News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet (2014)? (Gelesen 105702 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21643
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Hargi - du hast den grünen Daumen - versuche es !Ich lasse das - Feigen muss ich kaufen. Hargi - dein Zitronenbäumchen steht immer noch in dem Joghurtbecher. Ich habe lediglich ein Abzugloch gemacht. Wie soll ich damit weiter umgehen - mal andere Erde und vor dem Winter noch umtopfen? Ich habe vor, es im Bad auf der Fensterbank zu überwintern - Ostseite.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
ist zwar alles OT hier, aber das Mandarinenbäumchen von Hargi ist nun doppelt so groß wie vorher. Ist aber schon vor längerer Zeit aus dem Joghurtbecher in einen größeren Topf umgezogen

- Gänselieschen
- Beiträge: 21643
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ich mache ein Thema dazu 

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?


Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
July, da unterscheidet sich das Klima wohl kaum von unserem, auch wir haben ausser letztem Jahr einige Winter mit - 18 bis -22 Graden gehabt. Letztes Jahr nicht, da hat es kaum gefroren. Aber auch ich hatte sehr viel Schaden mit den anderen Wintern und elenden langen Kahlfrösten. Ich wohne nicht direkt an der Küste, wo es bedeutend wärmer ist. Meine beiden Feigenbäume auf dem Foto stehen direkt an der Hauswand und prall Süd. 

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Gerade habe ich wieder 7 Stück geerntet, da ich nun wirklich genuegend Sorten Feigenmarmelade habe, werden sie morgen in einer Feigentarte verarbeitet. Ich hätte nie gedacht, dass so viele davon noch reif werden und bin begeistert.




- Gänselieschen
- Beiträge: 21643
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Tomaten - Primabella, Anna German, Gelbe Birne - aber natürlich Naschfrüchte. Die Ernte ist vorbei. Lediglich Primabella hat noch sehr viele grüne Früchte dran. Die anderen Mumien könnte ich langsam mal abräumen. Da ich die alte Tomatenerde aus den 6-Maurertuppen aber zum Anhäufeln der Rosen nehme - warte ich noch etwas...
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Du kannst, wenn Du grad nicht dazu kommst, die Kürbisse auch trocken (und frostfrei) lagern, bis Du Zeit hast. Dann aufhacken (am besten mit einer Axt) und entkernen. Ich hab die Kerne ohne Backpapier direkt auf einem Backblech ausgebreitet (die Schicht nicht zu dick) und auf den Ofen gestellt zum trocknen. Auf ganz kleiner Stufe eingeheizt geht der Backofen (mit leicht geöffneter Klappe) genauso gut. Wenn Du auch Zucchini oder andere Kürbisse im Garten hattest, hätte ich Zweifel, dass aus den Kernen wieder sortenreine Ölkürbisse wachsen.Meine Kürbisse waren von zwei Pflanzen.@ Conni - ich habe auch drei Ölkürbisse- die Versorgung war wohl bei mir wieder nicht so toll. Zwei mittlere an einer Pflanze im Garten, ein recht großer an einer Pflanze in der Ruderalfläche, die wesentlich weniger Aufmerksamkeit bekam. Im nächsten Jahr mache ich nur noch draußen Kürbisse
- und danke nochmal für die Saat! Jetzt also nur die Kerne rausmachen und auf Backpapier im Backofen bei ganz geringer Hitze trocknen?? Kann ich damit noch etwas warten, oder ist es besser, es gleich zu machen. Die Samen für die Aussaat im nächsten Jahr besser nicht im Ofen trocknen, oder?Von wievielen Pflanzen ist deine Ernte?
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Wunderschöne Prachtstücke die Ölkürbisse !!!Ich hatte im Hochbeet eine Buschölkürbissorte aus Russland. Da habe ich 4 ganz dicke Früchte geerntet.Sie liegen noch im Pavillon, irgendwann gehe ich mit der Axt dabei:)LG von July
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
macht ihr öl aus den kernen oder taucht ihr sie in schokolade
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ich esse sie einfach so:)LG von July
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
nur so, oder wenigstens röstenfrisch geröstet,in einer pfanne schmecken sie sehr gutwir haben gut reden ,denn in unserer gegend gibts tonnenmanchmal schon zuviel,bei schnitzel,vanillekipferl,eis usw
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Oh hier sind die selten:)Aber rösten will ich sie auch einmal.LG von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21643
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
In Schokolade tauchen ? Gibts da ne Arbeitsanleitung dafür, dass die dann nicht zusammenkleben und aufbewahrt werden können - klingt verlockend!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
so wie bei allem gedunkten,vermutlich,auf gitter legenaber ich denke die gedunkten wurden auch vorher geröstetjedenfalls sind sie sehr gut,wenn ich ein päckchen nehme(denke1/8 lt) kann ich nicht aufhören bis alle weg sind frisch geröstet und über grünen salat macht sich auch sehr gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter