
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gerätenamen gesucht (Gelesen 1184 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Gerätenamen gesucht
auch nach ewigen googeln bin ich zu keinem Ergebnis gekommen: Ich suche den Namen von den Dingern mit langem Stiel, drei zinken unten die man dreht und die so die Erde lockern. Doofe Beschreibung, aber ich denke ihr wisst was ich meine.
:Dwo gibts das zu kaufen?

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gerätenamen gesucht
Gartenkralle?Hier wurde mal drüber diskutiert:http://forum.garten-pur.de/Atelier-26/G ... 05_30A.htm
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Gerätenamen gesucht
Genau! :DDas ging aber schnell, danke!

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gerätenamen gesucht
Ich hatte mal so ein Teil, war für meinen harten Lehm aber rausgeschmissenes Geld.Eine Rosengabel funktioniert hier tausendmal besser....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Gerätenamen gesucht
Genau das wollte ich auch sagen. Das funktioniert nur in lockerer Erde, und dann braucht mal keine solche Kralle.Ich hatte mal so ein Teil, war für meinen harten Lehm aber rausgeschmissenes Geld.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Gerätenamen gesucht
Für sandigen Boden hier - zum Lockern, wenn man jätet - finde ich sie sehr praktisch, denn manche Unkräuter haben ziemlich lange und hartnäckige Wurzeln.In Lehm fand ich sie auch Mist.
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Gerätenamen gesucht
In diesem Thread habe ich die Kralle hoch gelobt. Und das, obwohl in meinem Garten von lockeren/leichten Boden keine Rede sein kann 

Aster!
Re:Gerätenamen gesucht


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gerätenamen gesucht
Ich hatte gehofft, unseren Lehmboden damit lockern zu können, ohne die Schichten durcheinander zu wühlen.Illusion... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- oile
- Beiträge: 32278
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gerätenamen gesucht
:oUnd bisher dachte ich, in sandigem Boden brauche man das Dinge eben nicht. Was ist mir da bloß bisher entgangen.Für sandigen Boden hier - zum Lockern, wenn man jätet - finde ich sie sehr praktisch, denn manche Unkräuter haben ziemlich lange und hartnäckige Wurzeln.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gerätenamen gesucht
Ich verwende das Ding sehr gerne, um schmale Planzlöcher tiefer zu machen. Die oberste Etage wird mit dem Spaten ausgestochen, dann mit der Gartenkralle weiter nach unten gelockert und mit der Handschaufel ausgehoben. Vor dem Pflanzen wird dann damit unten komposterde oder Sand oder was auch immer ich denke, dass der Pflanze gefallen wird, "untergerührt". Zum Jäten finde ich es lästig, weil man sich ja sowieso zum Unkraut runterbücken muss, da hab ich lieber was kurzes in der Hand, aber tiefe Wurzeln kriegt man damit auch ganz gut raus.
Re:Gerätenamen gesucht
Ich habe das Gerät über 10 Jahre in Gebrauch und mein Garten weist überwiegend schweren, lehmig-tonigen Boden auf: Ich bin sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. Allerdings mit einer gewissen Einschränkung: Für etwas zartere Damenhände resp. schwächere Arme könnte sich die erforderliche Drehbewegung in schwerem Boden als zu belastend erweisen. Man muss es halt ausprobieren.