Heute bin ich gut vorangekommen. Es sind längst nicht alle Gehölze gepflanzt, aber die größten. Dazu habe ich die letzten Bereiche auf der Fläche von Grasbewuchs befreit und eingeebnet sowie die Wegführung durch das Beet festgelegt. Auf dem Foto sieht die Fläche sehr viel kleiner aus. Das Nachmessen ergab heute, dass das Beet insgesamt eine Ausdehnung von 15 x 7,50 m hat.

Einige der Gehölze:Acer conspicuus 'Phoenix', im Hintergrund Cornus alba 'Kesselringii'

Parrotia subaequalis, dahinter stehen Cornus sanguina 'Amys Winter Orange' und Hydrangea quercifolia 'Burgundy'

Das kupferfarbene, lang anhaftende Laub von Acer triflorum, der noch zu einem Hochstamm aufgeastet wird.

Und noch eine Aufnahme vom neuen Sitzplatz, neben den ich Pterostyrax hispida zu Kupferfelsenbirne und rotholzigem Hartriegel gesetzt habe. Als Podest hat erstmal der frühere Steg über den Teich herhalten müssen.

Da ich so gut vorankomme bin ich tatsächlich am Überlegen, die in einem Überwinterungsbeet eingeschlagenen Stauden - vornehmlich Gräser - doch noch zu pflanzen.