News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab/ gibt es im November? (Gelesen 27787 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Kork

Re:Was gab/ gibt es im November?

Kork » Antwort #165 am:

mir war heute nach hausgemachter pasta zur bolognese, leider sind die bandnudeln etwas sehrsehr hauchdünn geraten; ich sollte die nudelmaschine öfters nutzen. der kontrast zwischen den beiden essensbestandteilen war aber durchaus reizvoll. :D ;)Bild
Darf ich das offen und ehrlich kommentieren? Gut, dann tu ich das:Also da hat es viel zu viel Sosse. Die sichtbaren Gemüsewürfel sind ebenfalls nicht nach meinem Geschmack. Und wenn dieses Ragù keine Salsiccia enthält, fehlt was Wichtiges. Auch scheint mir der Olivenölanteil etwas zu sparsam.Zu den Nudeln: die enthalten offensichtlich zu wenig Ei. Die Oberfläche ist zu glatt, die nimmt kaum Sosse auf. Und wie du schon gesagt hast, sind die Nudeln zu dünn. Ich ergänze: und zu breit. Tagliatelle - und nichts anderes gehört zum Bologneser Rezept - sind vier bis höchstens fünd Milimeter breit, dafür etwas dicker.Schliesslich: bitte gemischt und nicht Pasta und Sosse getrennt servieren. Dass da ein guter Parmesan reingehört, ist klar.So, ich habe fertig. ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab/ gibt es im November?

rorobonn † » Antwort #166 am:

lach, ich finde es gut, wenn jemand seine meinung sagt: was für einen sinn hat süßholzraspeln, wenn man innerlich die augen verdreht??? ;D :D...wenn der jeweils kritisierende dann immer im auge behält, dass er wiederum nur seine persönliche einschätzung zu etwas schreibt, bzw ergänzen kann und dies achtsam tut-denn er äußert sich ggf über etwas, was der andere genau so haben will und möchte- dann ist das gut in meinen augen ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab/ gibt es im November?

zwerggarten » Antwort #167 am:

@ kork: :o :( >:(menno. :-[aber, keine sorge: als dieses ragù mit der pasta vermengt war, war es nicht zuviel, ich musste sogar noch nachnehmen. 8)mehr olivenöl hätte ich gerne genommen, indes, gg verträgt das nicht. drum ließen wir auch den hartkäse weg, zumal wir jede menge ragù und pasta zum sattwerden hatten. salsiccia war in der tat nicht darin, auch keine kalbleber. übrigens sagen meine rezepte nichts von salsiccie, wie käme die überhaupt dahinein, ohne pelle kleingeschnitten, gar mit pelle?!warum manche karottenwürfel sich beständig geweigert haben, eine verbindung mit dem rest einzugehen, ist mir nach dem ewigen köcheln selbst unklar, vielleicht gibt es bei karotten fest- und weichkochende sorten? :Pund abschließend, zur pasta: es war ein eigelb auf 250g hartweizen und es sollten keine tagliatelle werden. :P und meine blöde nudelmaschine kann nur bandnudeln und irgendwas sehr dünnes streifiges. ::) geschmeckt hat es trotz alledem. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab/ gibt es im November?

zwerggarten » Antwort #168 am:

das fehlte noch:
Darf ich das offen und ehrlich kommentieren? ...
na klar, immer. :)[size=0]wie wäre es denn verdeckt und unehrlich gewesen? 8) [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Kork

Re:Was gab/ gibt es im November?

Kork » Antwort #169 am:

Oke, oke, is ja gut. ;)Also: Karotten und (Stangen!-)Sellerie sind feiner zu würfeln, mit dem Gemüsehacker, dann integrieren die sich im Hackfleisch. Die Salsiccia ist eine rohe Wurst, die aus dem Darm geschält wie Hackfleisch mitgekocht wird. Die Kunst ist es, eine gute Salsiccia bei uns zu finden. Frische Pasta wird - anders als Trockenteigwaren - bloss mit einem Anteil Hartweizendunst, ansonsten aber mit Weichweizen gemacht. Und 1 Ei auf 100 Gramm Mehl ist grad richtig, Wasser brauchts dann kaum noch. Dass ausgiebiges Kneten von Hand (!) wichtig ist, muss ich kaum erwähnen. Ansonsten ist das alles im Sinne von Roros perfekten Ausführungen zu verstehen. :P
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Was gab/ gibt es im November?

schalotte » Antwort #170 am:

..and now for something complete different...gestern war bei uns wieder Kürbis-Tag :D Kürbis aus dem Backofen zum Schweinebraten,war super-lecker, fand sogar GG,und aus der anderen Hälfte des Hokkaido hab ich einChutney gekocht, mit getr. Kokosstückchen in Portwein,Ingwer, Kardamom, Chili.Leider muss ich noch warten, weil es etwas durchziehen soll :Pgrüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab/ gibt es im November?

zwerggarten » Antwort #171 am:

... :P
:D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gab/ gibt es im November?

agricolina » Antwort #172 am:

Leider sind meine Kochtage praktisch auf das Wochenende zusammengeschnurzelt, so dass ich hier fast nichts Kreatives mehr beitragen kann, sondern immer nur die Lieblingsessen-Liste rauf- und runterkochen muss. Es gab also am Samstag wieder mal Dampfnudeln mit Apfelmus und Vanillesoße; gestern Abend eine längst fällige Lammkeule aus dem TK nach diesem Rezept. Sehr zu empfehlen, Fleisch schön zart und saftig, auch ohne Marinade über Nacht, ich hatte sie nur zwei Stunden vorher gründlich mit Rosmarin und Knoblauch eingerieben. Sößchen sehr lecker! Dazu gab es Rotkraut und Kartoffelbrei. War gut und reicht für heute noch mal.
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab/ gibt es im November?

martina 2 » Antwort #173 am:

das fehlte noch:
Darf ich das offen und ehrlich kommentieren? ...
na klar, immer. :)
Ausnahmsweise muß ich Lehm Recht geben >:( Aber - natürlich jeder nach seinem Geschmack - Kinder haben halt gern viel Sauce ;D Hier werde ich immer gebeten, "italienisch" anzurichten, also eine kleine Menge gut gewürzter, homogener und nicht zu magerer Sauce auf den Nudeln. Auf Rigatoni kanns etwas mehr sein, die nehmen die Sauce besser auf. Salsiccia nehme ich keine, das muß nicht zwingend sein, aber ordentlich Zwiebeln zum Soffritto und für dieses mir wenn möglich genügend Zeit - damit stehts und fällts für mein Gefühl. Aber - in einem sehr guten italienischen Kochbuch steht, daß es so viele Rezepte für Bolognese wie Haushalte gibt ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab/ gibt es im November?

rorobonn † » Antwort #174 am:

ist alles gerade etwas ot hier, aber ich hoffe ok :-\ich sah mal mit staunen einen bericht im fernsehen, wo sich ein italiener im brusttone der überzeugung empörte, dass man bolognese in deutschland mit fleisch machen würde. er sah das als no-go an 8)was andere rezepte angeht...well, die gute, alte, von der zivilisation ganz ünberührt gebliebene ahne der seit generationen ansässigen familie der region, die ein jahrhundertelang in der familie streng gehütetes familienrezept- absolut original- herausgibt (bewußt übertrieben) ;)-ist doch ok und für denjenigen eine wertschätzung!!!! kein grund danach alles andere in bausch und bogen abzutun, denn "man weiß es besser" ;D...gekocht wurde immer...nach möglichkeiten, fähigkeiten, können und wissen...und nach geschmack :D :D :Ddas ist so meine meinung ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab/ gibt es im November?

rorobonn † » Antwort #175 am:

hier gibt es eine schnöde restesuppe bzw einen deftigen eintopf...hackfleisch, zwiebeln, lauch, tomate und suppengemüse...mit allen möglichen zutaten (und kräutern) ohne hemmungen :)serviert mit saurer sahne, abgeschmeckt mit paprikapulver (ungar zu besuch) ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab/ gibt es im November?

Lieschen » Antwort #176 am:

Wir hatten ein Gemüse aus Zucchini, Porree (beides aus dem Garten) und Paprika, dazu Lachs, Reis und Endivien (auch aus dem Garten).
Benutzeravatar
Mitzi
Beiträge: 29
Registriert: 8. Sep 2014, 20:52

Re:Was gab/ gibt es im November?

Mitzi » Antwort #177 am:

Bei uns gab es heute Erdäpfelpürree mit Leberkäse.
Für Wunder muß man beten,für Veränderungen arbeiten.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab/ gibt es im November?

Quendula » Antwort #178 am:

Spannende Diskussion :D .Mein Beitrag dazu: An Nudelteig mache ich niemals nich' Ei ran. Das gehört einfach nicht da rein >:( !Hier gab es Reste vom Sonntag: aufgebratene Klöße mit Haferwurzeln und erzgebirgischem Camerunschaf.
Dateianhänge
C_9765.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab/ gibt es im November?

zwerggarten » Antwort #179 am:

... Das gehört einfach nicht da rein >:( ! ...
sag das den spaghettis! :-X 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten