News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelienblüten von Sämlingspflanzen (Gelesen 77315 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

enaira » Antwort #105 am:

;D ;DÜber solche Erfolge darf man sich / darfst du dich richtig doll freuen!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

cornishsnow » Antwort #106 am:

Was für eine hübsche Blüte mit einer schönen und kräftigen Farbe! Gratulation, Jule! :DDeine Geduld ist wirklich beispielhaft!!! :D ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

tarokaja » Antwort #107 am:

Hübsches Kind, deine 'Jubea'. :D Getreu Spinoza 'Geduld ist die Tugend der Glücklichen.' Hat sich doch gelohnt!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #108 am:

:-[ ;) Ihr werdet staunen, ich hab noch mehr Sämlinge...da sieht es allerdings mit Blüten schlecht aus.Oliver: Ein Kind von Dir hat ja schon letztes Jahr geblüht, die anderen halten sich vornehm zurück, wachsen aber gut...Es bleibt also spannend und bei meiner Geduld echt kein Problem... 8) ;) Ich meine, dann sind auch da 5 Jahre rum...(wehe, die blühen dann "rot")....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

cornishsnow » Antwort #109 am:

;DWenn sie rot blühen, nehme ich sie auch zurück. ;)Bei mir hat dieses Jahr ein 'Kon-Wabisuke'-Sämling ein paar Knospen angesetzt, der wird vermutlich rot blühen. :DIch weiß gar nicht mehr, welche Du bekommen hast, entweder von der 'Kon-Wabisuke', oder 'Bokuhan' oder aus der bunten Mischung von Sämlingen historischer Sorten... oder waren es Sasanquas?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #110 am:

Ich hatte mir nach Deinen Angaben notiert:Sämling 1-Sasanqua Villa Taranto, riesige weiße Blüte mit rosa Rand...Sämling 2- Jap? Gärtnerei TessinSämling 3-Jap? "Sämling 4-Jap? "Den Sämling, der schon geblüht hat, suche ich gerade... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

cornishsnow » Antwort #111 am:

2, 3 und 4 sind dann Sämlinge aus der Gärtnerei von Frau Ornella, also von alten, historischen Sorten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #112 am:

und hier kommen die Bilder des Sämlings, der schon geblüht hat.http://forum.garten-pur.de/galerie/pic_100620 http://forum.garten-pur.de/galerie/pic_100618Klappt das?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

cornishsnow » Antwort #113 am:

Der sieht ja schon recht rot aus... :-X ;DIch finde ihn hübsch, ist aber züchterisch dann doch eine normale C. japonica. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #114 am:

Entschuldige,hier noch mal vernünftige Links zu den Bildern..http://forum.garten-pur.de/galerie/pic_ ... _100618Ich hab mich gefreut, als er aufgeblüht ist, gerade weil er ein Sämling mit Hintergrund ist und ich ihn gepäppelt habe, mag ich ihn besonders und er darf auch bleiben ;) ...und "rot" ist er überhaupt nicht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #115 am:

Bei mir ist Sämling 25 aufgeblüht. :DMutterpflanze: Yume , Blütengrösse 7cm, Aussaat 2008Sämling Yume.jpg
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

klunkerfrosch » Antwort #116 am:

Den wollte ich Euch nicht vorenthalten...endlich ist er aufgegangen..nach vielen Jahren des Wartens...Der Sämling Jubea (entstanden aus Jule und Beate) ;)
@ Jule,Wow, die Farbe ist der Hammer :DKlasse Erfolg!!@ Most,den Sämling von Yume finde ich zauberhaft mit seinen herzförmigen Blütenblätter :D
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #117 am:

Und nun ist noch der 2.Yumesämling aufgeblüht.auch Aussaat 2008. Grösse 9cm.Sämling yume rosa.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Jule69 » Antwort #118 am:

Most: Die sind Dir aber beide gut gelungen, ganz entzückend!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Most » Antwort #119 am:

Sämling 24 hat nochmals eine Knospe geöffnet. :D die erste Blüte vor ca. 3Wochen wurde vom Sturm zerstört.Es ist ein unbekannter Sasanquasämling. Aussaat 200824Nachtrag; Habe meine Unterlagen nochmals studiert. Die Mutterpflanze könnte 'Tanja' sein.
Antworten