News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die Wühlmaus (Gelesen 169257 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

Staudo » Antwort #540 am:

Ich möchte den Lochstecher nicht missen. Ich habe die Falle sogar schon im feinen Anzug geleert und umgesetzt und Madame hat nichts bemerkt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:die Wühlmaus

Gänselieschen » Antwort #541 am:

Mann muss eben Prioritäten setzen - erst die Maus - dann der Ausgang 8)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:die Wühlmaus

zwerggarten » Antwort #542 am:

nicht, dass ihr denkt, mein garten wäre inzwischen wühlmauslos : gestern fand gg eine irgendwie wohl seitlich etwas angeditschte tote maus auf dem gemüsebeet, nur ein paar meter von einer ausgelösten, aber leeren falle – zufall oder fehlfunktionsfolge? :-\heute war eine tote maus in einer falle. :Ddas wären jetzt acht mäuse weniger in sechs tagen, davon sieben todsicher auf das topcat-konto. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

Staudo » Antwort #543 am:

Waidmannsheil! :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kamelie
Beiträge: 155
Registriert: 8. Okt 2011, 14:47

Re:die Wühlmaus

Kamelie » Antwort #544 am:

2010 bin ich über ein Demo-Video zur Wühlmausbekämpfung gestolpert. eine Super Falle.Name: "Topocat" aus der Schweiz, gibt es in der Landi (Raiffeisen)Bei der nächsten Fahrt in die Schweiz eine Landi gesucht, den Verkäufer nach "Topcat" gefragt, der hat mir sehr freundlich die Funktion erklärt und dazu gesagt: ohne Erdbohrer und Suchstab fangen Sie keine Wühlmaus.Ich habe mir Gerät, Erdbohrer und Suchstab geben lassen und bin in Richtung Kasse.ja ich schäme mich, aber es war so, als der Verkäufer weg war habe ich die Ware heimlich wieder zurück gelegt und bin aus der Landi verschwunden.die Falle = 55,00 CHF + Erdbohrer + Suchstab = umgerechnet etwa 120,00 € ist mehr als ein Fünftel meines Monatseinkommens, das geht nicht.Zufall: ein halbes Jahr später Wühlmausbefall, = Drahtbügelfalle = kein Erfolg, = Moped-Auspuffgase (Nachbarsjunge) = kein Erfolg, Gänge mit Wasser befüllen = kein Erfolg, Gift-Teebeutel von Bayer = prima Essen für Wühlmäuse, letzte Maßnahme = Nachbar (Bauer mit seinen bewährten Fallen) = Erfolg.Kosten aller dieser Maßnahmen = teurer als Topcatfalle mit Zubehör. Natürlich weiß ich nicht ob ich mit der teuren Superfalle die Wühler ausgerottet hätte, aber bei neuem Befall dieser Plage könnte die Falle immer wieder verwendet werden.= Rückwärts gespart =Es grüßt Kamelie
Oberschwaben
Henki

Re:die Wühlmaus

Henki » Antwort #545 am:

Ich hoffe, meine werden geliefert, bevor die Wühlmaus wieder alle Tulpen verschleppt hat. ::)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:die Wühlmaus

Danilo » Antwort #546 am:

Ich hoffe, meine werden geliefert, bevor die Wühlmaus wieder alle Tulpen verschleppt hat. ::)
Hättest Dir meine borgen können... seit ich Topcats habe, fehlen die Wühlmäuse. ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

Staudo » Antwort #547 am:

Wenn die Population erst einmal ausgelöscht ist, liegen die teuren Fallen herum. Das stimmt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:die Wühlmaus

zwerggarten » Antwort #548 am:

:o das ist ja entsetzlich! :P warum hat das keine/r vorher gesagt?! >:( ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:die Wühlmaus

Danilo » Antwort #549 am:

In ihre Fußstapfen sind hier Feldmäuse getreten. Beeindruckende Wohnungen haben sie unter Aster glehnii und Helianthus 'Lemon Queen' ausgehoben. Zum Stellen der Fallen war ich aber bisher zu faul.
Henki

Re:die Wühlmaus

Henki » Antwort #550 am:

Zum Stellen der Fallen war ich aber bisher zu faul.
Aha. ;D Die Wühlmaus ist auf dem Hof erst seit kurzem hyperaktiv. ::) Und das hoffentlich nicht mehr lange. 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:die Wühlmaus

oile » Antwort #551 am:

Ich fange auch nur noch Feldmäuse. Vielleicht gibt es eine Seuche unter den Wühlmäusen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

Blauaugenwels » Antwort #552 am:

Ist es sehr vermessen, hier zu verlautbaren, dass unser Garten seit ca. 60 Jahren frei von jeglichen Wühlmäusen ist?? ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

Staudo » Antwort #553 am:

Dir entgeht so manche Genugtuung!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:die Wühlmaus

oile » Antwort #554 am:

Ist es sehr vermessen, hier zu verlautbaren, dass unser Garten seit ca. 60 Jahren frei von jeglichen Wühlmäusen ist?? ;D
Nein. Mein innerörtlicher Hausgarten hat auch kein Wühlmausproblem , nur Maulwürfe und aktuell Ratten
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten