumschule, vermehrt die die Ahornpflanzen selbst oder kauft die ihre Pflanzen auch beim Großhändler ein? Falls letzteres, kannst du ja über deine Baumschule vor Ort bestellen.
Henki

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

Henki » Antwort #36 am:

Wie sind denn so die Erfahrungen bei Hachmann?
Gut. ;) Meine Lieferung von dort kommt nächste Woche. Und die zehn Gehölze von Scholl sind schon da und wann die Paletten von Eggert kommen, erfahre ich erst noch. :-X ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

Jule69 » Antwort #37 am:

Oh Mann, wenn ich Eure Einträge lese, scheine ich gar nicht so gierig zu sein....eher bescheiden....**Duck und weg**
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

enaira » Antwort #38 am:

Scholl liefert immer sehr schnell und antwortet umgehend auf Mails, auch am Wochenende... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

Jule69 » Antwort #39 am:

Am Telefon: gut. Ansonsten: Frag' mich in zwei Wochen nochmal. 8)Deine örtliche Baumschule, vermehrt die die Ahornpflanzen selbst oder kauft die ihre Pflanzen auch beim Großhändler ein? Falls letzteres, kannst du ja über deine Baumschule vor Ort bestellen.
Ich glaube, die bestellen...Da wird nichts vor Ort vermehrt. Bei meinem Holunder hab ich es ja so gemacht und konnte dann aber unter mehreren Pflanzen aussuchen; wenn ich jetzt online bestelle, muss ich die nehmen...Im Augenblick bin ich echt in einer Zwickmühle. Einerseits hätte ich die Pflanzen jetzt gerne hier, andererseits würde ich gerne aussuchen können...Platz für Pflanzen, die evtl. im Alter erst noch schön werden, hab ich leider nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enigma

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

enigma » Antwort #40 am:

Das sind die schwierigen Luxusprobleme von Gartenverrückten, die uns in den Augen von Nicht-Gärtnern als leicht bis hoffnungslos wunderlich erscheinen lassen. ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

Jule69 » Antwort #41 am:

Dann ist das dann wohl so....Da bekenne ich Farbe...obwohl Luxus? Ne, Luxus ist das für mich nicht...Ich möchte einfach gerne gute, schöne Ware zu einem annehmbaren Preis, nicht unbedingt Schleuerpreise, aber auch nicht den Reichenbonus mit drauf...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
joachim
Beiträge: 203
Registriert: 11. Aug 2014, 09:41

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

joachim » Antwort #42 am:

Im Sommer gibt es bei den Discountern a ,l auch Ahorn im Angebot, die sind nicht teuer, wenn man früh hingeht und Ahnung hat, kann man dort manches Schnäppchen machen, aber man muss wirklich früh hingehen.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

Scabiosa » Antwort #43 am:

Jetzt hast Du mich auch noch angesteckt, Jule. :D ;) Ich ertappe mich auch schon beim Stöbern durch die Ahorn-Kataloge. (Bei der Soltauer Baumschule/Nielsen ist Dein Wunschkandidat evtl. verfügbar?)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Winterharte Gehölze für den Kübel

Jule69 » Antwort #44 am:

Joachim, wenn man was besonderes haben will, muss man auch schon mal an anderen Ufern surfen....Ich möchte meinen Garten ja nicht vollmachen, sondern nur noch gezielt das eine oder andere Teil dazukaufen und das ist meist nicht im Angebot...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten