Na, wenn das kein Angebot ist!Er oder sie lernt ganz viele tolle Gärten hier oben kennen!Und wo liegt da der Vorteil für jemand hier unten? Ihr seid nicht wenig raffiniert.![]()
![]()
![]()
Tja, zum Forumstreffen kann ich nunmal nicht.


Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Na, wenn das kein Angebot ist!Er oder sie lernt ganz viele tolle Gärten hier oben kennen!Und wo liegt da der Vorteil für jemand hier unten? Ihr seid nicht wenig raffiniert.![]()
![]()
![]()
Tja, zum Forumstreffen kann ich nunmal nicht.
So sehe ich das auch. Nur allzu spät blühen dürfen sie nicht. Wenn nur noch der Wind eiskalt um die Ecken pfeift, friert mein Interesse am Garten ziemlich schnell ein.Ob das „allgemeine“ Interesse an Chrysanthemen am steigen ist kann ich nicht beurteilen. Für mich sind sie richtige Spätzunder im Garten. Wenn die meisten Stauden im Garten den Rückzug antreten bringen sie nach der großen Asternblühte noch Farbe und Abwechslung in den Herbstgarten.Macht hier jemand professionell mit Chrysanthemen rum? Kann es sein, dass das Interesse an Chrysanthemum ("Friedhofsblumen") tatsächlich am Steigen ist? Oder täusche ich mich?
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
... wir dürfen davon ausgehen, dass lerchenzorn ein glücklicher (chrysanthemen)gärtner ist.
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Interessant (und erschütternd;)Bevor ich in den Sonntag gehe, noch schnell die Überlegung, dass Eure 'Oury' falsch geschrieben wird, es muss meiner Meinung nach 'Ouray' (1910) heißen.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Da warte ich noch drauf!Ich verspreche euch, euch im kommenden Jahr einen superschönen Chrysanthemenstrauß zu präsentieren![]()
Bin ja schon völlig überzeugt!der beweis für das, was veronica scherzhaft anzweifeln wollte - wir dürfen davon ausgehen, dass lerchenzorn ein glücklicher (chrysanthemen)gärtner ist.
Ich meinte, dass "die Leute" Chrysanthemum als "Friedhofsblumen" bezeichnen. Sie nennen oder nannten sie die letzten 30 Jahre so und kauften sie deshalb nicht. Und ich habe das Gefühl, dass sich diese Einstellung evtl. langsam ändert. Neulich hat eine Frau ihre Nase in einen Chrysanthemenstrauß reingehalten und angefangen, lustvoll zu stöhnen.Tut mir leid, wenn ich mal wieder übertreibe. (Das sah hier heute nicht nach Friedhof aus im Garten. Etwas marode, ungepflegt, aber rauschhaft bunt. Der letzte Rausch des Jahres. Bisschen was anderes war auch noch da.)
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)