News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rasenmäher als Laubsammler (Gelesen 30458 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rasenmäher als Laubsammler

uliginosa » Antwort #45 am:

Ja, ich beneide dich nicht um's Laubfegen. ;) Und an Stellen, wo das Laub nicht stört, lässt du es sicher auch liegen, aber von Zufahrt und Rasen muss es natürlich beseitigt werden. Kennst du Laubkomposter? Ich könnte mir z.B. so etwas aus Karnickeldraht machen (weil ich da noch eine Rolle rumstehen habe), einfach eine luftige seitliche Begrenzung, damit die aufgehäuften Blätter nicht wegfliegen. So etwas müsste doch in irgendeiner Ecke noch Platz haben, vielleicht vorne am Zaun?
kudzu, kudzu! warum nur immer gleich so krawallig? ::)
krawallig?weil mein Rasenmaeher nicht qualmt?weil ich was gegen 'damals im Osten war eh alles besser'-Sprueche hab?weil mich die Einaeugigen unter den Blinden amuesieren?oder weshalb?
es geht nicht um den Inhalt, sondern um den Ton - der wirkt eben etwas krawallig. Schönes Wort, danke Oile!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32236
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Rasenmäher als Laubsammler

oile » Antwort #46 am:

Laub, das vor dem Grundstück liegt, nehme ich auch nur ungern - ist mir einfach zu kontaminiert. Alles andere kommt entweder direkt auf die Beete (mit Schwung reingeharkt) oder wird per Rasenmäher aufgenommen. Nur das Kastanienlaub kommt zum großen Teil nach wie vor in Laubsäcke und muss abgefahren werden. Das machen wir mit dem Laubbesen und in den Beeten händisch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Rasenmäher als Laubsammler

kudzu » Antwort #47 am:

Ich habe Laub vor dem Garten - das bleibt draußen - ungeschreddert..und Laub im Garten, das wird Mulch oder nicht.Mein Zeitbudget ist sehr begrenzt - es geht nicht nur um die Weiterverwendung, sondern auch darum die Arbeit überhaupt zu bewältigen. Daher vermeide ich Schildbürgerei.
Du hast geschrieben, dass Du Kompost brauchst fuer Deinen Sandboden *schulterzuck* dauert wahrscheinlich nicht laenger das Laub in Deine Richtung vom Gehweg zu blasen als ueber die Strasse zum Nachbarn
Komposter sind Teile, die aus Latten zusammengesetzt werden und käuflich in Baumärkten zu einem zu teuren Preis gehandelt werden.
wenn Du einen fertigen Komposter fuer'n Zehner als zu teuer bezeichnest,dann solltest wohl Komposthaeufen ohne Latten drumrum aufsetzen
Gänselieschen hat geschrieben:Ich habe noch nie einen Laubhaufen ausgemessen - dafür fehlt mir die Zeit s.o.
wie lang brauchst Du zum schaetzen *verwirrt*
Gänselieschen hat geschrieben:Ulme
nachdem's mich nicht interessiert, fehlt mir die Zeit mich ueber Ulmen schlau zu machen
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32236
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Rasenmäher als Laubsammler

oile » Antwort #48 am:

nachdem's mich nicht interessiert, fehlt mir die Zeit mich ueber Ulmen schlau zu machen
Liebenswürdig, wirklich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Rasenmäher als Laubsammler

kudzu » Antwort #49 am:

Laub, das vor dem Grundstück liegt, nehme ich auch nur ungern - ist mir einfach zu kontaminiert.
wo ist der Unterschied zwischen vorm Zaun und hinterm Zaun?was, wenn da kein Zaun ist? oder das Tor auf war? *panik*
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32236
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Rasenmäher als Laubsammler

oile » Antwort #50 am:

Es ist ein Zaun da. Und vor dem Zaun führen Mitmenschen ihre Hunde Gassi. Deren Hinterlassenschaften will ich nicht in meinem Garten. Und ich rede von meinem Grundstück, nicht von Deinem.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Rasenmäher als Laubsammler

kudzu » Antwort #51 am:

Liebenswürdig, wirklich.
schon wieder *schulterzuck* Du siehst alles von Deinem Standpunkt,wuerdest du einen Schritt zur Seite tun, waer Dein Blickwinkel womoeglich anders
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rasenmäher als Laubsammler

Gänselieschen » Antwort #52 am:

Ich habe an keiner Stelle irgendwas davon geschrieben, dass ich Laub durch die Gegend blase. Ich harke - und das ca. 50-100m durch den Garten zur karren dauert in der Tat wesentlich länger als es rüber in den Wald zu harken. Außerdem fällt in meinem Garten noch genug Laub zum Kompostieren oder zu anderer Verwendung an. Die Straße ist ein Lacher gegen den Rest ;DFrüher kamen die Komposter ca. 10 DM , jetzt bald 15 Euro - aber immer mehr als 10 Euro - und das ist zu teuer für ein paar lumpige Bretter. Die Teile werden auch immer kleiner fabriziert.Nix für ungut - Ulmen sind wunderbare Bäume und leider inzwischen gar nicht mehr so häufig. Es gab ein großes Ulmensterben in Deutschland. Die meisten uralten Ulmen sind dahin und auch die, die noch da sind bekommen die Krankheit irgendwann. Einer der beiden Riesen bei mir ist inzwischen auch befallen. Das war beim Neuaustrieb im Frühling deutlich zu sehen.Ich finde es sehr angbracht, wenn hier jemand von seinem Standpunkt aus eine Meinung sagt. Genau danach hatte ich nämlich eingangs gefragt - nach Meinungen - und am besten nach eigenen Meinungen. Von wessen Standpunkt aus versprühst du eigentlich dein Gift hier ;D, vielleicht könnte man denjenigen ja noch zu Freundlichkeit und nettem Umgang bekehren 8)
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Rasenmäher als Laubsammler

kudzu » Antwort #53 am:

Früher kamen die Komposter ca. 10 DM , jetzt bald 15 Euro - aber immer mehr als 10 Euro - und das ist zu teuer für ein paar lumpige Bretter. Die Teile werden auch immer kleiner fabriziert.)
2 Moeglichkeiten: zahlen oder selber machenselber machen kostet Zeit, Material zum selber machen kostet auch wieder Geld oder Zeit jammern aendert nixWh: kannst natuerlich einfache Kompost-Haeufen anlegen ohne Bretter drumrum
Nix für ungut - Ulmen sind wunderbare Bäume
jaund? deswegen muss ich mich trotzdem nicht fuer Ulmen interessieren, oder?
Gänselieschen hat geschrieben:Ich finde es sehr angbracht, wenn hier jemand von seinem Standpunkt aus eine Meinung sagt. Genau danach hatte ich nämlich eingangs gefragt - nach Meinungen - und am besten nach eigenen Meinungen.
wenn ich sage Ulmen interessieren mich nicht, kommen Nettigkeiten *schulterzuck*hat dasjenige meinen Standpunkt bedacht? zB dass Ulmen fuer mich ganz, ganz weit weg sind und deswegen uninteressant?wenn Du/Ihr weniger (rein) interpretieren wuerdest/det, kaemen wir besser miteinander ausmein Rasenmaeher qualmt nichtdass ausserhalb vom Zaun Hundescheisse galore ist kann ich nicht riechenund dass Ulmen mich nicht interessieren ist keine Wertung der Ulme Deine Reaktion ist unlogisch, einerseits willst Input, wenn er Dir nicht gefaellt ist's aber 'Gift'wenn ich sage ich mag keinen Zucker im Kaffee, dann besagt das genau das, naemlich, dass ich keinen Zucker im Kaffee mag,und sonst rein gar nichts, das sagt nicht drueber aus, wie Du Deinen Kaffee trinken sollst, musst oder nicht trinken darfst, das ist keine Wertung von Leuten, die ihren Kaffee mit oder ohne oder wie auch immer trinken, das ist nicht mal eine Wertung des Geschmacks von Kaffee mit Zucker vs Kaffee ohne Zuckerwenn ich Dich frage, wieso Du Deinen Kaffee mit Zucker trinkst ist das kein Grund zum fauchen, sondern entweder Konversation oder ehrliches Interesse, aber keine Wertung
enigma

Re:Rasenmäher als Laubsammler

enigma » Antwort #54 am:

I lost you.
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rasenmäher als Laubsammler

martina 2 » Antwort #55 am:

Hat's bei dir reing'regnet?
Schöne Grüße aus Wien!
enigma

Re:Rasenmäher als Laubsammler

enigma » Antwort #56 am:

Bei mir? Nein! Wieso? ;D
fromme-helene

Re:Rasenmäher als Laubsammler

fromme-helene » Antwort #57 am:

I lost you.
That makes not. She lost she also. ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32236
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Rasenmäher als Laubsammler

oile » Antwort #58 am:

Hoffentlich ist das jetzt keine Beleidigung. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
enigma

Re:Rasenmäher als Laubsammler

enigma » Antwort #59 am:

Also schön: Now you've lost me.
Antworten