
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab/ gibt es im November? (Gelesen 27766 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab/ gibt es im November?
ich mache immer eine pâte brisée à la main. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gab/ gibt es im November?
Doppeltes Gewicht Mehl wie Butter, ein Eigelb und so viel Wasser, dass es ein Knetteig wird, oder? Tust du Salz und Zucker dran oder nur Salz?
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab/ gibt es im November?
so in etwa, manchmal reduziere ich sogar die butter und ersetze durch etwas eiweiß bzw. wasser bis zur gewünschten konsistenz – salz und/oder zucker je nach endergebnis, eine prise salz immer.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gab/ gibt es im November?
Gänselieschen, das ist kein SuchbildKarpfen als Salat - kann mich grad wegen dieses weichen Fisches ganz schlecht vorstellen

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gab/ gibt es im November?
Ich mache den Mürbeteig eigentlich wie zwerggarten, nur dass ich ein ganzes Ei nehme und meistens kein Wasser mehr benötige. Da ich die Tartes gewöhnlich eher kräftig mache, kommt bei mir in der Regel nur eine Prise Salz dazu.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gab/ gibt es im November?
Verdammt, ich muss irgendwo Quitten herbekommenDie herzhaft gewürzten Quitten und Majoran waren geschmacklich echt der Bringer.

Re:Was gab/ gibt es im November?
Heute mittag hatte ich chinesisch(Rindfleisch koon Bao), riesenportion,. Morgen kommt die Familie, Geburtstagstochter wünscht sich Spinat Canneloni.Da enkel dabei ist freu ich mich jetzt schon auf sein vor der Tür "Ma, Oba, Ma,Oba" er wird Heilig Abend 2 und ist die sonne unseres Lebens.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gab/ gibt es im November?
Tochter machte heute Tortellini mit Hackfleisch-Kürbisfüllung. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gab/ gibt es im November?
Gerade gab es Flammkuchen mit Schmand, Schinken und Zwiebeln.
Re:Was gab/ gibt es im November?
Lachsfilet in Ingwer-Limonen-Butter, in Alufolie gegrillt. Dazu Pellkartoffeln.
Nachtschwadronierer
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gab/ gibt es im November?
*nimmt für Quiches u ä auch meist simplen Mürbeteig*Erhama, das war farblich bestimmt schön fröhlich
.Wow, casa, das würde ich auch gerne mal kosten
. Gibt es eine Anleitung für die Butter?Hier gab es Pellkartoffeln mit Kräuter-Leinöl-Quark (Quark, Leinöl, Milch, Salz, Salbei, Petersilie, Kapuzinerkresse, Süßdolde, Ruccola, Rotebeteblätter). Die schwarzen Punkte auf den Kartoffeln sind Hawaisalz.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gab/ gibt es im November?
Man nimmt ein großes Stück Alufolie, streicht es mit Butter ein, reibt frischen Ingwer drüber und träufelt Limonensaft drauf. Dann legt man das Lachsfilet mit der Hautseite nach unten drauf. Die Oberseite des Filets wird mit Butter bestrichen, Ingwer und Limonensaft darüber.Die Alufolie zusammenschlagen und rundum so verschließen, dass kein Saft austreten kann.Danach das Ganze auf den Grill und von beiden Seiten je fünf Minuten lang garen.Gibt es eine Anleitung für die Butter?
Nachtschwadronierer
Re:Was gab/ gibt es im November?
Nicht wirklich - die Puffer waren nach dem Braten eher einheitlich dunkelrotbraun, die Rettichtunke weiß.Heute sah es interessaner auf den Tellern aus: selbstgemachter Kartoffelsalat, gebratenes Kabeljaufilet, Gartenkräutersauce dazu und Gartensalat. Bild folgt morgenErhama, das war farblich bestimmt schön fröhlich.

Re:Was gab/ gibt es im November?
hier gabs heut soljanka
war super lecker und ein andenken an alte zeiten.der zweiten hälfte hats auch geschmeckt, hat nur 3x nachm namen gefragt


grüße caira
Re:Was gab/ gibt es im November?
Wir hatten am Dienstag Entenbrustfilet und Rotkraut.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann