News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schefflera (Gelesen 11053 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Schefflera

hjkuus »

Wo bekommt man "winterharte" Schefflera??S. alpina soll bis -15 Grad winterhart sein. Schefflera rhododendrifolia und Schefflera taiwaniana würden auch gehen?
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
enigma

Re:Schefflera

enigma » Antwort #1 am:

Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Schefflera

hjkuus » Antwort #2 am:

Das weiss ich, der versand von ihnen ist aber SEHR teuer :'(
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
enigma

Re:Schefflera

enigma » Antwort #3 am:

Ja, die hohen Versandkosten haben mich auch davon abgehalten, dort jemals etwas zu bestellen.Aber einen anderen Anbieter weiß ich derzeit nicht.Vielleicht im Frühling hinfliegen und vor Ort kaufen und dort gleich ein bisschen Urlaub machen?
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Schefflera

hjkuus » Antwort #4 am:

Schefflera rhododendrifolia bekommt man auch hier:http://www.tuckermarshplants.co.uk/index.phpDer versand hier ist nicht so hoch :D.
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Schefflera

Ute » Antwort #5 am:

Schefflera taiwaniana soll angeblich die winterhärteste sein. Als kleine Pflanzen sind sie sehr empfindlich. Mein Exemplar hat leider nicht lange durch gehalten. :(
Benutzeravatar
orestes
Beiträge: 13
Registriert: 19. Okt 2014, 17:35
Kontaktdaten:

Re:Schefflera

orestes » Antwort #6 am:

Gestern erhalten 2 taiwaniana und 1 delavayi ;DBildBildBild
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schefflera

Gänselieschen » Antwort #7 am:

In welcher Region gärtnerst du denn?Und willkommen bei Garten Pur :D
Benutzeravatar
orestes
Beiträge: 13
Registriert: 19. Okt 2014, 17:35
Kontaktdaten:

Re:Schefflera

orestes » Antwort #8 am:

Hey hi halloBin umgezogen aus Ostalbkreis, jetzt im Raum Bielefeld.und ich habe nur einen kleinen Balkon :(
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schefflera

Gänselieschen » Antwort #9 am:

Die sollen draußen auf dem Balkon stehen - dann musst du aber schöne große Kübel nehmen und vielleicht nochmal mit Vlies einwickeln. Hier gibt es sicher bessere Experten, die dir dazu noch etwas sagen können.Wie bist du auf so etwas Exotisches für den Balkon gekommen?
Benutzeravatar
orestes
Beiträge: 13
Registriert: 19. Okt 2014, 17:35
Kontaktdaten:

Re:Schefflera

orestes » Antwort #10 am:

Die kommen rein wenn zu kalt ist. Sind noch zu jung.Habe die Pflanzen in England gekauft. Suche noch nach andere Scheffleras z.B. rhododendrifolia oder alpina.Sorry für schlechtes Deutsch. Ich bin Ausländer und ich noch lerne.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schefflera

Gänselieschen » Antwort #11 am:

Dein Deutsch ist doch prima.Und viel Glück beim Weitersuchen - ist ja etwas ganz Spezielles. Ich habe nur eine ganz normale Schefflera, wie es sie in jedem Blumenladen zu kaufen gibt. Die steht im Sommer draußen, recht schattig und in den nächsten Tagen hole ich sie wieder ins Haus.
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Schefflera

hjkuus » Antwort #12 am:

Ich habe grade Schefflera rhododendrifolia bei Tuckermarsh Plants bekommen.Für 4 Pflanzen habe ich 30£ bezahlt.Hier gibt es auch Schefflera:https://pcplants.co.uk/wp-content/uploa ... Sheet1.pdf
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schefflera

Gänselieschen » Antwort #13 am:

Na wenn für dich das Geld gut angelegt ist - ist das doch in Ordnung - wieviel € sind das denn?
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Schefflera

hjkuus » Antwort #14 am:

Das ist ungefähr 38€
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Antworten