News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ratten im Hühnerstall (Gelesen 20034 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Ratten im Hühnerstall

realp » Antwort #15 am:

Und ich spielte mit der Idee der Anschaffung von 2,3 chicen Leghorns à la Duchess of Devonshire. Den alten Hühnerstall gäbe es nämlich noch. Damit ist das dann gestorben.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Ratten im Hühnerstall

realp » Antwort #16 am:

Depressionen bei Ratten sind aber nicht die Haupttodesursache, darauf würde ich jetzt nicht zählen!
Lovely...
Sternrenette

Re:Ratten im Hühnerstall

Sternrenette » Antwort #17 am:

Äh, wieso? Du wirst doch nicht wegen ein paar Ratten aufgeben, die eh schon da sind? Man muß sie halt bekämpfen, das ist nicht so aufwendig, es muß nur getan werden (oder einen Foxterrier kaufen, der kann das auch).
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Ratten im Hühnerstall

realp » Antwort #18 am:

Doch ! Ratten sind mein absolut wunder Punkt.
Sternrenette

Re:Ratten im Hühnerstall

Sternrenette » Antwort #19 am:

??? Ich mag die Viecher auch nicht, aber ich füttere sie. Wenn man Haustiere hat, muß man sich auch drum kümmern! (Wie gesagt: Ratron Power Pads...)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ratten im Hühnerstall

oile » Antwort #20 am:

Ansonsten Gift, aber bei Hühnern habe ich mich nie getraut....die picken ja alles auf.
Gift darf man nicht offen ausbringen. Es gibt doch Köderboxen dafür. Da kommen die Hühner nicht ran.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Ratten im Hühnerstall

zwerggarten » Antwort #21 am:

Ich würde an einer für die Hühner unzugänglichen Stelle Rattengift auslegen. Die Ratten verbluten davon innerlich und ziehen sich zum Sterben zurück.
sollte so eine vergiftete ratte sich aber unters stroh zu den hühnern zum sterben zurückziehen, werden die hühner das tote vieh zerhacken und dann...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ratten im Hühnerstall

Staudo » Antwort #22 am:

Du hast noch nie ein altes Haus saniert? Dann wüsstest Du, wo die toten Ratten zu finden sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Ratten im Hühnerstall

hargrand » Antwort #23 am:

Hast du die Bilder gesehen?Die Ratte ist sozusagen vor den Augen der Hühner gestorben, die haben sie nicht angerührt.Mäuse haben sie mit Vorliebe gefressen. :D :-X
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Ratten im Hühnerstall

Daniel - reloaded » Antwort #24 am:

Jetzt mal ehrlich: Rattengift und gut ist. Ich erzähl dir jetzt mal nicht wieviele Ratten etwa da sind wenn du die erste siehst.... :-XNimm vernünftige Köderboxen (die von Stähler/Ratron sind gut, die von Neudorff meines Erachtens zu klein, hier geht in die Dinger keine Ratte rein) und einen Pastenköder. Die Pastenbeutel haben den Vorteil, dass du sie in den Boxen sicher anbringen kannst und von den Ratten lieber genommen werden als Haferflocken, Wachsblöcke, Happen und Co.Ferner achtest du bitte darauf, dass der Köder kein Brodifacoum als Wirkstoff enthält! Das Zeug ist saugefährlich und als Resistenzbrecher für Schädlingsbekämpfer gedacht gewesen. Warum ausgerechnet dieser Wirkstoff Privatkunden zugänglich gemacht wurde ist mir ein absolutes Rätsel!Hausmittelchen wie Abgase etc kannst du vergessen, Ratten sind viel zu intelligent um damit als Privatmensch effektiv eine Rattenpopulation zu bekämpfen.Und wenn du kein Gift willst und Fallen entsprechend ausfallen kannst du dir Meerschweinchen zulegen, klingt seltsam aber ihr fiepen scheint Ratten tatsächlich zu vertreiben.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Ratten im Hühnerstall

July » Antwort #25 am:

.......früher als wir noch Meerschweinchen draußen im Kasten hatten waren hier nie Ratten:)Jetzt habe ich in den letzten Jahren die Hühner abgeschafft, den Komposthaufen abgeschafft, nichts Fressbares mehr irgendwo zur Verfügung.....also gehen sie auf dem Acker an die Paprikakörnerernte:(.......und fressen die von mir gefangenen Mäuse aus den Fallen :P :P...Momentan ist Ruhe, aber wer weiß wie lange.In der Nähe hält jemand viele Gänse, Enten, Hühner und füttert die mit Abfällen aus Gaststätten....dort sollen die Ratten tagsüber rumlaufen......der "züchtet" die.....es sind so 150 m Luftlinie bis zu uns über die Felder am Graben entlang.Da kommt nur noch Ekel auf:(LG von July
sarastro

Re:Ratten im Hühnerstall

sarastro » Antwort #26 am:

Jetzt mal ehrlich: Rattengift und gut ist. Ich erzähl dir jetzt mal nicht wieviele Ratten etwa da sind wenn du die erste siehst.... :-XNimm vernünftige Köderboxen (die von Stähler/Ratron sind gut, die von Neudorff meines Erachtens zu klein, hier geht in die Dinger keine Ratte rein) und einen Pastenköder. Die Pastenbeutel haben den Vorteil, dass du sie in den Boxen sicher anbringen kannst und von den Ratten lieber genommen werden als Haferflocken, Wachsblöcke, Happen und Co.Ferner achtest du bitte darauf, dass der Köder kein Brodifacoum als Wirkstoff enthält! Das Zeug ist saugefährlich und als Resistenzbrecher für Schädlingsbekämpfer gedacht gewesen. Warum ausgerechnet dieser Wirkstoff Privatkunden zugänglich gemacht wurde ist mir ein absolutes Rätsel!Hausmittelchen wie Abgase etc kannst du vergessen, Ratten sind viel zu intelligent um damit als Privatmensch effektiv eine Rattenpopulation zu bekämpfen.Und wenn du kein Gift willst und Fallen entsprechend ausfallen kannst du dir Meerschweinchen zulegen, klingt seltsam aber ihr fiepen scheint Ratten tatsächlich zu vertreiben.
Das kann ich nur bestätigen! Wir haben hier immer wieder Probleme mit Ratten. Man muss auf der Stelle mit Köder reagieren, diesen an geeigneten Stellen und überall auslegen, dann hat man Ruhe. Nur findet man dann eben später die halbverwesten Leichen an den unmöglichsten Stellen! Wo Menschen sind, da sind auch Ratten, das ist ein alter Spruch, der einfach wahr ist. In Wien leben 1,8 Mio. Menschen und man schätzt eine ungefähr genau so hohe Zahl an Ratten in den Kanälen. Wird so jedenfalls immer berichtet, ob dies stimmt?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Ratten im Hühnerstall

July » Antwort #27 am:

Ja das ist es ja, die Sache mit den Leichen :P, die uns davon abhält gleich Gift zu legen.Wir haben hier schon oftmals Gift gelegt, dann ist ja erst einmal Ruhe bis die nächste Mannschaft kommt.Komisch ist, wir haben noch keine Löcher gefunden. Sonst haben die es sich immer gleich irgendwo "gemütlich" gemacht.So denke ich noch, daß Wanderratten bei dem milden Wetter noch weiter wandern, denn Fressen gibt es hier jetzt nicht mehr, nachdem sie die Paprikas "geerntet" haben.....und ja in den Städten leben sie ja auch gerne......LG von July
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Ratten im Hühnerstall

Daniel - reloaded » Antwort #28 am:

In Hamburg soll es sogar deutlich mehr Ratten als Menschen geben.... :-X
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Ratten im Hühnerstall

partisanengärtner » Antwort #29 am:

Nur zahlenmässig nehme ich an, das Gro der Biomasse ist vermutlich schon deutlich auf der menschlichen Seite.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten