
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab / gibt es im Oktober 2014? (Gelesen 23704 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Sarma? Sieht aus wie Krautwickel oder Kohlrouladen und sehr lecker! Was ist denn das für eine Sauce? Auf Cola steht er schon lange und Döner wird jederzeit Mamas Salat vorgezogen.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Als Sarma bezeichnet man am Balkan mit Fleisch, Reis etc. gefüllte Röllchen aus Kraut/Kohl oder auch Weinblättern, ähnlich unseren Krautwickel, nur kleiner. Die Sauce ist eine leichte Paprika-Rahmsauce

Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Klingt sehr fein, Martina. Auch das mit dem Kürbispüree werde ich mal testen
.Heute gab es (Rest vom Sonntag) Kohlsuppe (Spitzkohl, Kartoffeln, Möhren, Petersilie, Liebstock, Kümmel, Brühe) mit Rinderhackbällchen (Rinderhack, Brötchen, Eigelb, Senf, Gewürze). Und das Schönste daran (abgesehen vom Geschmack): fast alles selbst angebaut
.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Einen Rinderhackbaum hatte ich auch mal, ging aber plötzlich ein, als dieses BSE Mode war...
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
@ Quendula - hast du Kümmel gesät?? Würde ich gern mal probieren - ich liebe Kümmel, aber irgendwie kann der mich nicht leiden. 

-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Ich durfte zuhause arbeiten und deshalb mal wieder kochen - es gab überbackene, mit Frischkäse gefüllte und mit Salbei und Parmaschinken umwickelte Putenbrustfilets in einem feinen Sößchen; dazu gebratene Semmelknödelreste, eine Pfanne Bratkartoffeln und das erste Rotkraut. Dazu ein wenig bunter Tomatensalat (das war es so langsam mit den Tomaten...)
#
Passte so nicht ganz so toll zusammen, geschmeckt hat es trotzdem. Sonntag war "abgrillen" im Garten, Samstag gab es Gemüse aus dem Wok mit Reis und Erdnusssoße (Satai, etwas flüssig geraten). 
Samstag war noch der Krautschneider da, 20 Kilo Sauerkraut blubbern schon fleißig vor sich hin...

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Heute gab es Feigen im Speckmantel mit Ziegenkäse und Honig gebacken im Ofen.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Abschiedsessen in Boracay
ich bin schon etwas bekloppt: schleppe pumpernickel, blutwurst, leberwurst, buchweizenmehl, ahornsirup etc etc auf die insel, bloß um ein abschiedsessen mit dort untypischen lebensmitteln geben zu können
..eine kleine Bildauswahl







"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Ob bekloppt oder nicht, ich würde zulangen.Und zu den Kindern: Meine haben ziemlich viel am heimischen Essenstisch kennengelernt. Ergebnis: Sie essen jede Gemüseart, bei Auberginen allerdings seeeeehr unwillig. Tochter ist seit 10 Jahren Veggie und wäre am liebsten vegan. Experimentiert mit allem möglichen in der Küche, vor allem mit (Wild-) Kräutern. Sohn liebt Fastfood und viel Fleisch. Scharf mögen sie beide. Allerdings noch nicht so lange.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Das sieht wirklich sehr liebevoll und einladend aus - ich bin bei so etwas eher grobmotorisch 

-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Das ist wirklich eine tolle Platte, roroOb bekloppt oder nicht, ich würde zulangen.Und zu den Kindern: Meine haben ziemlich viel am heimischen Essenstisch kennengelernt. Ergebnis: Sie essen jede Gemüseart, bei Auberginen allerdings seeeeehr unwillig. Tochter ist seit 10 Jahren Veggie und wäre am liebsten vegan. Experimentiert mit allem möglichen in der Küche, vor allem mit (Wild-) Kräutern. Sohn liebt Fastfood und viel Fleisch. Scharf mögen sie beide. Allerdings noch nicht so lange.

Die Enttäuschung einiger Eltern ist aber hinterher geradezu spürbar, wenn man mitteilt, dass die Kinder ganz normal gegessen haben und z.B. der absolut obligatorische Saft noch originalverpackt im Koffer liegt.


Schöne Grüße aus Wien!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
bei der hauptspeise ging mir ein wenig die luft beim dekorieren aus...in der küche war es unglaublich heiß 





"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- oile
- Beiträge: 32228
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Es war der Wunsch der Familie, mal nichts mit Kürbis oder Bohnen zu bekommen. Also habe ich heute ein Gericht gekocht, das meinen Mutter "Schöne Melousine" nannte: Blumenkohl wird als Ganzes und halb gar in eine feuerfeste Form gesetzt. Darum kommt ein Rand aus gewürztem Gehackten, darauf Tomatenhälften mit Butterflöckchen. iDas Ganze wird im Backofen gegart. Dazu gab es Stampfkartoffeln und einen gemischten Salat (Feldsalat, Gurke, Tomate, alles noch eigene Ernte).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!