Bin seit ich denken kann Jägerin und habe damals mit 16 Jahren den Jagdschein gemacht. Seitdem ich 25 Jahre alt bin, betätige ich mich als bestätigte Jagdaufseherin. Du hast Recht!!! - was die nackte Biologie angeht.Ich mag aber gern, wenn die Ricken eine gute Zeit in der Ruhe haben. Bin schließlich selbst Mutter, da fühlt man mit

. Gut essen ist immer auch "Speck an die Seele". Die Ricken haben mir manche Rosenfeste versaut, weil sie gewisse Teile des Schaugartens leer fraßen. Habe dann wohl wahrscheinlich 20% weniger Rosen verkauft, weil die Mutterpflanzen eben nicht blühten. Aber ich wusste, dass da ein oder zwei Kitze irgendwo liegen; oder Madamchen auf Freierinfüßen war, wenn der Termin später lag

. Die Rosen holen das schnell auf, das ist eben auch ihre Biologie, die auf "Rückfraß" konditioniert ist. Die dürfen dann auf Märkten oder hier auf dem Hof später prunken.LG Loli
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)