News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 719336 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Phloxgarten II (2014)

Caira » Antwort #5370 am:

hm, inken zu liebe wüde ich es wünschen, dass es noch mehr solch schöner phloxe gibt.aber für mich nicht. ich habe voll :-[ garten zu klein. >:( dabei würde ich noch sooo viele pflanzen wollen. ::) hachjaaaaaa......
grüße caira
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5371 am:

hm, inken zu liebe wüde ich es wünschen, dass es noch mehr solch schöner phloxe gibt.aber für mich nicht. ich habe voll :-[ garten zu klein. >:( dabei würde ich noch sooo viele pflanzen wollen. ::) hachjaaaaaa......
Gut, Inken zuliebe.Bei mir ist beim herkömmlichen Sortiment noch Luft nach oben.Genau, hachjaaaaa.....
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5372 am:

Das ist keine Angeberei, das ist der Aufruf an die Züchter. 8) ;D
;DNeues von den Züchtern (aber einige Phloxe sind schon längere Zeit in Beobachtung):'Lichtblick 89''Weinrot' (beide A. Gaedt)'Rosa Würze''Maja' (beide Dr. Näser)'Blaue Urgewalt''Morgengrauen''Katrin Eva Walter''Plumeria' (alle C. Wever).
Steckt in dieser Liste ein ganz reizender Sämling, der zum Zeitpunkt des Zeigens noch unbenannt war? Und mit dem du uns allen die Zähne langgezogen hast?Unter den letzten vier, meine ich.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Phloxgarten II (2014)

Irm » Antwort #5373 am:

Die Russen sollten halt einfach mal ihre Einfuhrbeschränkungen ändern - und uns mit Phloxen vollschmeißen :D Da würde ich auch noch den einen oder anderen finden ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5374 am:

Nicht nur du! :D
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5375 am:

@Caira, ich möchte sie alle!!! :-X ;) Geht leider nicht. Aber sie allein mal im Original sehen können, wäre auch schon gut und schön. Mehr, als man sich in diesem Leben wünschen kann. :)
Noch mehr interessante, schöne, unbedingt haben müssen, aussergewöhnliche Phloxe?
Auf jeden Fall. :D'Rosa Würze' hat ein sagenhaft zartes Rosa gepaart mit großen Blüten, 'Maja' zeigte ich bereits - ein Phlox zum Verlieben, wenn auch eine Züchtermeinung kritisch einschränkend sagt, dass die Blüten nicht immer gleichmäßig gefärbt sind bzw. teils verblassen. 'Weinrot' bildet eine wunderschöne Dolde, die Farbe bezeichnet schon der Name, und die Phloxe von Christian Wever beschreibt er selbst am besten -> hier.
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5376 am:

Steckt in dieser Liste ein ganz reizender Sämling, der zum Zeitpunkt des Zeigens noch unbenannt war? Und mit dem du uns allen die Zähne langgezogen hast?
Ja.'Blaue Urgewalt'.Und.'Morgengrauen'. :-*(Ich suche nochmal Fotos heraus.)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5377 am:

Steckt in dieser Liste ein ganz reizender Sämling, der zum Zeitpunkt des Zeigens noch unbenannt war? Und mit dem du uns allen die Zähne langgezogen hast?
Ja.'Blaue Urgewalt'.Und.'Morgengrauen'. :-*(Ich suche nochmal Fotos heraus.)
Das wäre toll, die Erinnerung ist leicht nebulös. Habe mir die Homepage angesehen, da erwartet uns ja einiges Neue.Weinrot klingt auch sehr gut.
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5378 am:

Bild Bild 'Morgengrauen' Bild Bild 'Blaue Urgewalt'
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5379 am:

( Ich habe nun nicht den ganzen Phloxthread durchgelesen ;D)
An den letzten 50 Seiten habe ich mich mal versucht. Zusammenfassend könnte man sagen, dass es meistens um Phlox ging. :-*"....nach einem solchen Mist-Sommer möchte man den Spaten endgültig ins Eck werfen""Ich habe zwei Jahre hier im Forum getönt, dass meine alten Sorten noch nie krank gewesen seien. In diesem Jahr sind auch sie zusammen gebrochen." "Wahrscheinlich hat Dir Zwerggarten die Plastikversion untergejubelt 8)""Zu Hause Gebliebene haben auch schöne Phloxe, nicht wahr?!" "Bei uns regnet es schon seit längerer Zeit nicht. Ich kann auch noch ein Jahr warten. :D" "ich habe den falschen garten. :(" "Passt dieser weiße Phlox da irgendwie hinein??? ;)" "Du bist sicher, dass Du die Phloxblüte nicht mit einem Filzstift angemalt hast? ;D""Auf jeden Fall nicht filzig durchwurzelt. Eher schlecht durchwurzelt." "Sofern ich mich angesprochen fühlen soll: weder aufgeblasen, noch gerissen. Einfach ultradicker Stiel. Verholzt.""eine perfekte kunstblume mit aufgesteckten großen runden scheibenblüten. laaangweilig. :P ::) ;)" "Hurra, noch ein falscher ;)""Jetzt gib denen mal ne Chance" "und Kirmesländler misst trotzdem 160 cm und hängt schief herum.""In der Foerster-Tabelle finde ich die Angabe "bis 150 cm". - Reicht immer noch nicht ... ::) ;)" "Es gibt nur einen 'Kirmesländler'.""Einfach nur sitzen auf einer Bank im Garten neben euch allen und liebe jeden Moment des Lebens ... :) :-*"Danke.
Irisfool

Re:Phloxgarten II (2014)

Irisfool » Antwort #5380 am:

Ach Inken, Phloxe könnten den selben "Suchtverlauf" nehmen wie Iris( ausser den roten- und rosablühenden ;D ;D ;)) Gestern machte ich einigen Phlomis die sich ungefragt im Beet breitmachten und unverschämt aussaamten den Garaus und habe Phloxe gesetzt. Sie duften so herrlich. :D :D :D
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5381 am:

Liebe Inken, wir haben zu danken! :D :-* Aber eine Bank reicht nicht für alle...Es war Morgengrauen, auf den wir vor Monaten geschlossen so abgefahren sind, oder?Danke für die Bilder!
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5382 am:

Aber eine Bank reicht nicht für alle...
Das werde ich Ljena sagen. ;)... Falls sich der Phloxclub tatsächlich einmal treffen sollte, werden Bänke organisiert, nicht zu knapp?! :D
Veronica hat geschrieben:Es war Morgengrauen, auf den wir vor Monaten geschlossen so abgefahren sind, oder?
Es war der andere, der Blaue. :-X ;D :-*Die Fotos zu 'Radost' bin ich distel noch schuldig:Bild Bild 'Radost'Dieser Phlox stammt von Gaganow und ist aus dem Jahr 1953. Den Namen gab die Enkelin nachträglich, zuvor sprach man vom "Sämling 1953". Radost heißt "Freude". :) Was man auf den Fotos vielleicht nicht sehen kann, es handelt sich um eine sanfte Farbe, sie wirkte auf mich ein wenig magisch. Hätte ich nicht gedacht.
blommorvan

Re:Phloxgarten II (2014)

blommorvan » Antwort #5383 am:

Falls sich der Phloxclub tatsächlich einmal treffen sollte, werden Bänke organisiert, nicht zu knapp?! :D
Wo? Wann? Wer? 8)
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5384 am:

Wo? Wann? Wer? 8)
Wo? - Bei Hausgeist natürlich. 8) ;D Termin: Phloxblüte. Wer? - Am besten alle.
Antworten