

Moderator: Nina
Gern geschehen : Das weiße Fleisch vom Kaninchen behandle ich auch eher wie Geflügel, das würde ich nicht als Ersatz nehmen. Aber bestimmt läßt sich das Rezept auch z.B. mit Hirsch oder Reh abwandeln, ev. auch entbeint - der typische Wildgeschmack in Kombination mit süß-sauer ist wohl der KickVielen lieben Dank für die beiden Rezepte!Das wird in den kommenden wilden Zeiten ausprobiert.Zunächst mal der Hase
- aber bei uns ist es schwer, an Wildhasen zu kommen. Stallhase geht gar nicht, und Karnickel wohl auch nicht...Läuft Kaninchen eigentlich als Wild? Vom Fleisch her behandele ich es eher wie Geflügel.
Stiimmt, und weshalb er am besten mit reichlich Würze versehen wirdjedenfalls hat der feldhase den intensivsten wildgeschmack,,,,,was manche nicht mögen
Für ein junges Tier erscheint mir das zu lange, jedenfalls für den Rücken - man sollte nach ca. einer Stunde mal probieren....mit der Marinade aufgießen und zugedeckt ca. 2 Stunden schmoren.
Danke, Martina! Meine Familie hat aber leider nicht so begeistert reagiert, bei dem Gedanken einen Hasen zu essen. ;-)Jedenfalls am Naschmarkt, im ersten (oder zweiten) Abschnitt von unten (Getreidemarkt) sind ein paar Wild-und Geflügelgeschäfte. Lieber kaufe ich aber am Bauernmarkt am Samstagvormittag, dort haben die Fleischstände (3. Reihe von vorne) manchmal, was der Jäger grade bringt, man muß fragen und schauen
[size=0]Laß dir den Hasen aber gleich zerteilen![/size]