News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was habt Ihr heute geerntet (2014)? (Gelesen 110131 mal)
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
nach unserer perversen Kaeltewelle war natuerlich alles im Gemuesegarten Matsch
aber gestern, quasi aus dem Nichts, ist ein Beet voller erntereifer Feldsalat
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
du bist zu beneiden! Hier ist er trotz mehrfachem ausäen kaum was geworden.aber gestern, quasi aus dem Nichts, ist ein Beet voller erntereifer Feldsalat![]()
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
vieleicht war's bei Euch noch nicht kalt genug?sonst haben wir hoechstens mal die eine oder andere Nacht im Februar so kalt, wie letzte Woche dafuer musst ich dann nicht mehr ueberlegen, welche Peppers ich ueberwintere
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Eigentlich braucht er keine Kälte zum Keimen, die letzten 15 Jahre hat es hier immer wunderbar geklappt. Irgendwas frißt da rum, obwohl ich bisher an Feldsalat noch nie Schnecken hatte, habe ich diese in Verdacht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Die Schnecken hatten meine Spätsaat Spinat ziemlich gelichtet - aber inzwischen ist der Rest erntereif.
- Quendula
- Beiträge: 11851
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Mein spät gesäter Spinat ist eher gelb als grün geworden
. Woran liegt das? Nährstoffmangel? Bis Anfang September standen dort Kartoffeln.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Spinat braucht ganz wenig Nährstoffe - eher zu viel im Boden?, Trockenheit?
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ich habe gerade ein Bündel Knollensellerie und ein Bündel Porree geerntet zum Einfrieren.Und dann noch Yakon Cajamarca, riesige dicke Speicherknollen
.Es waren nur zwei Pflanzen......es müssen noch ganz viele Yakons geerntet werden.Und dann noch weiße Ocas mit roten Streifen:)Sonnige Grüsse von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Und dazu noch sonnige Grüße - beneidenswert.Ich habe Probleme, mein Gemüse zu konservieren oder zu verarbeiten. Das habe ich geahnt. Muss mal gleich nach Rezepten für Rote Beete gucken - ich will sie doch mal sauer einwecken.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ja Gänselieschen....es ist sonnig und das macht Mut um diese Jahreszeit:) Aber bitterkalter Ostwind....Rote Bete kann ein bischen liegen wenn es kühl und etwas feucht ist. Dann kann man erst einmal nach Rezepten suchen:)Ich habe leider in diesem Jahr nur ganz wenige Knollen Rote Bete, die sind von meinen Artemisia annua Pflanzen überwuchert worden.....vergessen worden....und mikrig geblieben ::)Deine Gemüsebeete sehen ja noch sehr schön lecker und prall aus:)Sonnige Grüsse von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ich muss mich um die Rote Beete auch sehr bemühen, wie um alles hier im Sandboden - aber dafür war es ein gutes Jahr. Noch keine Rezepte zum sauer einwecken gefunden, hm. Ich bin zu doof offenbar.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Kochen, pellen, in Scheiben schneiden oder Würfel? dann einen Essig/Zucker/Wassersud brauen, eventuell Meerrettichstücke mit rein. Rote Bete in Gläser schichten, Sud heiss drüber giessen (Twist-off-Gläser nehmen), fest zuschrauben und auf den Deckel stellen zum Abkühlen.So in etwa habe ich es vor Jahren immer gemacht. Natürlich können da wohl noch andere Gewürze etc. mit rein.Das hielt immer lange in der kühlen Kammer.Sonnige Grüsse von July
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Moin Gänsel,...meinst Du tatsächlich sauer ...oder evtl. doch sueß/ sauer ? ::)LG vonNoch keine Rezepte zum sauer einwecken gefunden, hm. Ich bin zu doof offenbar.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Na süß sauer - und über Tante Google bin ich genau dort gelandet - ich hatte vorher hier im Forum geguckt, aber das findet sich nicht so leicht. Die Richtung ist jetzt klar:- kochen, schälen, würfeln- Sud aus Wasser, Essig, Salz und Zucker fertigen- Zwiebeln und Beete kurz drin aufkochen- Beete rausfischen- mit Lorbeer, Pfefferkörnern, Senfkörnern, Nelken, Piment in Schraubgläser schichten- Sud sprudelnd kochend drüber gießen und zuschrauben- fertigEs gibt auch Rezepte, bei denen die Gewürze mitkochen, aber so ist die Dosierung besser zu händeln - gefällt mir besser.
- oile
- Beiträge: 32425
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Gewürze gebe ich immer Pi mal Daumen dazu.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!