Ich bräuchte mal Rat wegen eines Cyclamen-Missgeschicks... ich habe letzten Herbst eine Menge kleiner Cyclamen coum pikiert, die dank des milden Winters im großen Topf gut überwintert haben. Ich habe sie gedüngt und sie sind eingezogen. Im Sommer sind dann junge Katzen eingezogen, die gerne in scheinbar leere Töpfe gepinkelt haben

. Das tun sie jetzt nicht mehr, aber die ausgescharrten Cyclamenknollen, die ich an einem heißen Sommertag rasch eingesammelt und in einen Topf mit Erde geworfen habe, habe ich trotzdem dort vergessen. Heute hebe ich also einen Untersetzer hoch und drunter, weil eben abgedeckt

, recken sich mir viele lange, verhungerte, rosarote Cyclamenaustriebe entgegen.Jetzt meine Frage: Topfe ich sie so tief, dass ihre langen, dünnen Stängel komplett in der Erde sind? Oder lasse ich sie rausragen? Doof

.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich