News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bestimmung unbekannter Gehölze (Gelesen 9055 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Bestimmung unbekannter Gehölze
Im neuen Garten mit seinen vielen mir bisher unbekannten Pflanzen sind auch noch verschiedene Gehölze, bei deren Bestimmung ich bisher noch nicht weitergekommen bin.Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen?Als erstes ein vermutlich jap. Ahorn mit kleinem malerischem Wuchs und seltsam gekräuselten Blättern, wie ich sie bisher noch nie gesehen habe.Das Laub färbt im Herbst tief dunkelorangerot.
Re:Bestimmung unbekannter Gehölze
Dann ein Strauch mit schwarzrotem Blattwerk, das sich jetzt hellrotorange färbt
Re:Bestimmung unbekannter Gehölze
Dann ein Strauch, der das ganze Jahr ziemlich unspektakulär dasteht, aber jetzt mit einer leuchtendunkelroten Färbung überrascht (leider habe ich noch keine Herbstbilder)
Re:Bestimmung unbekannter Gehölze
dunkelrotlaubig: Physocarpus opulifolius, Sorte evtl. DiaboloStrauch mit Herbstfärbung: Viburnum
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Bestimmung unbekannter Gehölze
Wäre schön, wenn mir jemand näheres zu den dreien sagen könnte!
Re:Bestimmung unbekannter Gehölze
Vielen Dank, deine erste Antwort hatte sich mit meiner Frage leider überschnitten...Werde gleich mal nachsehen, was ich über deine angegebenen Gehölze so finde

Re:Bestimmung unbekannter Gehölze
Nr. 1 könnte dem Laub nach Acer palmatum 'Shishigashira' sein. (Ohne Gewähr
)Nr. 3 ist ein Viburnum carlesii oder eine seiner Sorten.Bei dem Physocarpus tippe ich eher auf 'Red Baron' als auf 'Diabolo'. Muss ich mir heute Abend jedoch genauer ansehen.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bestimmung unbekannter Gehölze
viburnum bodnandense stehen auch drei rum und fangen gerade an zu blühen und diverse lantana und opulus, deshalb dachte ich garnicht, dass es vielleicht noch ein anderer viburnum sein könnte
Die Vorgänger hattens scheinbar mit den Schneebällen! 


Re:Bestimmung unbekannter Gehölze
Nachdem ich mir jetzt Bilder und Beschreibungen von Physocarpus Red Baron und Diabolo angesehen habe, tendiere ich eigentlich mehr zu Diabolo, da Red Baron angeblich gewelltere Blätter haben soll als Diabolo und sie bei meinem relativ glatt sind...Warum tippst du eher auf Red Baron, troll?Shishigashira ( schöner Name, schwierig zu schreiben
) könnte hinkommen, falls es nicht auch so Ähnlichkeiten wie bei den beiden Physocarpus (i ?) gibt.

Re:Bestimmung unbekannter Gehölze
Ihr habt schon recht... es ist 'Diabolo'. Mich störte nur der sehr dichtbuschige Wuchs.Fyvie, herzlichen Glückwunsch zu dem Grundstück. Mit solch schönen Gehölzen sicher ein Glücksgriff.Zu dem Acer... hier gibt es doch Aceristen, die deutlich größere Sortenkenntnisse besitzen als ein 08/15-Baumschuler, wie ich einer bin.Ist es nun wirklich 'Shishigashira'?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Bestimmung unbekannter Gehölze
Ich würde mich troll anschliesen was die Sorte betrifft. Wird in Deutschland teilweise auch unter dem Namen 'Crispa' vertrieben. So ein schönes und großes Exemplar ist schon ein ganz besonderes Schmuckstück.