News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden mit langer Blütezeit (Gelesen 29944 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Stauden mit langer Blütezeit

marcir » Antwort #45 am:

@ cimicifuga: Es ging mir zunächst darum die Langblüher festzuhalten, wie von cydora Eingangs gewünscht und für zukünftige Referenz. Die meisten werden den Winter schon überleben.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden mit langer Blütezeit

cydora » Antwort #46 am:

:o Marcir, was eine Liste :o Hat Polygonum affine Superbum auch die schöne Herbstfärbung der Blätter, von der ich mal gelesen habe? Hast Du ein Bild, wie er bei Dir aussieht? Liebäugele nämlich damit...bin nur nicht sicher, ob es da paßt, wo ich denke...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden mit langer Blütezeit

Gartenlady » Antwort #47 am:

Hat denn niemand Linaria purpurea und die Sorte ´Cannon Went´, blühen auch den ganzen Sommer, ich hatte sie cydora schon mal bei anderer Gelegenheit emfohlen, deshalb hier bisher nicht nochmal aufgeführt.
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Stauden mit langer Blütezeit

mara » Antwort #48 am:

Abgesehen von den schon erwähnten: Salvia nemerosa 'Adrian', Agastache 'Blue Fortune', Geranium x Ann Folkard (hat auch nach dem ersten Frost nicht aufgehört) und ein paar anderen, die mir jetzt nicht einfallen (ja richtig - Linaria purpurea 'Canon Went', hast absolut recht, Gardenlady!), blüht Veronica longifolia 'Pink Damask' sehr lange an immer neuen Seitentrieben. Von Mitte Juni bis in den August hinein. Andere V. longifolia-Sorten können aber nicht mithalten (nach meiner Erfahrung).
Dateianhänge
1veronica-longifolia.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden mit langer Blütezeit

cydora » Antwort #49 am:

ich hatte sie cydora schon mal bei anderer Gelegenheit emfohlen, deshalb hier bisher nicht nochmal aufgeführt.
ähm, der Thread sollte eigentlich nicht nur für mich sein. Ich dachte, das Thema könnte auch für andere interessant sein...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden mit langer Blütezeit

Gartenlady » Antwort #50 am:

Da hast Du natürlich Recht, cydora ;)Hier ist ein Foto vom September von Linaria purpurea, die Sorte ´Cannon Went´ ist hellrosa. Sie blühen ab Juni, diese Pflanze habe ich nach der ersten Blüte etwas zurückgeschnitten.
Dateianhänge
Linaria_purpurea_sept_05.jpg
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Stauden mit langer Blütezeit

Querkopf » Antwort #51 am:

Und noch eine :):Geum coccineum 'Borisii', hat bei mir von April bis zum Frost immer wieder von neuem eifrig geblüht.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
marcir

Re:Stauden mit langer Blütezeit

marcir » Antwort #52 am:

Hat Polygonum affine Superbum auch die schöne Herbstfärbung der Blätter, von der ich mal gelesen habe? Hast Du ein Bild, wie er bei Dir aussieht? Liebäugele nämlich damit...bin nur nicht sicher, ob es da paßt, wo ich denke...
Hallo cydoraIch habe meine Bilder durchgeschaut und hab nur eins vom 25. September gefunden, auf dem die beginnende Herbstfärbung zu sehen ist. Es wächst bei mir in einem Spalt zwischen zwei Kalksteine und ergiesst sich wie ein Wasserfall darüber hinaus.
Dateianhänge
Kriechender_Knoterich_T_9794_83.jpg
Luna

Re:Stauden mit langer Blütezeit

Luna » Antwort #53 am:

Hier ist ein Foto vom September von Linaria purpurea, die Sorte ´Cannon Went´ ist hellrosa. Sie blühen ab Juni, diese Pflanze habe ich nach der ersten Blüte etwas zurückgeschnitten.
Die wächst ja wie Unkraut in meinem Blumengarten in rosa und violette, ich lass sie immer aussamen weil sie mir gefällt, sie treibt im Herbst vor.
cimicifuga

Re:Stauden mit langer Blütezeit

cimicifuga » Antwort #54 am:

Ich hab Canon Went auch. Blüht nicht länger oder kürzer wie andere Linaria purpurea Farbschläge :-X
sarastro

Re:Stauden mit langer Blütezeit

sarastro » Antwort #55 am:

Ein Tausendsassa unter den Dauerblühern ist auch Penstemon mexicallii 'Red Rocks'. Nach der ersten Blüte ein leichter Rückschnitt und schon kommt der Folgeflor bis in den September hinein.
cimicifuga

Re:Stauden mit langer Blütezeit

cimicifuga » Antwort #56 am:

ha, da hab ich gleich ein foto parat... :D
Dateianhänge
red_rocks.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Stauden mit langer Blütezeit

Katrin » Antwort #57 am:

Lange blüht auch, ist mir eben eingefallen, Verbena hastata!
Dateianhänge
verbena_hastata_kati.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:Stauden mit langer Blütezeit

sarastro » Antwort #58 am:

Und die beiden sind voll winterhart. And nobody knows them!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Stauden mit langer Blütezeit

Katrin » Antwort #59 am:

Letztere gibts neben dem vorhin gezeigtem Rosa auch noch in Violett und außerdem in Weiß (Cimi??? 8) )
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten