


Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Und wie
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Das ist ja die allerbeste Lösung!Danke euch allen, die Pflanzenvorschläge sind sämtlich notiert. Vorsichtshalber - vielleicht geht's ja anders: Die (sonnige) SW-Hälfte des Problems wird bald gelöst sein; Frau Nachbarin hat gestern meine Frage, ob sie den Zaun zwischen unseren Grundstücken entbehrlich findet, begeistert mit "Ja" beantwortet - er kommt bis zum Frühjahr weg
. Sobald das konkreter wird, werde ich auch mit den NO-Nachbarn reden. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die "Zaun-weg"-Chancen dort ebenfalls nicht schlecht stehen
.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Kletterhortensie müsste gehen im Halbschatten, aber ist auch problematisch, wenn's nicht der eigene Zaun ist. Bohnen gehen nicht im Schatten. Gänsel., ist der Zaun neu? Darf der überhaupt so hoch sein - blöde Frage, wenn er nun schon da ist ...Und direkt neben dem Fundament ist deine Zufahrt?Wenn's gemütlich zuwachsen darf, wäre eine Kletterhortensie vielleicht nicht schlecht, die brauchen in der Regel wenig Pflege und die Blüten sind ein wahres Bienenparadies. Wenn es dagegen zügig gehen solll und eine einjährige Pflanze bevorzugt wird, würde ich es fast mit Feuerbohnen oder Kletterbohnen probieren. Ich habe das im Urlaub in Slowenien vielfach gesehen. Dort wird als Zaun einfach eine Bohnehecke gesät. Sah sehr charmant aus.
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Gänsel, kannst du nicht einen Deal machen mit der Nachbarin? "Leute, ihr habt gesagt, ihr wollt einen 120cm hohen Zaun bauen. Das fand ich schon grrrr. Und jetzt habt ihr 20cm höher gebaut - das geht gar nicht. Aber ich bestehe nicht drauf, dass ihr den Zaun runternehmt auf die abgesprochene Höhe, sofern ich ihn bepflanzen darf..."... Sie wollte es zu haben, wegen ihres Hundes.... von 120 war die Rede - nun ist er 140 - wirklich übel. Außerdem ist es ja ihr Zaun, da dürfte ich ja nix ranpflanzen.