News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

kunst im garten (Gelesen 1243 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

kunst im garten

lubuli »

bin da im net auf diesen blog gestossen und wollt ihn euch nicht vorenthalten. krieg direkt lust was nachzumachen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:kunst im garten

Veronica » Antwort #1 am:

Danke! :DDann kennst du auch Andy Goldsworthy? Aber irgendwie wird dann nie was aus den Plänen, die aus solchen Bildern resultieren... :(
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:kunst im garten

krimskrams » Antwort #2 am:

Aber irgendwie wird dann nie was aus den Plänen, die aus solchen Bildern resultieren... :(
Das liegt bei mir glaube ich daran, dass ich am liebsten in den Wintermonaten, bei schlechtem Wetter bastle. Bei gutem, gibt es ja genug im Garten zu tun ;) Aber derartige Objekte, kann man halt nicht im Wohnzimmer erstellen.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:kunst im garten

zwerggarten » Antwort #3 am:

oh, allein das umfeld (die umfelde?) der objekte sind ja ein traum! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:kunst im garten

Veronica » Antwort #4 am:

Aber irgendwie wird dann nie was aus den Plänen, die aus solchen Bildern resultieren... :(
Das liegt bei mir glaube ich daran, dass ich am liebsten in den Wintermonaten, bei schlechtem Wetter bastle. Bei gutem, gibt es ja genug im Garten zu tun ;) Aber derartige Objekte, kann man halt nicht im Wohnzimmer erstellen.
So ist es, obwohl es nie an Ideen mangelt und sogar Material bereitliegt.@ zwerggarten. "Umfeld" ist der andere Aspekt, ein kleiner Hausgarten ist kein Forst, in dem meterhohe Gebilde wirken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:kunst im garten

oile » Antwort #5 am:

So im Kleinen habe ich auch schon solche Gebilde im Garten gehabt. Agarökonom hatte mal einiges gebastelt, teilweise aus den trockenen Ranken vom Wilden Wein. Eine Kugel lag lange im Vorgarten, bis sie den Weg allen Irdischen ging, im Winter war sie ein schöner Hingucker.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:kunst im garten

GartenfrauWen » Antwort #6 am:

So im Kleinen habe ich auch schon solche Gebilde im Garten gehabt. Agarökonom hatte mal einiges gebastelt, teilweise aus den trockenen Ranken vom Wilden Wein. Eine Kugel lag lange im Vorgarten, bis sie den Weg allen Irdischen ging, im Winter war sie ein schöner Hingucker.
Wie lange hielt den die Kugel aus dem Wilden Wein in etwa?Gibt`s ein Bild davon? ::)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Antworten