
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosa(rote) Blüten (Gelesen 5014 mal)
Moderator: cydorian
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Rosa(rote) Blüten
Mein jüngstes Kind wünscht sich im Garten einen Baum mit rosa(roten) Blüten, weil sie im Stadtpark die Zierkirschen zur Blütezeit so liebt.....Mir wäre der Zusatznutzen "Essen" wichtig
Welchen Baum empfehlt Ihr? Mir fällt nur ein rotfleischiger Apfel ein.... Und von den Sorten weiss ich auch nicht, ob und wie die Früchte schmecken?

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Rosa(rote) Blüten
Kirschrosa blühen Zieräpfel. Der Nährwert ist aber gering. Vielleicht ein Mandelbäumchen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Rosa(rote) Blüten
Neu ist bei Äpfeln eine Züchtungslinie aus der Schweiz: 'Red Love' mit roten bzw. rosa Blüten. Zum Geschmack hab ich noch keine Erfahrung.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 2326
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Rosa(rote) Blüten
Pfirsiche haben oft sehr schöne große rosa Blüten.
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rosa(rote) Blüten
Nektarinen blühen auch rosa. Einen pink blühenden Pfirsich habe ich auch schon mal gesehen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re:Rosa(rote) Blüten
Eine Blutpflaume Cerasifera nigra hat schöne rosa Blüten, rotes Laub und feine Früchte.
Re:Rosa(rote) Blüten
Naja, da gehen die Meinungen auseinander, evtl auch die Sorten, was alles unter "Blutpflaume" verkauft wird. Alle die ich bisher probiert hab, schmecken so, dass ich garantiert keine zweite davon essen werde. Fade, wässrig, kaum Zucker und daher langweiligRubinette hat für einen Apfel recht rosafarbene Blüten, Die sind dann hellrosa, siehe z.B. http://www.herzapfelhof.de/cms/Rubinette/ . Die Äpfel sind auch sehr gut.Leider ist der Baum und vor allem auch die Früchte etwas anfällig. Ohne Pflanzenschutz kaum anzubauen.Eine Blutpflaume ... feine Früchte.
-
- Beiträge: 2326
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Rosa(rote) Blüten
Bei Mandeln muss man vorsichtig sein, ich habe vor vielen Jahren eine "Dürckheimer Krachmandel" gepflanzt, die wunderschön rosa blüht, fast schon penetrant rosa, und jede Menge ungenießbar bittere und hartschalige Mandeln liefert. Die richtigen Süßmandeln blühen weiß.
- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Rosa(rote) Blüten
Quitten blühen hellrosa.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Rosa(rote) Blüten
Tolle Ideen, die von Euch kommen! Vielen Dank!Nach der Recherche im Internet bevorzuge ich den roten Apfel aufgrund der Menge der Phenole, die die Sorte laut Beschreibung enthält, obwohl ich mich wohl erst an den Gedanken gewöhnen muss, dass ich einen roten Apfel mit rotem Fruchtfleisch esse...@apfebam: Wie alt ist denn Dein Baum? Welche Zuchtform hast Du gewählt bzw empfiehlst Du mir?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Rosa(rote) Blüten
Hinter meinem Haus hatte ein Apfelbaum dieses Jahr auffallend hellrosa Blüten. laut Expertenmeinung ist es ein grüner Boskoop.
Re:Rosa(rote) Blüten
Das hatte ich auch schon Ewigkeiten vorher im Kopf. Es ist schon ungewöhnlich, aber wenn man dann die Äpfel sieht, die ganz normal groß sind und auch lecker schmecken, dann freut man sich, sowas Außergewöhnliches im Garten zu haben.obwohl ich mich wohl erst an den Gedanken gewöhnen muss, dass ich einen roten Apfel mit rotem Fruchtfleisch esse...
Mein Baum ist auf der Unterlage M9 (sehr schwach wachsend) und wurde letztes Jahr gepflanzt. Dieses Jahr schon die ersten drei Probier-Früchte. Habe dann gleich nochmal einen auf M9 gepflanzt. Ich erziehe den als Spindel. Alternativ wären auch Buschbaum oder auch Halbstamm geeignet.Wie alt ist denn Dein Baum? Welche Zuchtform hast Du gewählt bzw empfiehlst Du mir?
- Starking007
- Beiträge: 11568
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Rosa(rote) Blüten
Von den vielen rotfleischigen Äpfeln hab ich schon einige probiert,ich könnte nicht sagen dass einer davon Mittelklasse erreicht hat.Wuchs und Gesundheit lassen bei der jüngsten und gut beworbenen Sorteauch sehr zu wünschen übrig.Noch gibt es aber keine Alternative die besser wäre.
Gruß Arthur
Re:Rosa(rote) Blüten
Die Frage ist die: Welche der vorgeschlagenen Sorten ist für die Klimazone 6b geeignet. Viele Pfirsiche, Nektarinen, Mandeln und Äpfel sind entweder nicht frostfest genug oder reifen in dieser Klimazone nicht. Das schränkt die Auswahl schon ganz schön ein.