News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab/ gibt es im November? (Gelesen 27642 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gab/ gibt es im November?

Most » Antwort #15 am:

Beutel Petersilie geerntet. Davon wird wieder ein Teil eingesalzen.
Wie machst du das? Meine Petersilie müsste ich auch mal ernten ::), aber einfrieren finde ich nicht so toll.Hier gab es heute; Schinken-Lauch-Rollen und Salzkartoffeln.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was gab/ gibt es im November?

Gänselieschen » Antwort #16 am:

Wie verwendest du Kichererbsen, als Mehl?? Bei mir steht noch ne Tüte rum, und ich weiß nicht wofür ich die nehmen wollte. Bestimmt irgendwann einmal zum Backen.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1900
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Was gab/ gibt es im November?

maigrün » Antwort #17 am:

leider ohne photo und der garten war gestern abend auch nicht beteiligt, jedenfalls nicht beim nachtisch. der war aber super lecker (und sah gut aus). daher stell ich es hier ein.vorbereitet: die kerne von zwei granatäpfeln mit gemahlenen mandeln, etwas zucker und viel pfeffer (sic!) vermengen. vor dem servieren unter 2/3 der masse einen becher geschlagener sahne heben. den rest darüber verteilen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab/ gibt es im November?

Lieschen » Antwort #18 am:

Wir hatten Feldsalat mit Tomatenwürfeln und Sauerkraut mit Kartoffeln, dazu Dunkelbiersoße mit Preiselbeeren und Räuchertofu.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab/ gibt es im November?

Quendula » Antwort #19 am:

Wie machst du das? Meine Petersilie müsste ich auch mal ernten ::), aber einfrieren finde ich nicht so toll.
Bei der guten-würze habe ich das im Post 200 beschrieben. Ist ganz einfach und quasi ewig haltbar. Vielleicht hast Du noch andere Gemüsesachen über und magst Dir auch noch Brühenkonzentrat zubereiten ;) .Gänsel, ich hatte ganze Kichererbsen in der Dose verwendet.*notiert sich maigrüns Granatapfeldessert :D * Dann werde ich wohl mal Obst bestellen müssen 8) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gab/ gibt es im November?

Most » Antwort #20 am:

Danke.Brühenkonzentrat habe ich auch schon gemacht. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab/ gibt es im November?

zwerggarten » Antwort #21 am:

es gab gebratene waldpilze (eigenfang) mit zweierlei bölle und peterli nebst radicchiosalat mit orangenconfit-olivenöl-rotweinessig-vinaigrette 8)Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was gab/ gibt es im November?

Lilia » Antwort #22 am:

nachdem ich ein ganzes frisches huhn ergatterte, habe ich es sonntag abend mariniert. natürlich auseinandergeschnitten. und dabei festgestellt, daß die 30 jahre alte geflügelschere in rente muß. die marinade waren drei sojasossen - süße, dicke und dünne, ordentlich tandoori-gewürz, etwas garam masala, knoblauch, loveseed, salz. über nacht im eisschrank ziehen lassen. montag dann bei 100 grad im ofen so 2 stunden schmurgeln lassen.es war butterzart, schmackelig und so viel, daß ich die woche davon habe.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab/ gibt es im November?

zwerggarten » Antwort #23 am:

*schleck*wären spontane essensgäste genehm?! das tönt unwiderstehlich! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was gab/ gibt es im November?

Lilia » Antwort #24 am:

gerne. :D
Eva

Re:Was gab/ gibt es im November?

Eva » Antwort #25 am:

Gestern gab es abgebratene Maultaschen mit Blattsalat (Spinat, Kopfsalat). Heute Blumenkohl mit Kartoffeln und einer roten süß-scharfen Soße. Heut Abend wird es noch Rindssuppe geben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab/ gibt es im November?

Quendula » Antwort #26 am:

Ich komme auch mit, zwerggarten :D .Hier gab es heute farbgewaltigen roten Eintopf aus Roter Bete (die Mäuse fingen auf dem Acker an, dran herum zu nagen >:( ; da musste ich schnell ernten), Porree, Kartoffeln, Spitzkohl, Tabasco, Sahne und Petersilie.
Dateianhänge
C_9701.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re:Was gab/ gibt es im November?

Eva » Antwort #27 am:

Coole Farbe. Ich hab noch farblose 2/3 Blumenkohl vor mir, das Ding ist riesig ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab/ gibt es im November?

Quendula » Antwort #28 am:

Stimmt, Blumenkohl ist farblich sehr undankbar ;D . V a mit farblosem Fisch und ebensolchem Reis ::) .Vielleicht solltest Du mit Kurkuma da was dran drehen - gelber Blumenkohl ist jedenfalls schon mal interessant ;) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re:Was gab/ gibt es im November?

Eva » Antwort #29 am:

8)Ich hab auch vor, das Rezept mit Rotwein und Lorbeer auszuprobieren, das hier vor kurzem mal gepostet wurde. Vielleicht sollte ich das vierte Drittel noch mit Spinat gemeinsam kochen und dann Blumekohl tricolor servieren (rot, gelb, grün - sind das irgendwo Landesfarben?).
Antworten