...Gefallen würden mir z. B. Alister Stella Gray, Desprez à Fleurs Jaunes, Alberic Barbier usw. ...
 Von den dreien kenne ich aus eigener Gartenerfahrung nur 'Desprez à fleurs jaunes': Sie steht hier an einer 6m hohen Wand und ist inzwischen oben - für einen Zaun wird sie viiiiel zu groß.  
...Stanwell Perpetual finde ich herrlich, stelle ich mir aber schwierig am Zaun vor. ...
Hat hier einen - wunderschönen 

 - Strauch von 3x3x3m fabriziert, musste jüngst wg. Übergröße umziehen in einen Garten, in dem sie Platz genug hat. Im Eingangsbereich würde ich sie auch dann nicht pflanzen, wenn sie kleiner bliebe: Sie ist extrem pieksig. 
Sana hat geschrieben:... Madame Alfred Carrière spukt mir schon die ganze Zeit im Kopf herum... Nur auf den Fotos sieht sie doch immer recht gewaltig aus, lacht die sich nicht halb kaputt über meinen Zaun?  

 ...
 
 Tut sie 

. Meine steht an ungünstigem Platz, schattig, zwischen die Wurzeln einer Weide gequetscht. Diesen Baum hat sie mittlerweile komplett erobert, ist mehr als 7m hoch gewachsen. Eine hinreißende Rose - aber nicht für Zäune. Vulkanroses Tipp ist sehr gut: Guck dich bei den Bodendeckerrosen um. Die können ausgezeichnet klettern, ohne gleich Monster zu werden. Und unter ihnen gibt es auch verlässliche Öfterblüher. 
Sana hat geschrieben:... Hm..schwierig das Ganze. Vor allem wenn man nach Fotos entscheiden muss. ...
 Musst du denn sofort entscheiden? Wenn du dir Zeit nähmst bis zum nächsten Herbst, könntest du dich den Sommer über in diversen Rosarien und/ oder Gärten umschauen und hättest dann klare Vorstellungen, wie welche Rose wächst und wirkt. 
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)