News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wo siehst du denn ein auto, cimi? habe da eine ganze seite übersehen: günther und bernhard wünsche ich gute besserung! bist ja schön bedient, günther ! aber der winter dauert eh noch lange, vielleicht erwischt du doch noch was davon !hier war gerade unser befreier:
Das ist der Zustand, den wir am ersten Adventwochenende hatten der zusammengebrochene Wachholder liegt immer noch hier im Garten, nachdem der Baumdienst vor Weihnachten wegen zu großer Nässe nicht kommen mochte.
nein, cimi, das ist der schattengarten links von der hütte, wo man in den eigentlichen garten kommt. so arg ist ´s denn doch nicht, dass die autos total verschneit wären ! Gartenlady´s schneeglöckchen tun da so richtig gut und lassen hoffen ..... ! wir hier dürfen aber nicht jammern, woanders ist es viel schlimmer!lg lisl
Lisl, das ist ja sagenhaft. So viel Schnee hab ich erst einmal in meinem Leben gesehen, als ich eine Winterreise gewonnen hatte .Habe gerade vor unserem Haus (Nordseite) bei den Brennesseln noch ein paar Restchen gefunden, da wo der Schnee hingeschaufelt worden war.LG Brigitte
soviel ist eh hier auch nicht normal, Natura! dass du noch grüne namenskollegen von mir hast, erstaunt mich ! bleiben die denn bei euch immergrün?lg lisl
Ihr habt ja irre viel Schnee, ganz im Gegensatz zu mir. Der Schnee ist an Sylvester ( viel zu warm und Regen ) weggeschmolzenJetzt liegt nur noch brauner Matsch herum. Sieht auch nicht wirklich schön aus, da wär mir so ein schöner Schneeberg schon lieber, allerdings nicht auf den Pflanzen.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Da fragst du mich was Lisl . Wir streiten uns, ob die Brennesseln wintergrün sind. Mein Mann sagt ja, die Tochter nein und ich weiß es, ehrlich gesagt, nicht. Wer achtet schon im Winter auf Brennesseln (obwohl sie vor unserem Haus wachsen)? Jetzt sind sie jedenfalls noch da. Muß ich direkt mal beobachten.
Lisl, so sieht es bei uns auch aus! Heute haben wir für 13 km von Ort nach Ried eine Stunde gebraucht! Lauter Umleitungen, wegen Schneebruch und hängengebliebener Sommerreifenautos. Chaos pur! Dabei machte das Fahren eigentlich noch Spass, wenn die anderen nicht wären.
Habe es gestern gehört, dass auch ihr im Innviertel gut eingedeckt seid mit der weißen Pracht, Christian ! Heute Nacht gab es hier aber nur mehr einige cm dazu. Es hat - 1°. LG Lisl
hi, geht Leo (?) da freiwillig in den tiefen Schnee? Unsere weichen vom ausgeschaufelten Weg nicht ab!Da habt ihr ja wirklich auch diesmal viel, Cimi! Ist das Hohe im Hintergrund ein Arundo? Meinen hat der Schnee geknickt ! Hätte die Stäbe für die Tomaten gebraucht !LG Lisl
lisl, das ist nicht leo. der würde da nie reingehen das ist die noch halbwüchsige lara, die das erste mal mit tiefschnee bekanntschaft macht und auch nur deshalb überhaupt reingestiegen ist, weil ich sie ermuntert habe nachher war ihr das ganze nasse zeug eh sehr suspekt im hintergrund ist kein arundo sondern ein miscanthus.