News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1871410 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ein Top hat sich heute Jörg Müller aka wildobstschnecke.de aus dem Erzgebirgischen Augustusburg verdient. Makellose, höchst gewissenhaft verpackte Obstgehölze - Obst im weitesten Sinne. :)Ich bin letztlich bei ihm gelandet, weil ich einen Anbieter für den noch recht selten erhältlichen amerikanischen Weißdorn-Kultivar Crataegus viridis 'Winter King' suchte.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Bei dem hatte ich letzten Herbst zwei Cornus mas in Sorten gekauft und ähnlich gute Erfahrungen gemacht.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Interessant, gut zu hören...Hat schon mal jemand bei Newgarden bestellt?Eine Mailanfrage zum Wuchsverhalten von Prunus virginiana 'Shubert' wurde recht schnell und sehr freundlich beantwortet.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Und ich stimme gleich mit ein... auch ich bekam einen 'Winter King' nebst Cornus alternifolia und Viburnum lentago 'Pink Beauty' und kann das gesagte nur unterschreiben.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich hab dort zwar noch nicht bestellt aber ich finde es sehr sympathisch, dass es eine der wenigen Online-Baumschulen ist, die die angebotenen Verkaufsgrößen auch mit der Containergröße angeben.Wer sich ein wenig auskennt, kann sich hier wirklich ausrechnen, wie alt und groß die Pflanze ist, die er bestellt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Dort habe ich dieses Jahr auch zum ersten Mal bestellt und war voll zufrieden mit 1) der Kommunikation, 2) dem Versand und 3) der schönen Ware. Er ist wirklich zu empfehlen.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Troll und Viola, bezieht ihr euch jetzt auf Wildobstschnecke oder Newgarden? 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ariane, auf Jörg Müller aka wildobstschnecke.de aus dem Erzgebirgischen Augustusburg. Nochmals, kann ich wirklich empfehlen!Troll und Viola, bezieht ihr euch jetzt auf Wildobstschnecke oder Newgarden?

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Na vielen Dank >:(So entsteht ein Spontankauf wo zu den Cornus Mas auch noch Chaenomeles und Sanddorn dazukamen. 

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
ditoGerade die Angabe der Containergröße, wie bei Wildobstschnecke, oder bei wurzelnackter bzw. Ballenware vom Acker lässt erkennen wie alt oder kräftig die zu erwartende Verkaufsqualität ist.Das fehlt leider in vielen Online-Shops.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Was ist eigentlich bei Pflanzen Poetschke los? Die Lieferungen dauern ewig. Die Zwetschge die ich vor vier Wochen bestellt habe wurde am 28.10 verschickt und hat es bis heute nicht geschafft anzukommen. Daraufhin hat man mir vor einer Woche eine Ersatzlieferung versprochen und die ist noch immer nicht versendet worden
Muss ich die Pflanzen jetzt im Juni vorbestellen damit ich sie im Oktober pflanzen kann???
Grrr ich musste mir mal Luft machen



- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
das gärtnerisch klügste ist, einfach keine pflanzen bei diesen alles&nichts-versandhandel-multidiscountern zu bestellen, sondern bei richtigen, spezialisierten, fachkundigen staudengärtnereien und (obst)baumschulen zu kaufen... 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Die bunten Fotos und die Werbeversprechen sind aber auch zu verführerisch.
Neulich fragte jemand bei mir "Blauen Zauberphlox" an. Googelt mal selbst, was sich dahinter verbirgt.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Was hast du gesagt? "Ja, ich habe davon sogar 4 verschiedene Sorten zur Auswahl"?
Es wird immer wieder Frühling
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich denke, Du wirst hier niemanden finden, der da bestelltWas ist eigentlich bei Pflanzen Poetschke los?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)