News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Oktober 2014? (Gelesen 23551 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Lieschen » Antwort #255 am:

Pilzpfanne, Rote-Bete-Stampf
:P :)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

borragine » Antwort #256 am:

... und danach noch eine pissaladière - erstmals mit dem versuch, ein ordentliches pissalat hinzubekommen... :DBild
Oh zwerggarten, die sieht unverschämt lecker aus, das ist genau meins! Wie hast Du nun das pissalat gemacht? Nur die Sardellen mit Olivenöl püriert, oder hast Du noch was anderes dran gegeben?lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

borragine » Antwort #257 am:

Bei uns gab es am Donnerstag Nüßchensalat mit kurz gebratenen Rindfleichstreifen und viel Parmesan.Am Freitag gab es einen Blumenkohlauflauf mit Pfefferschinken, Bechamelsauce und Bergkäse.
Dateianhänge
Blumenkohlaufbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

borragine » Antwort #258 am:

Am Samstag gab es selbstgemachte Tagliatelle mit Spinat und Räucherlachs.
Dateianhänge
SpinatLachsbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

borragine » Antwort #259 am:

Und gestern gab es noch einmal ein Sommeressen: Die wohl letzte Zucchini aus dem Garten mit roten Kartoffeln, Tomaten, Knoblauch und Thymian aus dem Ofen.lg, borragine
Dateianhänge
Ofengemusebor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #260 am:

... Wie hast Du nun das pissalat gemacht? Nur die Sardellen mit Olivenöl püriert, oder hast Du noch was anderes dran gegeben? ...
nach etwas recherchieren habe ich außer sardellen und olivenöl von allem etwas dazugegeben: lorbeerblätter, nelken, zimt, schwarzer pfeffer (alles gemahlen), thymian (zerrieben), knoblauch (gepresst) – erst dachte ich, die nelken könnten womöglich penetrant sein, aber ich habe damit sogar noch kräftig nachgewürzt, großartig! allerdings streichfähig habe ich das zeugs nicht hinbekommen, da muss ich nochmal nachlesen, wie das mit der konsistenz eigentlich sein soll...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Quendula » Antwort #261 am:

tomaten-mangold-schafskäse-"pizza"
:D Sieht lecker aus!
borragine hat geschrieben:Die wohl letzte Zucchini aus dem Garten mit roten Kartoffeln, Tomaten, Knoblauch und Thymian aus dem Ofen.
Hmmm, das wäre auch ein Rezept für meine letzte diesjährige Zucchini :D .Hier gab es heute Quarkkeulchen (Quark, Mehl, Ei, Zucker, Rosinen) mit allerleckerster Quittensahne (püriertes Quittenfruchtfleisch, Schlagsahne).
Dateianhänge
C_9638.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
erhama

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

erhama » Antwort #262 am:

Tomaten-grüne Bohnen-Salat - jeweils die letzten frischen Früchte aus dem Garten - und ein paar belegte Schnitten dazu.Den Salat hatte ich gestern schon gemacht, weil ich heute nach 12-Stunden-Dienst nicht mehr wirklich Lust zum Kochen hatte. Morgen ist noch so ein Gruseltag - aber dann Urlaub :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Lieschen » Antwort #263 am:

Hier gab es heute Bohnensuppe.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Quendula » Antwort #264 am:

Mit Nudeln :o ??? ?Bei mir gab es Spaghetti mit P-Soße (bestehend aus Porree, Pastinake, Petersilie und Pfrischkäse).Ich finde, buchstabenbasiertes Kochen/Essen sollte zur nächsten Sommerdiät erklärt werden :D !
Dateianhänge
C_9646.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Eva » Antwort #265 am:

:D heute gab es eine kaesetarte vom Markt, dazu frische Trauben, Salat und als nachtisch fromage blanc mit müssen und Kastanienhonig. Jetzt stehen n och einige Maoni auf dem Ofen
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

borragine » Antwort #266 am:

... Wie hast Du nun das pissalat gemacht? Nur die Sardellen mit Olivenöl püriert, oder hast Du noch was anderes dran gegeben? ...
nach etwas recherchieren habe ich außer sardellen und olivenöl von allem etwas dazugegeben: lorbeerblätter, nelken, zimt, schwarzer pfeffer (alles gemahlen), thymian (zerrieben), knoblauch (gepresst) – erst dachte ich, die nelken könnten womöglich penetrant sein, aber ich habe damit sogar noch kräftig nachgewürzt, großartig! allerdings streichfähig habe ich das zeugs nicht hinbekommen, da muss ich nochmal nachlesen, wie das mit der konsistenz eigentlich sein soll...
Danke zwerggarten. Ich werde das bei nächster Gelegenheit ausprobieren; das wird bestimmt superlecker!lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Netti » Antwort #267 am:

Ich hatte aus Zeitmangel eine Erbsensuppe von Bofrost mit Würstchen, die ist sehr lecker, schmeckt fast wie selbstgemachtGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Quendula » Antwort #268 am:

Eva, koch Dir mal Buchstabensuppe ;) . Aber im Ernst, bei Deinem Schmaus wäre ich gern dabei gewesen :D .Hier gab es heute Hirtenpfännchen (Zwiebel, Paprika, Kürbis, Zucchini, schwarze Oliven, Tomate, Knoblauch, Mangold, Spinat, Lorbeer, Feta, Überraschung-ich-bin-ja-gar-nicht-scharf-Chilis) aus dem Ofen mit gebratenen Baguettescheibchen. Einige klägliche, nicht ganz fertig gewordene Gemüse vom Acker fanden dabei eine wohlschmeckende Aufgabe.
Dateianhänge
C_9672.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
erhama

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

erhama » Antwort #269 am:

Der Chef hatte zum Quartalsessen gebeten: beim Libanesen gabs erst ein Möhren-Ingwer-Süppchen und danach Kartoffeltaschen mit Gemüse, Rosinen und Mandeln (eine Art Klöße, in Fett ausgebacken) mit Reis und sehr leckerem Petersiliensalat.
Antworten