News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden mit Herbstfärbung (Gelesen 73061 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Nina » Antwort #240 am:

:)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Scabiosa » Antwort #241 am:

Die Blüte dieses rotblättrigen Sedum-Sämlings hat eine intensive samtig-dunkelrote Färbung angenommen. Leider bisher nur ein etwas verzweigter Blütenstiel, also keine große Einzelblüte, aber mit der Standfestigkeit bin ich sehr zufrieden.Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Stauden mit Herbstfärbung

oile » Antwort #242 am:

Hosta 'Forbidden Fruit' :)
Dateianhänge
Hosta_Forbidden_Fruit_141102.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Gartenplaner » Antwort #243 am:

Amsonia hubrichtiiBild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stauden mit Herbstfärbung

enaira » Antwort #244 am:

Die Blüte dieses rotblättrigen Sedum-Sämlings hat eine intensive samtig-dunkelrote Färbung angenommen. Leider bisher nur ein etwas verzweigter Blütenstiel, also keine große Einzelblüte, aber mit der Standfestigkeit bin ich sehr zufrieden.
Ich mag die Sämlinge mit den verzweigten Stielen sehr gerne.Meine Sorten hatten in diesem Jahr extrem dicke Blüten, die alle runterhingen, auch die sonst relativ standfesten ....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Stauden mit Herbstfärbung

oile » Antwort #245 am:

Sehr schön :) . Die Amsonien bei mir leuchten leider nicht mehr. Sie sind schon braun.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Stauden mit Herbstfärbung

agarökonom » Antwort #246 am:

Hier sind die noch grün , Herbstfarbe zeigen nur ein paar Hostas und der "Painter's Palette" Knöterich
Nutztierarche
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Stauden mit Herbstfärbung

oile » Antwort #247 am:

Ich glaube, hier war es mal zu trocken, vor einiger Zeit.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stauden mit Herbstfärbung

enaira » Antwort #248 am:

Ich wusste gar nicht, dass sich Blutweiderich so schön bunt färbt.Zumindest glaube ich, dass es einer ist, der sich dort in meinem Kasten ausgesät hat...Lythrum_salicaria_14-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Šumava » Antwort #249 am:

habe ich auch noch nie so färbig gesehen, meine Euphorbia cornigera "Goldener Turm"Bild][url=http://postimage.org/]Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Henki

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Henki » Antwort #250 am:

Eupatorium 'Riesenschirm'. Neben dem Kontrast aus gelbem Laub und roten Stängeln verbreitet er auch wieder den herrlichen Duft nach Marzipan. Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Irm » Antwort #251 am:

Das Geranium 'Espresso' färbt jetzt auch ganz nettBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Danilo » Antwort #252 am:

Das Geranium 'Espresso' färbt jetzt auch ganz nett
:o Mit Ausnahme von 'Chatto' sind meine G. maculatum allesamt Geophyten und nur etwa bis Juni oberirdisch sichtbar. Aber die Bestockung ist dennoch enorm: ich hab die Rhizome vorige Woche eher zufällig beim Buddeln aufgestöbert ::), 'Chatto' belegt nach drei Jahren eine Kreisscheibe von 50 cm Durchmesser, bei 'Espresso' etwa 40 cm. Nur das schöne 'Spring Purple' von Frau Eskuche wächst noch recht verhalten, muss sich aber auch im Wurzeldruck eines alten Buchsbaumes behaupten.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Irm » Antwort #253 am:

Ich habe bisher noch kein Espresso übern Winter bekommen, hoffentlich klappts bei diesem :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Stauden mit Herbstfärbung

Danilo » Antwort #254 am:

Ich habe bisher noch kein Espresso übern Winter bekommen, hoffentlich klappts bei diesem :D
Oh, das wundert mich. Ich wusste nicht, dass die diesbezüglich problematisch sein könnten. Ich werde meinen auch nicht davon erzählen. ;)Würde Dir aber bei neuerlichem Auswintern ein Stück abgeben. ;)
Antworten