News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1187415 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Veronica » Antwort #1155 am:

Und wo liegt da der Vorteil für jemand hier unten? Ihr seid nicht wenig raffiniert. ::) :P
Er oder sie lernt ganz viele tolle Gärten hier oben kennen! :D ;D Tja, zum Forumstreffen kann ich nunmal nicht.
Na, wenn das kein Angebot ist! ;) ;D
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Veronica » Antwort #1156 am:

Macht hier jemand professionell mit Chrysanthemen rum? Kann es sein, dass das Interesse an Chrysanthemum ("Friedhofsblumen") tatsächlich am Steigen ist? Oder täusche ich mich?
Ob das „allgemeine“ Interesse an Chrysanthemen am steigen ist kann ich nicht beurteilen. Für mich sind sie richtige Spätzunder im Garten. Wenn die meisten Stauden im Garten den Rückzug antreten bringen sie nach der großen Asternblühte noch Farbe und Abwechslung in den Herbstgarten.
So sehe ich das auch. Nur allzu spät blühen dürfen sie nicht. Wenn nur noch der Wind eiskalt um die Ecken pfeift, friert mein Interesse am Garten ziemlich schnell ein. ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #1157 am:

Tut mir leid, wenn ich mal wieder übertreibe. ;D(Das sah hier heute nicht nach Friedhof aus im Garten. Etwas marode, ungepflegt, aber rauschhaft bunt. Der letzte Rausch des Jahres. Bisschen was anderes war auch noch da.)
BildBildBildBild
'Oury' und'Anastasia' mit AdmiralSchizostylis coccinea 'Brennpunkt'
'Emp. of China'='Nebelrose'
BildBildBildBild
'Camilla' mit 'Oury'Aster ageratoides als " 'Lichtkuppel' " ::)2 Sämlinge
und 'L`Innocence''Ezo Murazaki'
BildBildBildBild
?'Schwabenstolz'? 'Granatschopf''Oury''Nordlicht' (?)'Poesie'
(mit 'Bienchen'
BildBildBildBild
Aconitum cf. carmichaelii'Julia'?'Schwabenstolz'? 'Granatschopf'unbekannte, frühe,
halbhohe Sorte
BildBildBildBild
Aster novae-angliae'Anastasia' 'Mei-kyo''Camilla''Oury'
'Purple Dome'
BildBildBildBild
'Emp. of China'='Nebelrose'SämlingsbeetSämling?? Schild weg :(
(mal ganz ehrlich) ;)
BildBildBildBild
'Nebelrose'Julie oder Jules?Sämlinge mit Eltern2 Sämlinge
('Julie Lagravere')
BildBild
'Camilla''Emp. of China'='Nebelrose'
/ 'Anastasia' 'Mei-kyo'
Henki

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #1158 am:

:D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #1159 am:

herrliche schwelgerei!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #1160 am:

der beweis für das, was veronica scherzhaft anzweifeln wollte - wir dürfen davon ausgehen, dass lerchenzorn ein glücklicher (chrysanthemen)gärtner ist. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Maja

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Maja » Antwort #1161 am:

... wir dürfen davon ausgehen, dass lerchenzorn ein glücklicher (chrysanthemen)gärtner ist. :)
:-* Überdies vermittelt er uns auf wunderbare Weise etwas davon, begeistert und macht neugierig. @lerchenzorn, eine gewisse Schwäche für eine bestimmte Pflanze kann man Dir nicht absprechen?! ;) Bild 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 14, 15, 16, ... :D Zwei im Beet, vier auf der Terrasse, ein paar woanders, noch mehr im Kopf ... :)
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Zaubercrocus » Antwort #1162 am:

@lerchenzorn, bei dir blühen ja einige Chrysanthemen, wie schön. Besonders gut gefällt mir das die einzelnen Sorten nicht weit – isoliert voneinander - verstreut sind. So verstärkt sich die Wirkung der einzelnen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #1163 am:

;)Bevor ich in den Sonntag gehe, noch schnell die Überlegung, dass Eure 'Oury' falsch geschrieben wird, es muss meiner Meinung nach 'Ouray' (1910) heißen.
Interessant (und erschütternd :-X ) . Verrätst Du uns noch etwas mehr dazu?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #1164 am:

Gerade eben, auf dem Weg zur S-Bahn und gar nicht weit von zuhause, entdeckte ich zwei wunderbar blühende violettrosa Chrysanthemenhorste. Es ist 'Nebelrose' :D. Der Garten gehört einem älteren Ehepaar. Die dürften dort schon länger stehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
EmmaCampanula

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1165 am:

Oh Gott, lerchenzorn, Deine Bilder machen mich fertig! 8) ;D Sehr, sehr schön. :D & ich bin so gierig gerade, allzu gerne würde ich die Tour zum Hr. Schleipfer angehen, wenn ich mich doch nur irgendwie freischaufeln könnte... Gedanklich habe ich schon den Fuß auf dem Gaspedal... 8)
Ich verspreche euch, euch im kommenden Jahr einen superschönen Chrysanthemenstrauß zu präsentieren ;D
Da warte ich noch drauf! ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #1166 am:

Nebelrose, Nebelrose, Nebelrose... :P :P :P
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Veronica » Antwort #1167 am:

der beweis für das, was veronica scherzhaft anzweifeln wollte - wir dürfen davon ausgehen, dass lerchenzorn ein glücklicher (chrysanthemen)gärtner ist. :)
Bin ja schon völlig überzeugt! :D Und das ganz ohne Scherz. ;) Lerchenzorn, diese Masse an Chrysanthemen ist echt beeindruckend und die Bilder sind herrlich. Wenn ich die sehe, geht es mir wie EmmaCampanula: Wie könnte ich es diesen Herbst noch zu E. Schleipfer schaffen?Wenn es nicht zu indiskret ist, wie lange sammelst/pflanzst du diese unerlässlichen Herbstblüher schon? Auch mit Rückschlägen, Winterausfällen, Schneckenopfern?
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Herr Dingens » Antwort #1168 am:

Tut mir leid, wenn ich mal wieder übertreibe. (Das sah hier heute nicht nach Friedhof aus im Garten. Etwas marode, ungepflegt, aber rauschhaft bunt. Der letzte Rausch des Jahres. Bisschen was anderes war auch noch da.)
Ich meinte, dass "die Leute" Chrysanthemum als "Friedhofsblumen" bezeichnen. Sie nennen oder nannten sie die letzten 30 Jahre so und kauften sie deshalb nicht. Und ich habe das Gefühl, dass sich diese Einstellung evtl. langsam ändert. Neulich hat eine Frau ihre Nase in einen Chrysanthemenstrauß reingehalten und angefangen, lustvoll zu stöhnen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #1169 am:

Bild
@enairaschau Dir ruhig Bild Nr. 21 noch einmal an ... ;DHerr Dingens, ich habe auch gar nicht gesagt oder geglaubt, dass Du so denken würdest. ;)
Antworten