
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bokeh-Spielereien (Gelesen 42825 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22424
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bokeh-Spielereien
Ich verfolge mit großer Begeisterung den Linsensalat bei den Naturfotografen. Meine Favoriten dort sind Buchenblätter im Sonnenlicht und eine blaue Wicke, die ich als lästiges Unkraut im Weißen Beet im Boga schon jahrelang vergebens bekämpfe.Beide Bilder würde ich gerne groß an der Wand haben, sie sind stark verfremdet, toll.Dein Bild gefällt mir sehr gut, aber ich habe das Gefühl, dass Du es mit dem Trioplan ähnlich hinkriegen könntest ohne Operation am offenen Herzen

Re:Bokeh-Spielereien
Birgit, magst du uns mal bitte einen Link zu deinen Favoriten setzen? DankeIch verfolge mit großer Begeisterung den Linsensalat bei den Naturfotografen. Meine Favoriten dort sind Buchenblätter im Sonnenlicht und eine blaue Wicke,

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Bokeh-Spielereien
Nicht schlecht, Herr Specht! Wenn bereits der erste Versuch gut gelungen ist, dürfen wir auf weitere schönen Fotos mit Dreh-Linsen hoffen. Das Bokeh ist super, das Schneeglöckchen vielleicht ein bisschen zu mittig. Ich glaube, das hätte ich ein wenig nach links oder nach rechts geschoben. Außerdem muss ich mich erst daran gewöhnen, dass der Protagonist auch unscharf ist. Aber das ist gewollt und solche Fotos sind halt Aquarelle pur. Jedenfalls hat das Bild einen künstlerischen Touch. LG Evimein erster Versuch mit gedrehter Linse
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22424
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bokeh-Spielereien
Das Schneeglöckchen ist vermutlich deshalb ziemlich mittig, weil man nur in der Mitte scharf stellen kann, wenn man das Objektiv dieser Op unterzogen hat.Meine Favoriten sind viel weniger scharf als Utes Glöckchen.Hier die Buchenblätter und die Wicke
Re:Bokeh-Spielereien
Gartenlady,..mmmm, nee nicht ganz, das Trio zeichnet schon was mehr ins Bild.Freut mich aber sehr wenn der erste Versuch schon mal nicht in die Hosen gegangen ist.
:)Die Beiden Bilder fand ich auch sehr sehr schön! Wie ein Ölgemälde für direkt an die Wand. :)Evi, Birgit hat es schon geschrieben, es gibt nur eine zentrale Schärfe, ansonsten bekommt man das nicht so hin.und wenn der "Spieltrieb" erst mal ausgebrochen ist... ;)nur ein paar Ahornnasen
LG Ute

- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Bokeh-Spielereien
Ute, ich bin neugierig......was ist eine Drehlinse? Und welchen Umbau hast Du an Deinem Objektiv vorgenommen? 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Bokeh-Spielereien
Jessas na, die Buchenblätter hauen mich umHier die Buchenblätter und die Wicke



Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22424
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bokeh-Spielereien
Um Himmels Willen, lass Deine kostbaren Makros im Kasterl. Es sind alte Objektive: Pancolar 50mm 1,8, die man verhältnismäßig preiswert kaufen kann und die dann auseinandergenommen und falsch wieder zusammengesetzt werden. Keine Ahnung wie.Bei den Naturfotografen gibt es ExperimentiererInnen, da kann man nur staunen.
Re:Bokeh-Spielereien
Man kann fast jedes Altglas auseinander nehmen, aber nicht alle Linsen eignen sich. Am besten geht es mit konkaven oder konvexen Linsen. Also drehen wieder einbauen und fertig.Beim Helios 44-2 soll das Swirly Bokeh durch drehen der Frontlinse noch verstärkt werden. Im Gegensatz zur Rücklinse gibts dann viele Kreisel.Wie auch beim Pancolar, ich habe die Linse einmal gewendet und schon hat man diesen verstärkten effekt. ;)Heut hab ich mich mal am Herbstlaub versucht
LG Ute
- Gartenlady
- Beiträge: 22424
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bokeh-Spielereien
Klasse
ganz mein Geschmack.

Re:Bokeh-Spielereien
Der Effekt ist wirklich sehr interessant. Mir gefällt er beim letzten Beispiel von Ute am besten, weil das Herbstlaub auch tolles Licht hat und richtig schön leuchtet. Die Ahornnasen sind mir zu wirr.Noch eine Frage zum Verständnis: Mit gedrehter Linse lässt sich nur die Mitte scharf stellen, richtig? Hättest Du Lust, auch mal defokussierte Beispielfotos einzustellen und magst Du was zur verwendeten Blende sagen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Bokeh-Spielereien
frida, jepp es läßt sich nur die Mitte scharf stellen, zumindest bei Offenblende.Ich muß mich auch noch weiter an sowas rantasten.Deshalb variiere ich schon mal.Das letzte Bild ist bei f4 gemacht worden. :)Wenn iiirgendwann mal wieder die Sonne scheint und ich ein passendes Motiv finde, denke ich an Dich und ein defokusiertes Bild. ;)LG Ute
Re:Bokeh-Spielereien
Upps, ich muss auch noch meinen Senf dazugeben. Ute, klasse Bild. Das Herbstlaub finde ich bereits ganz wunderbar.Mich interessiert, was du für das Pancolor bezahlt hast? Und wie war der Zustand? Oft ließt man, dass diese Objektive recht ölig sind und erst gereinigt werden müssen. Hast du das 2.8/50mm? War es schwierig, die Linse auszubauen und wieder fachgerecht einzubauen? Oder hast du jemand, der dir da geholfen hat? Echt, diese Spielerei reizt mich auch. Habe schon ein wenig gegoogelt nach diesen alten russischen Objektiven. Sind meist nur über das bekannte Auktionshaus (ihr wisst schon) zu haben.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bokeh-Spielereien
Danke für den Hinweis!Vorgestern kam ein Päckchen aus der Ukraine mit einem Zenitar 1,7 50 mm. Ein feines Teil! Hier zwei erste Fotos damit:Ich verfolge mit großer Begeisterung den Linsensalat bei den Naturfotografen.


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bokeh-Spielereien
Spitze, Ute!Heut hab ich mich mal am Herbstlaub versucht




Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.