News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 319720 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
Inzwischen zeigen sich auch O´B.´s Sämlinge
...Gute Zeit, ich freue mich schon aufs Frühjahr!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborus 2014
O´B.´s Sämlinge - was verstehst Du darunter ?Diese H. orientalis-Hybride blüht das zweite Jahr in November.Den Samen dieser Blüte werde ich mal nach Reifung aussäen und beobachten.

Bin im Garten.
Falk
Falk
- Gartenplaner
- Beiträge: 21425
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Helleborus 2014
Die Punkte werden bei den Helleborus-Hybriden und anderen Blütenpflanzen "picotée" genannt (kommt aus dem Französischen, wo es einen leichten Hautausschlag bzw. Mückenstiche oder ein Kribbeln beschreibt...Nennt man die Farbe der "inneren Blütenblätter" picotee?...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Helleborus 2014
Dachte, dass damit der andersfarbige Rand des Blütenblatts gemeint ist!?Die Punkte werden bei den Helleborus-Hybriden und anderen Blütenpflanzen "picotée" genannt
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Helleborus 2014
genau! gartenplaner hat unrecht. gepunktet bei helleboren heisst "spotted", "picotee" ist der andersfarbene blütenrand und gestreift nennt man "veined".ich denke auch, dass das laborvermehrte pflanzen sind, deshalb pflanze ich meine jetzt vor dem winter nicht mehr aus.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Gartenplaner
- Beiträge: 21425
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Helleborus 2014
Ah, wieder was gelernt!
Lustig trotzdem die etymologische Nähe zur Hautrötung
Warum wurde gerade picotée dafür genommen?"blushed" oder so wäre doch eigentlich naheliegender?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
"picotee" gibt es auch bei anderen Blüten. Wenn man den Begriff bei Tante gugel eingibt, kommen direkt Bilder von Nelken, Begonien, Taglilien...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21425
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Helleborus 2014
Ja, ich hatte zuerst nach der Wortbedeutung gesucht und war darüber auf die Punkte gekommen - eine Bildersuche zeigt auch Wüstenrosen oder Begonien mit eingefärbten Blütenblattrand...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Helleborus 2014
Jetzt treiben auch die H.thibetanus. Wenns so bleibt, werden sie wohl Weihnachten blühen oder zumindest Ende Dezember. Allerdings: Kampf gegen Schnecken... erste Fraßstellen gesichtet 
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Helleborus 2014
Dann nennt man die auf dem Bild "double pink picotee veined"?gepunktet bei helleboren heisst "spotted", "picotee" ist der andersfarbene blütenrand und gestreift nennt man "veined".

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
gartenfrau,wie man deine nennt weis ich nicht,auf jedenfall ist es eine willhaben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mediterraneus
- Beiträge: 28794
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus 2014
Wir könnten auch "gerändert" dazu sagen."picotee" gibt es auch bei anderen Blüten. Wenn man den Begriff bei Tante gugel eingibt, kommen direkt Bilder von Nelken, Begonien, Taglilien...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Helleborus 2014
Das würde ich meinen bezeichnet man vielleicht eher als blotched?Wir könnten auch "gerändert" dazu sagen.
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Helleborus 2014
sowas bezeichnd man als blotched, die roten punkte (spots) auf einer weissen blüte liegen so dicht beieinander, dass sie eine zusammenhängende fläche bilden. picotee ist dagegen der andersfarbige rand.bei mir hat dieses jahr die hellisaison doch tatsächlich schon im august angefangen mit der gefüllten roten. seitdem habe ich ständig einzelne helliblüten im garten. zur zeit sind es neun pflanzen,die blühen und viele andere treiben schon mächtig. hmmh
die alleresrten sämlinge wurden prompt von mäusen gefressen, seitdem ist schutz darüber. grmmpf![size=0]edit sagt:beim link bitte auf "painted" klicken![/size]leider kann ich noch keine fotos posten, der "neu" gebrauchte schleppi ist zwar gut, aber macht noch lange nicht alles, was ich will. also erst mal weiter aufräumen und ausprobieren.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Jaaaaaaaa!!!!!!gartenfrau,wie man deine nennt weis ich nicht,auf jedenfall ist es eine willhaben
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.