
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus! (Gelesen 461808 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
wie bekommt mann Ostertkaktusbergia zur Blüte.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Osterkakteen sind keine Schlumbergera sondern Rhipsalidopsis bzw Hatiora x graeseri Hybriden.Die sind ein wenig anstrengender in der Haltung (wollen Trockenheit im Winter und deutliche Temperaturunterschiede).Blühen werden sie im Frühjahr bzw. Sommer
"Ich weiß, dass ich nichts weiß" - Sokrates
Liebe Grüße aus Berlin
Benni2809
Liebe Grüße aus Berlin
Benni2809
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Da ich v.a. Schlumbergera habe und nur wenige Osterkakteen bzw andere Rhipsalis, laufen die der Einfachheit halber so mit.
Sie stehen im Sommer zusammen draußen am Balkon, im Winter allerdings trocken und kühl mit den Kugelkakteen und Epis. Eigentlich ist es nicht schwer, sie zum Blühen zu bringen - ich hatte eher öfter das Problem, daß ganze Teilstücke abgestorben sind; nach der trockenen Zwangspause haben sie sich einfach nicht mehr erholt. 



- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Ich halte sie nicht ganz so trocken wie meine Kakteen, jedenfalls nicht über Monate. Zum Blühen habe ich meinen einzigen schon gebracht. Den Beweis sieht man jetzt noch in Form von dicken Knubbeln. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Ja klar, nicht so trocken wie die Kugeln.
Aber auch nicht durchkultiviert wie die Schlumben - meine Mutter macht das (im warmen WoZi) und wundert sich dann immer, weil die Osterkakteen nicht blühen.
:-XWillst Du aussäen, Oile? Und rote oder lila Osters kann ich Dir dann auch dazupacken, ggf.
Der Weiße hat sich im Sommer verabschiedet. :-\Und eigentlich sind wir OT, aber soviel ich weiß gibts keinen eigenen Faden für Rhipsalis. 




- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Nein, ich will nicht aussäen. Ich habe den nur geschenkt bekommen.Schlumbergera bekommen bei mir auch eine Gießpause, direkt nach dem Abblühen. Dann stelle ich sie auch kühler.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Trockener halte ich die Schlumben nach der Blüte auch, nur zum kühler stellen fehlt der Platz.
Vermutlich haben sie deswegen heuer auch erst draußen wieder geblüht, als es im Frühling nochmal so kalt geworden war. 


Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Osterkaktus heißt aber Rhipsalidopsis;Rhipsalis sind die Bleistiftpflanzen!Und eigentlich sind wir OT, aber soviel ich weiß gibts keinen eigenen Faden für Rhipsalis.

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!




Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Entschuldigt die doofe Frage: Osterkaktus ist das mit den rundliche Segmenten, das mit den spitzen "Hörnern" ist Schlumbergera? Wollte ich immer schon mal fragen.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Der sogenannte "Osterkaktus" hat runde Blüten, ( meines bescheidenen Wissens
) oder täusche ich mich da?

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Meine Weihnachtskakteen stehen ganzjährig in der Küche am Nordfenster.Sie blühen zuverlässig immer ab dem 1. November. Sind dann halt an Weihnachten längst verblüht.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
So jetzt klär ich euch alle mal auf ^^Rhipsalidopsis ist der "Supermarkt-Name" von Osterkakteen. Eigentlich sind sie botanisch Hatiora x graeseri. Sie haben runde Glieder das ist richtig, aber im Vergleich zu Schlumbergera x buckleyii (hat auch runde Glieder) gibt es ein Merkmal, dass die Hatiora x graeseri grundlegend von den Schlumbergera unterscheidet; An den oberen Rändern der Blattglieder sind braune Borsten!Das zweite Merkmal sind natürlich die Blüten. Diese haben Spiegelachsen und sind immer einfach, rund und sternförmig.@marcu: Rhipsalis sind nicht nur Bleistiftpflanzen. Siehe Rhipsalis pachyptera, Rhipsalis elliptica 

"Ich weiß, dass ich nichts weiß" - Sokrates
Liebe Grüße aus Berlin
Benni2809
Liebe Grüße aus Berlin
Benni2809