... Ich hab da nur 50cm am Zaun, tiefer dürften die nicht werden. ...
50cm sind sehr wenig für Gräser

...
Gras als Sichtschutz?Das wird nur für wenige Wochen im Jahr funktionieren. Die meisten hohen Gräser erzielen ihre Endhöhe erst im Spätsommer. ...
...und sehr viele Gräser treiben sehr spät aus, lassen bis dahin Lücken.
Molinia Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster' ist da eine rühmliche Ausnahme, es ist früh grün. Richtig hoch wird es aber erst zur Blütezeit. Ich habe es als "Hecke" gesetzt, um einen Fehler zu korrigieren: Die Sichtachse von einem Sitzplatz, den ich im vorigen Jahr neu angelegt hatte, führt direkt auf den Kompostplatz

. Ich habe den Eindruck, dass das Gras seinen Sichtschutz-Job mit der Zeit ganz gut erledigen wird. Im Frühjahr/ Frühsommer allerdings nur für sitzende Leute

. Bei mir soll das Gras zwar auch möglichst schmal bleiben, aber es hat doch deutlich mehr als einen halben Meter zur Verfügung.
Incilinci hat geschrieben:... gräser sind halt schöner als eine Hainbuchenhecke. Und im Sommer ist der Sichtschutz ja am wichtigsten.

...
Hm: Im Sommer ist die Hainbuchenhecke eine sichere Bank. Zumal du deren Breite per Schnitt regulieren kannst.
edit: ups, das war beim Gras der falsche Artname
, pardon - ist korrigiert.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)