News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im November ? (Gelesen 14264 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was blüht im November ?

Danilo » Antwort #15 am:

Ich habe einen unbenannten Klon von Aster tataricus, der jedes Jahr zuverlässig den ganzen November hindurch blüht, etwa einen Quadratmeter belegt und bei relativ trockener Kultur und Wurzeldruck dennoch mannshoch wird. 'Jindai' soll deutlich niedriger und schwachwüchsiger sein als die Art. Meines Erachtens fährt man an schlechten Standorten mit letzterer besser.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im November ?

pearl » Antwort #16 am:

hm, gerade heute habe ich Aster 'Nachtauge' wieder ausgebuddelt. Ein Trieb. Kaum Wurzeln dran. Dabei war das ein großer clump gewesen. Von den drei Trieben, die es geschafft haben über die Gräser hinauszugelangen, sind dann erst einer, dann der zweite irgendwie abgestorben. Der dritte und letzte sieht nicht gut aus. Keine Ahnung was das ist. Wühlmäuse vielleicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Was blüht im November ?

Danilo » Antwort #17 am:

Die Kultur großer clumps von Aster novae angliae sehe ich problematisch. Deren Rhizom mutet hier oft suppentellerförmig an, d.h. das Horstzentrum liegt tiefer in der Erde als der Rand, was zum Absterben des Inneren führen kann. Daher scheue ich auch das komplette Verpflanzen vieltriebiger Horste, weil Bodenlockerung ebenfalls zum Absinken führt. Ohnehin habe ich festgestellt, dass ich clumps mit einstelliger Triebzahl optisch am ansprechendsten finde: diese besitzen starke, reichverzweigte, kaum aufkahlende Stiele. Daher habe ich mir vorgenommen, alle fortan rechtzeitig zu verjüngen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im November ?

lord waldemoor » Antwort #18 am:

alles treibt
Dateianhänge
brennende_liebe.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im November ?

enaira » Antwort #19 am:

Auch hier gibt es noch einige Blüten.
Lonicera_crassifolia-LittleHoney_14-2.jpCampanula_portenschlagia_14-1.jpgChrysanthemum-Oury_14-2.jpgRosa_multiflora_nana_14-3.jpgKombi_14-91a.jpgKombi_14-90.jpgLysimachia_clethroides_14-2.jpgKübel_14-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5942
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Was blüht im November ?

Thüringer » Antwort #20 am:

Bei uns war's nur eine profane einzelne Ringelblume mit einer noch wunderschönen großen Blüte in Orange, die unser 3-jährigen Enkeltochter heute so gut gefiel, dass sie unbedingt "ernten" musste, um sie dem Opa zu schenken.Eigentlich wollte ich sie morgen als Erinnerung fotografieren.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im November ?

lord waldemoor » Antwort #21 am:

.
Dateianhänge
november.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im November ?

oile » Antwort #22 am:

Im Zweitgarten blühte noch eine einsame Salvia nemorosa.
Dateianhänge
Salvia_November_141101.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im November ?

oile » Antwort #23 am:

Meine kleine winterharte Fuchsie, schon eingepackt.
Dateianhänge
kleine_Fuchsie_141101.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im November ?

lord waldemoor » Antwort #24 am:

deine lonicera gefällt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im November ?

lord waldemoor » Antwort #25 am:

auch die fuchsie,oile
Dateianhänge
092.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im November ?

lord waldemoor » Antwort #26 am:

hortensien blühen auch schon wieder
Dateianhänge
078.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im November ?

lord waldemoor » Antwort #27 am:

noch eine
Dateianhänge
097.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im November ?

pearl » Antwort #28 am:

Danilo, völlig richtig! Ich pflanze demnächst auch einzeltriebig in Reihe, so wie ich es bei Helianthus 'Sheila's Sunshine' jetzt gemacht habe. In eine Röhre aus Hasendraht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im November ?

pearl » Antwort #29 am:

... Ringelblume mit einer noch wunderschönen großen Blüte in Orange, die ... Enkeltochter ... dem Opa zu schenken.
wie niedlich! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten