News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hargis Zitrusbäumchen (Gelesen 13847 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re:Hargis Zitrusbäumchen
@ Citrusgärtner Vielen Dank, dann werde ich mir wohl auf Dauer einen Überwinterungsplatz suchen müssen der eine Deckenhöhe von mindestens 3,50 oder mehr hat. Die Pflanze mit Topf wiegt jetzt schon geschätzte 50-60kg. Oder aber ich verschenke sie! LOL PS Die Grapefruit ist inzwischen ca 20Jahre alt.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re:Hargis Zitrusbäumchen
Ach ja, was ich vergaß, ich besitze auch noch einen kleinen Busch mit mehreren Trieben. Der aus Samen von einer kubanischen Limette gezogen wurde. Die hatte allerdings schon mal zwei Blüten. Letzten Winter habe ich ihr wohl etwas zuviel Kälte gegönnt, da hat sie dann im Laufe des Winters alle Blätter abgeworfen. Im Frühjahr ist sie allerdings brav wieder ausgetrieben. Vertragen Citrusgewächse eigentlich pralle Sonne? Die Limette steht nämlich bei mir den ganzen Sommer auf der Terasse?
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Hargis Zitrusbäumchen
Es gibt noch eine dritte Lösung, Rüttelplatte (Übrigens: Sehr netter Nickname)Veredel den Baum einfach, da Grapefruit sowieso absolut kernecht fällt, kommt da nix spannendes an neuer Sorte oder Frucht heraus, wenn sie das erste Mal fruchtet. Also veredeln (z.B. mit Grapefruit), dann blüht der Baum sofort zuverlässig und Du kannst ihn weiter schneiden!Grundsätzliches zu Citrus und Licht:Citri sind schlechte Lichtverwerter, das bedeutet, dass sie eine hohe Lichtintensität benötigen um überhaupt assimilieren zu können - das ist das große Problem bei den meisten Überwinterungsquartieren!Damit ist Deine Frage beantwortet, Rüttelplatte, Citri gehören (Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase im Frühjahr wenn sie aus ihrem "dunklen" Winterquartier kommen) in die vollste Sonne!!!
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re:Hargis Zitrusbäumchen
Ist Grapefruit nicht ne Kreuzung aus Pampelmuse und Orange? Und heißt das dann das vllt auch ne Pampelmuse bei rum kommen könnte?Zum Nickname sag ich nur "Ich habe 35 Jahre als Landschaftsgärtner malocht, da bleibt halt was hängen. LOL
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re:Hargis Zitrusbäumchen
Apropo Arroganz, wer mit brauchbarem und verständlichem Wissen aufwartet darf von mir aus so Arrogant sein wie er will.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hargis Zitrusbäumchen
Ich hab damit auch kein Problem und jetzt alles in Ruhe gelesen. 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Hargis Zitrusbäumchen
Willkommen in der Familie.Landschaftsgärtnerei ist hartes Brot, ich habs da nur kurz ausgehalten, hatte Angst um meinen Rücken.Grapefruit ist eine Kreuzungshybride aus Pomelo (c.maxima) und Orange (c.x aurantium Mab., oder alte bot. Bezeichnung c.sinensis). Das Problem ist bei Grapefruit (Ich sehe, Du hast meinen langen Text unten auf Seite 4 nur überflogen und nicht durchgelesen) dass sie NUR nucellare Samen, also Samen aus dem Fruchtknoten-Muttergewebe der Pflanze bildet, die das absolut identische Erbgut der Mutterpflanze tragen. Da kommt nix neues bei rum, wie der Volksmund sagt.Interessant: Die Orange ist, wie in der neuen bot. Bezeichnung, auch eine Pomelo Hybride, nämlich Pomelo x Mandarine!Damit ist die Grapefruit rein rechnerisch 75% Pomelo.Ist Grapefruit nicht ne Kreuzung aus Pampelmuse und Orange? Und heißt das dann das vllt auch ne Pampelmuse bei rum kommen könnte?Zum Nickname sag ich nur "Ich habe 35 Jahre als Landschaftsgärtner malocht, da bleibt halt was hängen. LOL
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Hargis Zitrusbäumchen
Jetzt glaubt Ihr mir das mit der Arroganz auch noch! 

- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hargis Zitrusbäumchen
Jetzt glaubt Ihr mir das mit der Arroganz auch noch!


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hargis Zitrusbäumchen
8)Wieder ein paar Rätsel gelöst. Danke
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Hargis Zitrusbäumchen
Was meinst Du damit?8)Wieder ein paar Rätsel gelöst. Danke


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Hargis Zitrusbäumchen
Hm, wenn das ein Sämling aus diesem Jahr ist, dann vielleicht 2020? Erleben möchte ich das schon nochNun, Mandarinen sind die, die etwas früher mit Blühen beginnen, sie werden in Natura ja auch nicht so riesig wie eine Grapefruit.dann geh ich mal davon aus, das Mandarinchen wohl gute 10 Jahre braucht, bis sie das erste Mal blüht![]()

-
- Beiträge: 426
- Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
- Kontaktdaten:
-
Obstgehölz-Fan
Re:Hargis Zitrusbäumchen
Wie alt bist Du denn? Bienen werrden ja nicht so alt................ 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hargis Zitrusbäumchen
Ein paar Arterklärungen, blühende einjährige Sämlinge, Art der kernechten Vermehrung etc.Manche Fragen trage ich schon ein paar Jahrzehnte herum. Macht mir kein Kopfweh aber wenn ich mal eine gute Erklärung bekomme lässt das gelegentliche Gehirnucken nach.



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Hargis Zitrusbäumchen
steht im ProfilWie alt bist Du denn? Bienen werrden ja nicht so alt................

