
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2014 (Gelesen 251306 mal)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2014
Gestern überwältigender Bienen-Hochbetrieb an einem mannshohen Aster-laevis-Sämling.Als ich dran vorbeiging, habe ich mich richtig erschreckt.... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Garteneinblicke 2014
Obwohl ich meinen Garten momentan nicht so toll finde, hier mal ein paar Einblicke

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Garteneinblicke 2014


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Garteneinblicke 2014
Sehr hübsch - bei mir gibt es auch nicht mehr ganz so viele schöne Sichtachsen - und überall liegt Laub drauf und drum 

Re:Garteneinblicke 2014
Noch ein paar Einblicke von heute 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Garteneinblicke 2014

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Garteneinblicke 2014

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Irm, Deine Herbststeinbreche stehen ja fantastisch da
dazu späte Rosenblüten, Astern, Chrysanthemen(die zart Rosafarbene?) und sogar schon Schneeglöckchen...und Du sagst, Dein Garten wäre so gar kein Herbstgarten
Na! 



Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke 2014
na ja, so einen wirklichen Herbstgarten stelle ich mir anders vor, viel mehr Astern und gelbe Herbstblüher zusammen mit Gräsern ... so wie moreno und Sumava es zeigen. Aber da fehlt mir der Platz, der von meinen vielen "Sammlerstücken" belegt ist

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Irm: Stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel, es sieht ganz wunderbar bei Dir aus...und außerdem so ordentlich...Ich konnte kein Unkraut entdecken... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Garteneinblicke 2014
Cydora bezog sich auf ein Gespräch, das wir in meinem Garten geführt haben, sie war kürzlich mal kurz daIrm: Stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel, es sieht ganz wunderbar bei Dir aus...und außerdem so ordentlich...Ich konnte kein Unkraut entdecken...

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Solch herrliche Pflanzungen, wie sie Sumava, moreno, Chris,... in ihren Ländereien verwirklichen (Klotzen statt Kleckern), werden wir in unseren "Kleingärten" nie machen können. Aber gerade in so einem kleinen Garten rund um's Jahr immer wieder einen Höhepunkt zu setzen oder was zum Entdecken zu bieten - ist auch Gartenkunst, wenn auch anders. Liebe Irm, ich denke, Du hast das in Deinem Garten durchaus geschafft. Interessanterweise tut Deine Sammelleidenschaft der Schönheit und Ruhe Deines Gartens keinen Abbruch, es ist alles gekonnt integriert/kombiniert, nichts wirkt unruhig oder vollgestopft. Ich habe mir da Anregungen mitgenommen... 

Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke 2014


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2014
Ja. Was man da alles pflanzen könnte! :DDanke für die schönen Bilder!!!