News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Daphne calcicola vermehren (Gelesen 867 mal)
Moderator: AndreasR
Daphne calcicola vermehren
Mein erster Versuch, D.c. zu vermehren, startete vor 2 Jahren mit einer Propfung auf D. mezereum. Wenig erfolgriech. Zwar lebt das Pflänzchen, entwickelt sich aber nicht weiter.Jetzt will ich es mit Stecklingen probieren.Wer hat damit (und mit dieser Daphneart) bereits Erfahrungen (Zeitpunkt, Substrat, Temperatur etc.)?
Re:Daphne calcicola vermehren
fars,..da wagst Du Dich an was schwieriges ran. ;)Zwar nicht D.c., aber an diversen anderen Daphnearten habe ich mich schon versucht mit der Stecklingsvermehrung. Der beste Zeitpunkt für Stecklinge ist ende Mai bis Juni. Kleine Stecklinge schneiden! Bis zur Bewurzelung recht feucht halten und dann den richtigen Zeitpunkt abpassen fürs Gegenteil, trocken halten sobald sich "Füße" zeigen.Sonst gehts leider wieder in die Hose. Das ist wohl das Schwierigste bei der Vermehrung dieser schönen Gehölze. :)Viel Glück!Liebe Grüße Ute
Re:Daphne calcicola vermehren
beitragen kann ich nichts, da ich Daphne bisher nur samenvermehrt habe. hier bei seidelbast.net diese hinweise gefunden:Es besteht die Möglichkeit sowohl im Sommer als auch im Herbst Stecklinge zu schneiden. Juni-Juli und September sind die günstigsten Monate.Bei den Sommerstecklingen erfolgt die Bewurzelung innerhalb von sechs bis acht Wochen. Danach kann getopft werden.Bei den Herbststecklingen dauert der Bewurzelungsprozess länger und das Topfen kann erst zum Frühjahr hin erfolgen. Es gibt zwei unterschiedliche Methoden Stecklinge herzustellen.Die erste Methode erzeugt Rißlinge. Hierbei wird vorsichtig ein kleiner Zweig durch Abziehen vom Strauch gelöst.Bei der zweiten Methode wird mit dem scharfen Messer oder einer Rasierklinge geschnitten und es entstehen Schnittlinge.Bei beiden Vorgehensweisen sollte sich immer etwas altes Holz, dass heißt vom vorjährigen Trieb, an der Basis des Stecklings befinden.Zur Vergrößerung der Wundfläche kann der Schnittling ca. 1 cm tief an der der Basis eingeschnitten werden. (quelle)
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Daphne calcicola vermehren
Danke für eure Antworten. Es ist wohl besser, bis zum Frühjahr zu warten. Dann aber....
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Daphne calcicola vermehren
@ Ute
Was meinst Du denn damit? wenn die Wurzeln aus dem Topfboden herausragen? Und wie lange brauchen sie denn, um zu bewurzeln? Deine Erfahrungen würden mich auch interessieren.LGViolatricolorsobald sich "Füße" zeigen
Re:Daphne calcicola vermehren
Damit meine ich sobald sich die ersten Wurzeln zeigen.@ UteWas meinst Du denn damit? wenn die Wurzeln aus dem Topfboden herausragen? Und wie lange brauchen sie denn, um zu bewurzeln? Deine Erfahrungen würden mich auch interessieren.sobald sich "Füße" zeigen
