News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kolkwitzie - Kolkwitzia amabilis (Gelesen 13703 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Kolkwitzie - Kolkwitzia amabilis

riesenweib » Antwort #15 am:

......das dünne geäst in der "krone" breitet sich dann ordentlcih aus und wächst überhängend. .... platz braucht sie aber ordentlich. zumindest im alter ....
kann auch für 7b diese beobachtungen bestätigen, meine ist erst 10 jahre alt, und hat sich wie Bernhards verhalten. jetzt ist sie halt vom herabgefallenen ast dezimiert :'(lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Kolkwitzie - Kolkwitzia amabilis

freitagsfish » Antwort #16 am:

*schubs*unsere kleine, im herbst 2008 gepflanzte kolkwitzie wächst zwar brav, aber nur in die breite! besser gesagt, hält sie ihre äste tatsächlich so knapp über dem boden, daß sie mir bisher wie ein kriechendes gehölz vorkommt...ist das für eine junge pflanze normal? wann geht es los in richtung himmel? ::)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kolkwitzie - Kolkwitzia amabilis

Treasure-Jo » Antwort #17 am:

*schubs*unsere kleine, im herbst 2008 gepflanzte kolkwitzie wächst zwar brav, aber nur in die breite! besser gesagt, hält sie ihre äste tatsächlich so knapp über dem boden, daß sie mir bisher wie ein kriechendes gehölz vorkommt...ist das für eine junge pflanze normal? wann geht es los in richtung himmel? ::)
...los gehts, wenn sie eingewachsen bzw. eingewurzelt ist, spätestens nach 2-3 Jahren nach dem Pflanzen kommen die kräftigen vertikalen Triebe. Nach meiner Erfahrung hilft es, schwache Triebe an der Basis herauszuschneiden und nur 2-3 "waagrechte" Triebe zu belassen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Kolkwitzie - Kolkwitzia amabilis

freitagsfish » Antwort #18 am:

danke für die schnelle antwort!ich werde mal abwarten, ob sie dieses jahr schon mal blühen will. nach der blüte kann ich mal schauen, ob ich ihr etwas wegnehmen kann - ich denke schon.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Kolkwitzie - Kolkwitzia amabilis

realp » Antwort #19 am:

*schubs*unsere kleine, im herbst 2008 gepflanzte kolkwitzie wächst zwar brav, aber nur in die breite! besser gesagt, hält sie ihre äste tatsächlich so knapp über dem boden, daß sie mir bisher wie ein kriechendes gehölz vorkommt...ist das für eine junge pflanze normal? wann geht es los in richtung himmel? ::)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Kolkwitzie - Kolkwitzia amabilis

realp » Antwort #20 am:

*schubs*unsere kleine, im herbst 2008 gepflanzte kolkwitzie wächst zwar brav, aber nur in die breite! besser gesagt, hält sie ihre äste tatsächlich so knapp über dem boden, daß sie mir bisher wie ein kriechendes gehölz vorkommt...ist das für eine junge pflanze normal? wann geht es los in richtung himmel? ::)
...los gehts, wenn sie eingewachsen bzw. eingewurzelt ist, spätestens nach 2-3 Jahren nach dem Pflanzen kommen die kräftigen vertikalen Triebe. Nach meiner Erfahrung hilft es, schwache Triebe an der Basis herauszuschneiden und nur 2-3 "waagrechte" Triebe zu belassen.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Kolkwitzie - Kolkwitzia amabilis

realp » Antwort #21 am:

Entschuldigung, aber die beiden 'oben'-Einträge gehen auf mich...Gilt das auch für Holunder 'beauty queen' ? Steht seit letzten Winter und wächst waagerecht. Keine 'Mitte' auszumachen... Er ist zwar gut 1,80 hoch, aber besteht nur aus vielen, langen Zweigen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Kolkwitzie - Kolkwitzia amabilis

troll13 » Antwort #22 am:

Meinst du vielleicht Sambucus nigra 'Black Beauty'?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Kolkwitzie - Kolkwitzia amabilis

realp » Antwort #23 am:

Genau den !
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Kolkwitzie - Kolkwitzia amabilis

troll13 » Antwort #24 am:

Vom Wuchs her zeigen sowohl 'Black Beauty' als auch 'Black Lace' als junge Pflanzen nicht unbedingt die Neigung sich zu einem aufrecht wachsenden Strauch zu entwickeln.Hier muss man einfach mit der Schere nachhelfen und/oder die Grundtriebe stäben und aufrecht hochbinden.Das ist jedoch etwas anderes als das Wuchsverhalten einer jungen Kolkwitzie, die nach einigen Jahren von allein stabile aufrechte Grundtriebe entwickelt.Auf die warte ich bei meinem Exemplar von 'Black lace' im Kübel nach dem zweiten Jahr auch vergeblich.Deine Frage wäre übrigens besser im Thread über den Holunderrückschnitt aufgehoben.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6725
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Kolkwitzie - Kolkwitzia amabilis

Cryptomeria » Antwort #25 am:

Wenn man etwas Geduld hat, wachsen die beiden Blacks schön aufrecht, wenn auch immer wieder einzelne Äste hängen. Kein Vergleich zu Kolkwitzia.VG wolfgang
Antworten