News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2006 (Gelesen 16531 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
agathe

Re:Januar 2006

agathe » Antwort #15 am:

gestern abend um 23 h haben wir nocheinmal die einfahrt freigeschaufelt; 1/2 stunde zu zweit, knapp 20 cm neuschnee. jetzt wären es wieder knapp 10 cm.......alles in allem: postkartenwinter vom feinsten
brennnessel

Re:Januar 2006

brennnessel » Antwort #16 am:

bei uns gehen immer wieder sirenen - der strom war von 1/2 1 h bis 1/2 9h weg. überall liegen bäume und äste auf den straßen . der schneepflug kann nur die hauptstraßen frei halten. wir schaufeln abwechselnd - es hat ca. 1/2 m schweren nassen neuschnee :P ! man hört auch oft bäume niederkrachen. zu meinem quittenbaum habe ich mich als erstes durchgekämpft . zum glück hatte ich ihm im herbst gegabelte haselstangen untergestellt, sonst wäre er sicher in mehrere teile zerbrochen ! es schneit aber unverdrossen weiter und man hat glück, wenn man nicht wegfahren muss!aber sonst ist es draußen ganz angenehm ;) !lg lisl
Irisfool

Re:Januar 2006

Irisfool » Antwort #17 am:

Hallo brennnessel, nun habt ihr denselben schweren Pappschnee am fallen , wie wir vor einigen Wochen! :o :o da hilft nur schnelles schütteln solange sich das noch nicht zu fest gesetzt hat. Wir verfolgen momentan auch das Elend im Fernsehen von Bad Reichenhall.Da wird einem der Schnee doch wirklich verleidet.Hoffe, dass es schnel aufhört zu schneien.
brennnessel

Re:Januar 2006

brennnessel » Antwort #18 am:

ja, das ist ein drama ....... man fühlt mit den betroffenen....es sind einfach zu große massen, die da auf einmal herunter kommen.wenn das lockerschnee wäre, hätten wir auch sicher über einen meter gehabt! es schneit ganz dicht, muss eh dann wieder hinaus!lg lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Januar 2006

Feder » Antwort #19 am:

Das ist ja wild Lisl, :o. Viel Glück für deine Schätze im Garten.Bei und schneit es auch unentwegt nassen Schnee, aber es nimmt noch keine dramatischen Ausmasse an.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Januar 2006

Natura » Antwort #20 am:

:o Uiuiuiui gibt es mancherorts Schnee!Hier ist es heute nicht ganz so schön wie gestern, etwas trüb und im Moment 3,1°. Der Schnee ist verschwunden, bin aber nicht traurig darüber, wir haben das Schippen gespart.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar 2006

Gartenlady » Antwort #21 am:

Hier hat es schön angefangen, dann wurde es trüb, als ich mit Kamera im Boga war :-\ jetzt zu Hause scheint wieder die Sonne.Aber ich habe trotzdem Fotos im boga gemacht, und das hier gefunden, es gibt bessere Schneeglöckchenfotos, weiß auch nicht, warum kein einziges scharf geworden ist :-\
Dateianhänge
Schneegloeckchen_boga_030106.jpg
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Re:Januar 2006

Asarina » Antwort #22 am:

Bei uns liegt seit Tagen kein Schnee mehr, war auch recht wenig bis Jetzt.LG Asarina
superdino

Re:Januar 2006

superdino » Antwort #23 am:

hallo Gartenlady,wachsen bei Dir schon Schneeglöckchen? Im überdachten Haus, oder wo ist das?Dein Foto ist nicht wirklich scharf, weil Du die Erde vor den Blumen focussiert hast, statt die Blumen ;)Stell den Focus ein bischen höher, auf die Spitzen der Glöckchen, dann könnt es klappen.bei uns ist nix mit Schnee (-:Macht doch alle ein paar tolle Fotos und stellt sie hier ein .. dann kann ich mich ein bischen mitfreuen :)Günther
cimicifuga

Re:Januar 2006

cimicifuga » Antwort #24 am:

es schneit üppigst bei 3° plus....wie soll ich mir das erklären? warum bleibt das zeug bloß liegen? :-\ :'(
Dateianhänge
schneebaah.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar 2006

Gartenlady » Antwort #25 am:

hallo Gartenlady,wachsen bei Dir schon Schneeglöckchen? Im überdachten Haus, oder wo ist das?
die Schneeglöckchen standen tatsächlich im boga an einer offenbar geschützten Ecke, schon etwas verdreckt von den darüberlaufenden Hunden (meiner eingeschlossen). Ich hatte die Kamera auf den Boden gestellt, da wegen des mageren Lichts ziemlich lange belichtet werden musste, so konnte ich die Focussierung nicht so genau beobachten und auf dem Display sah die Aufnahme scharf aus.
Silene

Re:Januar 2006

Silene » Antwort #26 am:

Hier liegt nur noch angeschmolzener Matschschnee.Enorm, was Schnee für ein Gewicht bekommt.Meinen Schattentunnel, ca. 3 m hoch und 20 m lang,hat es jedenfalls komplett umgehauen ;D.Glücklicherweise stand hier niemand darunter, nicht mal Pflanzen.
Dateianhänge
schneelast.jpg
brennnessel

Re:Januar 2006

brennnessel » Antwort #27 am:

extra für superdino-Günther zum Mitfreuen ;) :gruß lisloh, Fionelli, sehe jetzt erst, was mit deinem Tunnel passiert ist :o !Hoffentlich kannst den wieder aufstellen ! ::)
Dateianhänge
DSCN2816.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar 2006

Gartenlady » Antwort #28 am:

Du hast da ja einen Schneetunnel, Lisl :o wie hoch liegt er denn bei Euch?
brennnessel

Re:Januar 2006

brennnessel » Antwort #29 am:

da er sehr schwer ist und sich dadurch setzt, liegt jetzt nur mehr ca. 1/2m auf den freien Flächen und auf den Dächern , Gartenlady. Soviel hatten wir noch nie auf einmal, aber die Leute in den Bergen wird das höchstens einen Grinser kosten ;) !Bei uns sind noch immer Nebenstraßen gesperrt und Orte zeitweise ohne elektrischen Strom. Vielerorts knicken Bäume um! Bevor der Schneepflug nicht kommt, können wir nicht wegfahren (...wollen aber eh nicht ;) !) LG Lisl
Antworten